• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frau - richtige Rahmengeometrie

Grete1

Neuer Benutzer
Registriert
7 August 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir endlich ein Rennrad zu kaufen. Nun bin ich aber wegen der Rahmengröße unsicher. Zum Testen habe ich mich auf das Rad meines Freundes gesetzt (Radon 58cm) und ein paar Fotos zwecks Beurteilung der Sitzposition aufgenommen:

bremsgriff.jpg

lenker.jpg

oberlenker.jpg



Mein Freund ist der Ansicht, dass die Überhöhung (13 cm) für mich als Anfängerin wohl zu krass ist. Mit umgedrehtem Vorbau könnte man noch 3 cm rausholen, was für lange Touren wahrscheinlich immer noch viel ist.

Was haltet Ihr von der Sitzposition, denkt Ihr das passt? Oder gibt es irgendeinen Geheimtipp für große Frauen (Körpergröße 177,5 cm), also ein Rad mit möglichst kurzem Oberrohr und hohem Steuerrohr (am besten Einsteigerpreisklasse < 1000 €). Mein Favorit ist derzeit das RPS 6 von Radon für 799 €.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Grete
 

Anzeige

Re: Frau - richtige Rahmengeometrie
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Selber Hallo :)

Ich würd mich an deiner Stelle mal ausmessen, so wie hier, und danach schauen, welche Rahmengröße in Frage kommt.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Wie fühlst Du dich denn auf dem Rad? Wenn es Deinem Freund gehört hast Du ja auch die Möglichkeit, mal eine längere Distanz mit dem Rad zurückzulegen. Eine bessere Möglichkeit zum Testen gibt es nicht. Die wichtigste Größe zur Bestimmung der Rahmengröße ist die Schrittlänge. Im übrigen bin ich der Meinung, dass dieses Rad, zumindest optisch, gut zu Deiner Körpergröße passt.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Die 2008er Scott Contessa Woman Modelle bekommt man richtig günstig, so um die 700-1200 Ocken aber leider meistens mit Sora/Tiagra Ausstattung.
Das Gewicht von den Dingern habe ich noch nicht herrausgefunden, dass Scott Contessa ist aber geil verarbeitet, im Steuerrohrbereich sieht es aus wie Carbon, nur an wenigen unauffälligen Schweißnäten sieht man das es sich um Alu handeln muss. Beim Klopftest habe ich gesagt es wäre Carbon, naja sind halt dünne Alurohre.
Da könntest du mal schauen ob dir das zusagt.

Und Trek hat auch einiges im Angebot, ich bin erstaunt dass es die Vorgängermodelle mit kleiner Ausstattung so günstig gibt. Die Gruppe kann man ja nach und nach aufwerten.
Ich denke das Radon hat ein zu langes Oberrohr und zu kurzes Steuerrohr, du sitzt ziemlich gestreckt.
Die Überhöhung würde ich auch nicht empfehlen und mehr als 4 cm Spacer plus umgedrehten Vorbau ist auch nicht gut und würde die Sache nicht umbedingt besser machen.

Die wichtigste Größe zur Bestimmung der Rahmengröße ist die Schrittlänge.

Möööp, falsch !!!! Das war vor 2000 noch der Fall, aber grade die Lady Modelle sind oft stark slooping, da hat die Schrittlänge nicht umbedingt das sagen.
Ich denke man sollte sich erstmal um Oberrohr und Steuerrohr kümmern, der Rest macht die Sattelstütze.
Frauen haben meist längere Beine, kürzeren Torso und kürzere Arme als Männer.

Auf dem Rad würde ich sagen muss die Sattelstütze ein paar cm runter und Vorbau umdrehen. Aber wenn du damit testest verdirbt dir ein nicht passendes Rad evtl. die Lust darauf. Wenn du schon weißt wie sich Rennradfahren anfühlt und du das machen willst, würde ich mir eher beim Händler mal ein Rad nen Stündchen testen fahren.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Bei competitivecyclist wurden mir nach erfolgter Vermessung folgende Werte ausgespuckt:

The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.0 - 58.5
Seat tube range c-t: 59.8 - 60.3
Top tube length: 55.4 - 55.8
Stem Length: 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position: 85.5 - 87.5
Saddle-Handlebar: 53.5 - 54.1
Saddle Setback: 5.0 - 5.4


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 59.2 - 59.7
Seat tube range c-t: 61.0 - 61.5
Top tube length: 55.4 - 55.8
Stem Length: 10.1 - 10.7
BB-Saddle Position: 84.7 - 86.7
Saddle-Handlebar: 54.3 - 54.9
Saddle Setback: 6.2 - 6.6


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 60.9 - 61.4
Seat tube range c-t: 62.7 - 63.2
Top tube length: 56.6 - 57.0
Stem Length: 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position: 83.0 - 85.0
Saddle-Handlebar: 56.0 - 56.6
Saddle Setback: 5.7 - 6.1

Auf dem 58er fühle ich mich prinzipiell ganz wohl, muss mich wahrscheinlich nur an die ungewohnte Postion beim Rennradfahren gewöhnen (bin sonst eher mit dem Cross-Bike in der Wildnis oder mit dem Hollandrad in der City unterwegs!).
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Kannst du dir sein Rad denn nicht mal einige Zeit ausleihen und testen?
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin neu hier und spiele seit längerem mit dem Gedanken, mir endlich ein Rennrad zu kaufen. Nun bin ich aber wegen der Rahmengröße unsicher. Zum Testen habe ich mich auf das Rad meines Freundes gesetzt (Radon 58cm) und ein paar Fotos zwecks Beurteilung der Sitzposition aufgenommen:

bremsgriff.jpg

lenker.jpg

oberlenker.jpg



Mein Freund ist der Ansicht, dass die Überhöhung (13 cm) für mich als Anfängerin wohl zu krass ist. Mit umgedrehtem Vorbau könnte man noch 3 cm rausholen, was für lange Touren wahrscheinlich immer noch viel ist.

Was haltet Ihr von der Sitzposition, denkt Ihr das passt? Oder gibt es irgendeinen Geheimtipp für große Frauen (Körpergröße 177,5 cm), also ein Rad mit möglichst kurzem Oberrohr und hohem Steuerrohr (am besten Einsteigerpreisklasse < 1000 €). Mein Favorit ist derzeit das RPS 6 von Radon für 799 €.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps!

Grete

Hallo Du sitzt optimal auf dem Rad. Dein Rücken macht weder einen Buckel,noch ist die Streckung zu extrem-einfach genau richtig.:) Die Überhöhung finde ich nicht zu viel. Nur die Sitzhöhe ist etwas zu hoch,mach den Sattel etwas tiefer.Das Bein darf nicht gant durchgesteckt sein,wenn die Kurbel nach unten steht. Mit Rennschuhen käme der Sattel dann noch etwas tiefer,so dass die Überhöhung dann auch weniger wäre. Am besten wäre es,wenn Du mit dem Rad mal ne Stunde fahren könntest. Das Rad muss auf jedenfall so eingestellt sein,dass Du keine Nackenschmerzen wegen zu viel Überhöhung oder Streckung hast.Aber das Merkst Du erst beim Fahren.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Vielen Dank für Euer Feedback! Ich werde am Wochenende mal eine ausgiebige Testfahrt machen!
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Vielen Dank für Euer Feedback! Ich werde am Wochenende mal eine ausgiebige Testfahrt machen!

Wie groß ist Dein Freund? Das Rad passt, achte nur darauf, das Du in der Bremsgriffhaltung die Vordereradnabe nicht siehst. So wie es jetzt ausschaut ist der Vorbau ziemlich kurz, vielleicht musstest Du einen längeren Vorbau montieren.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Also deine Oberlenker u. Bremsgriffhaltung sehen subjektiv viel zu gestreckt aus für meine Begriffe. Kann sein, dass das täuscht, aber wenn du dich damit mal 30km oder mehr auf die Straße machst, wirst du entweder starke Nacken- oder Rückenprobleme bekommen, abgesehen davon, dass du diese Haltung häufig meiden wirst (Reflex, der Körper versucht Schmerz zu vermeiden).

Rahmen ist daher zu groß
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Sattel ist auch zu hoch. Auf dem zweiten Bild sieht man, daß Du den Fuß leicht nach unten abknickst. In genau dieser Position die Sattelhöhe so einstellen, daß durchgestrecktem Bein der Hacken die Pedale erreicht.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Also deine Oberlenker u. Bremsgriffhaltung sehen subjektiv viel zu gestreckt aus für meine Begriffe. Kann sein, dass das täuscht, aber wenn du dich damit mal 30km oder mehr auf die Straße machst, wirst du entweder starke Nacken- oder Rückenprobleme bekommen, abgesehen davon, dass du diese Haltung häufig meiden wirst (Reflex, der Körper versucht Schmerz zu vermeiden).

Rahmen ist daher zu groß

Meinst du nicht eher Unterlenkerpostion:confused: Die Oberlenkerposition paßt meiner Meinung nach. Bei der Unterlenkerposition ist das Bein zu gestreckt oder ich hab einen Knick in der Pupile.

@ Grete: Bei Specilized bekommst du auch noch spezielle Damenmodelle (Dolce und Ruby), wobei mir dort persönlich die OR-Länge viel zu kurz vorkam und mich eher unwohl auf dem Ruby gefühlt habe. (RH 54)
Problem bei den Damenmodellen, gibt es meist nicht in großen RH, da heißt es alles mal testen ;)

Viel Erfolg beim RR finden.
 
AW: Frau - richtige Rahmengeometrie

Bei competitivecyclist wurden mir nach erfolgter Vermessung folgende Werte ausgespuckt:

The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.0 - 58.5
Seat tube range c-t: 59.8 - 60.3
Top tube length: 55.4 - 55.8
Stem Length: 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position: 85.5 - 87.5
Saddle-Handlebar: 53.5 - 54.1
Saddle Setback: 5.0 - 5.4

Vorrausgesetzt du hast richtig gemessen (am besten zu zweit!), halte dich an diese Angaben. Mit dem Competitive Fit solltest du perfekt auf dem Rad sitzen.
 
Zurück