• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frau sucht Carbonsattelstütze

AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Soll doch jede/r kaufen, worauf er/sie Lust hat. :)
Meine "Sünden" FSA K-Wing Lenker, K-Force Vorbau, K-Force Sattelstütze, Selle Italia SLR Kit Carbonio Flow...um nur einige zu nennen. Wenn man das Geld hat und sonst keine (teueren) Hobbys...:ka:
Fröhliche Weihnachten...:dope:
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Meine Einzige Sünde dieses Jahr sind ein paar Centaurbremsen, die ich nur aus optischen Gründen verbaut habe:cool:
Die sind sogar schwerer als die alten Bremsen.

Mit 39 € aber kaum der Red wert.
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Liebe Schüler, Wenigverdiener, Nörgler und Low-Performer,

Im richtigen Leben ist es einfach so, dass manche Menschen mehr Geld verdienen, oder bereit sind auszugeben für etwas als andere. Sie deswegen zu diskriminieren und dumm anzumachen ist Kleingeisterei. Wenn sich jemand etwas gönnt und seine Wünsche konkret ausspricht erwartet er einfach Hilfe. Hier entgegen wird auf dem Preis rumgehackt und auf der guten Frau.

Ich wünsche euch frohe Weihnachten und jeder möge sein Geld ausgeben für was auch immer er richtig empfinde. Allen anderen empfehle ich die Auswanderung in die noch verbliebenen kommunistischen Staaten dieser Welt.

Viele Grüsse
DerWaldfee

Moin,

OK! Hast ja unrecht, gebe ich zu! Also werde ich meinen immerhin schon neun Monate alten Satz so umformulieren, dass ihn Pseudointellektuellesozialwissenschaftstudentenauflehramt auch verstehen. "Kauf Dir Aufgrund von komischen Bemerkungen von wegen "hinter der Kraftübertragung" sitzen erst einmal eine billig Stütze! Wenn es dann besser oder wenigstens nicht schlechter ist, dann kannst Du so viel Geld für eine Stütze ausgeben wie Du willst oder kannst.

Gruß k67

Kein Schüler, Besserverdiener, Besserwisser und High-Performer
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Klar darf jeder mit seinem Geld kaufen was er mag. Nur sind solche Entscheidungen dann eben nicht mehr auf der Basis sachlicher Argumente zu debattieren. Daraus folgt in der Argumentantionsstategie dann entweder die Befürwortung, die halt dann "emotional" begründet wird. Oder aber die Ablehnung. Häufig gehschiet das dann unter Rückgriff auf sachliche Argumente die deutlich machen, dass 200EUR für ein bischen Kohle und Harz in Verbindung mit nicht erosionsresistenter Kontruktion als tendenziell zweifelhalt beurteilt werden müssten.

Ist man auf der Suche nach KAUFTBERATUNG ist im Zweifel die konservativere Argumentation vorzuziehen.
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Preise sind mir wurscht. Hauptsache ist, die Stütze macht einen schön(er)en Hintern!
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Moin,
vielleicht nicht ganz charmant gesagt, aber vom Ansatz her richtig. Wieso wegen einer Meinung, die ich auch nicht ganz nachvollziehen kann, 200.- Euro auf den Kopf hauen?! Mir ist auch nicht ganz klar, wieso es schlimm sein soll "hinter der Kraftübertragung" zu sitzen. Allein der Begriff "hinter der Kraftübertragung" würde mich schon stutzig machen. Das klingt so nach "habe keine Ahnung, versuche aber mal mit ein bischen Pseudotechnikgeschwätz die Kleine frisch zumachen"!
Außerdem gehört bei einer Stütze, genauso wie beim Vorbau, Alu an das Rad. Carbon halte ich an der Stelle für völlig fehl am Platz.
Gruß k67

Man kann`s zwar diplomatischer ausdrücken, aber der Bergriff "hinter der Kraftübertragung sitzen", weckt tatsächlich Verdacht auf Gelaber ohne echten Durchblick. Ich nehme mal an, hier soll die Sattelstellung, genauer der sog. "Nachsitz" gemeint sein. Fällt man ein Lot von der Sattelspitze nach unten soll das Lot je nach Oberschenkellänge etwa 5cm ( im Bereich 3 cm bis 7 cm) hinter der Tretlagermitte liegen. Wenn das mit "hinter der Kraftübertragung sitzen" gemeint sein soll, ist es also richtig und biomechanisch sinnvoll "hinter der Kraftübertragung" zu sitzen, so daß Du Deine alte Stütze behalten hättest können.
Viel wichtiger als die rein ästhetische Belange tangierende Frage nach dem Material - Carbon oder Alu und die dafür gelassenen 200.-€ ist die korrekte Einstellung des Nachsitz. Sitz Du nähmllich zu weit vorn, leidet der runde Tritt, weil das Pedal verstärkt nach hinten gezogen werden muß.
Statt 200.-€ in eine Carbonstütze zu versenken und weiterhin mit falscher Position rumzufahren, wären 20.-€ in dein Buch über Biomechanik und einen Meterstab sinnvoller investiert gewesen.

Cu Mark
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Also ich habe es so eingestellt das wenn man unten an der Kniescheibe ansetzt dies ca. 2cm vor Pedalmitte liegt.
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Also ich habe es so eingestellt das wenn man unten an der Kniescheibe ansetzt dies ca. 2cm vor Pedalmitte liegt.

Dazu gibt es verschiedene Meinungen: Vertreter der American Position (also die Triathlon/Zeitfahrposition) sitzen weiter vorne und ziehen ein Lot von der Kniegelenksmitte des in 3-Uhr-Stellung mit der Wasserwaage kontrolliert waagrechtstehenden Pedals zur Mitte der Pedalachse. Eher Straßenrad orientierte Kollegen wählen eine mehr hinten liegende Sattelposition in der mit der gleichen Pedalstellung ein Lot von der Kniescheibe gefällt durch die Mitte der Pedalachse verläuft. Du scheinst "inbetween" zu liegen, mit Deinen 2cm vor der Pedalachse. Bei mir habe ich mein Fibulaköpfchen genommen, und von diesem ein Lot zur Pedalchse gefällt, ich sitze also auch etwas mehr vorne als in der Standardposition. Das Ganze hängt natürlich wieder davon ab, daß man erstmal seine Pedalplatten richtig eingestellt hat:D .

Cu Mark
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Also, zum Thema hinter oder vor der Kraftübertragung sitzen.
Ich habe das Rennrad von einer Bekannten gefahren. Sie hat einen Rahmen in der selben Größe vom gleichen Hersteller und eben eine "gerade" Sattelstütze. Und auf diesem Rad war das die Offenbarung. Das hat gepasst wie Arsch auf Deckel. Und dann hab ich halt ne dumme Frage gestellt, wieso ich da besser drauf zurechtkomme und dann kam der tolle Satz: "Du sitzt ja auch auf deinem hinter der Kraftübertragung".

Übrigens finde ich es super, wie präzise ihr Euch alle auskennt. Warum könnt ihr nicht neben mir wohnen. Ich würde dann freilich ständig kommen und mir Fragen nerven. Aber für mich wär´s superpraktisch. :)
Da ich wie man hier lesen kann eigentlich wenig Ahnung von der Materie habe. Ich kann nur sagen, ob mir ein Rad optisch gefällt und ob ich mich beim Radfahren wohlfühle oder nicht.

P.S.: Zum Thema viel Geld ausgeben für Dinge, die total unnützt, überteuert oder sonstwas sind, sage ich nur. Mitleid bekommt man geschenkt und NEID muss man sich erarbeiten. Und ich arbeite für mein Geld jeden Tag, wie alle anderen auch. Nur ich geb´s halt für so Zeug aus und viele würden das auch gerne tun, können oder wollen nicht und dann gibt´s eben Genörgel. Aber das ist mir ehrlich gesagt egal. :)
 
AW: Frau sucht Carbonsattelstütze

Also, zum Thema hinter oder vor der Kraftübertragung sitzen. Ich habe das Rennrad von einer Bekannten gefahren. Sie hat einen Rahmen in der selben Größe vom gleichen Hersteller und eben eine "gerade" Sattelstütze. Und auf diesem Rad war das die Offenbarung. Das hat gepasst wie Arsch auf Deckel.
Ich habe für meine Holde auch eine gerade Carbon-Sattelstütze erstanden. Weniger wegen des Carbons (guckt eh nicht so viel davon aus dem Rahmen, bei meiner Kleinen ;-) ) als eben wegen der Sitzgeometrie und wegen seiner konventionellen und damit schonenderen Sattelgestellaufnahme. Leider ist das ein noname-Ding, was der Stadler für 40 Euros rausgehauen hat.

Die Geometrie und die Ausführung der Sattelgestellklemmung sind wichtig. Sind beide Punkte gegeben, dann kann man nach rein optischen Gesichtspunkten, nach dem Gewicht oder nach dem Geldbeutel entscheiden.
 
Zurück