• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frankfurt Heilbronn Stuttgart Bodensee

Ich würde Stuttgart in deinem Fall auch umfahren und zwar eher westlich. Dabei kannst du dich schon ziemlich früh Richtung Westen orientieren, spätestens ab Heilbronn und so den Ballungsraum etwas weiträumiger umfahren. Die Gegend Stromberg/Heuchelberg ist schön zum Radfahren (meine Hausstreckengegend sozusagen) und man kann auch schön weiter Richtung Süden fahren, ohne allzu viele verkehrsreiche Straßen mitnehmen zu müssen.
 
Im Moment sauf ich auf der Route ab, kennt jemand ne überdachte Strecke ….. 🤮
 
... Die Gegend Stromberg/Heuchelberg ist schön zum Radfahren (meine Hausstreckengegend sozusagen) und man kann auch schön weiter Richtung Süden fahren, ohne allzu viele verkehrsreiche Straßen mitnehmen zu müssen.
Definitiv! :daumen:
Die Gegend kann aber speziell von Nord nach Süd auch recht fordernd sein. Den Anschluss in Richtung Stroh- und Heckengäu würde ich nicht zu weit westlich wählen. Die vielen zwar recht kurze aber knackige Anstiege können ganz schön mürbe machen. ;)
 
Im Moment sauf ich auf der Route ab, kennt jemand ne überdachte Strecke ….. 🤮
also gerade südlich von Ffm bis runter Bodensee sieht es doch gerade gut aus!


Wo bist du gerade unterwegs bzw. welche Strecken hast du dir nun ausgesucht?

1679907616576.png
 
Ich würde am Freitag fahren, es wären zwei Tage ü 200km. Mit der momentanen Form bei Regen usw. nicht drin ☹️
 
Heute wäre es ein Wetter zum vergessen. Hier in Stuttgart sind immer wieder Schneeschauer am Start, richtig fieses Mistwetter.
Aber: Soll doch ab Mittwoch wieder schöner und "wärmer" werden. :)
Edit: Oh, das sah heute morgen noch besser aus. Freitag, Samstag und Sonntag 2 Tropfen bei Wetteronline - das verheißt nix Gutes. Mist...

Viel Spaß und gute Fahrt trotzdem, falls du startest!:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hänge mich mal an das Thema dran.
Ich möchte die Strecke von S an den See demnächst auch mal fahren.
Welcher Ort am See bietet sich denn als Ziel an von dem man per Bahn gut wieder nach S zurück kommt?!
 
Heute wäre es ein Wetter zum vergessen. Hier in Stuttgart sind immer wieder Schneeschauer am Start, richtig fieses Mistwetter.
Aber: Soll doch ab Mittwoch wieder schöner und "wärmer" werden. :)
Edit: Oh, das sah heute morgen noch besser aus. Freitag, Samstag und Sonntag 2 Tropfen bei Wetteronline - das verheißt nix Gutes. Mist...

Viel Spaß und gute Fahrt trotzdem, falls du startest!:bier:
Ja, Wochenende mit Regen und Wind. Langsam würde es Mal reichen.🙄
 
Da sagst du was...
Es heißt, der Winter sei insgesamt zu warm gewesen. Mag sein. Aber der ging mir derart auf den Zeiger. Immer nur grau, feucht und usselig bei +2 Grad. Bäh!

@silberkorn: Singen nach Stuttgart geht prima und ohne Umsteigen (liegt halt nicht direkt am See). Von Friedrichshafen gibt´s auch Direktverbindungen.
 
Ich hänge mich mal an das Thema dran.
Ich möchte die Strecke von S an den See demnächst auch mal fahren.
Welcher Ort am See bietet sich denn als Ziel an von dem man per Bahn gut wieder nach S zurück kommt?!
Konstanz hat eine ganz gute Verbindung nach S. Bin letzten Herbst mit dem Rad im Zug an den See gefahren. IC bis Singen und mit der RB bis Konstanz. Gegenrichtung sollte ebenso unkompliziert sein.
 
Kleine Rückmeldung:
der Hinweg ist wie befürchtet TOTAL ins Wasser gefallen, an beiden Tagen hätte ich mit dem Rad bei DEN Temperaturen und meiner Form keinen Spaß gehabt und nix erreicht.
Am Bodensee hielt sich die Kälte mit Wind und ohne Winterklamotten war die Lust auf lange Touren eh dahin. Dann wurden die Aussichten besser für einen Rückreise-Stück nach Stuttgart, da verabschiedet sich der Schalthebel . . . es sollte nicht sein, wer weiß, wozu es gut war!

Euch einen Dank für die Planungshilfe, verschoben ist ja nicht aufgehoben ;)
:daumen:
 
Über Mudau ist auf jeden Fall top, nördlich und südlich davon alles schick, gerade im Frühjahr/Herbst ist man fast alleine auf dem Bahntrassenradweg. Ich kann mir vorstellen, dass da im Sommer mehr los ist. Hat zurück nach Frankfurt auch Spaß gemacht: rauf und runter und dann nach Miltenberg/Wörth (irgendwo da halt) an den Main und laufen lassen.
Den Weg hast du bisher noch nicht mit drin, stattdessen wahrscheinlich nördlich die parallele Straße und südlich eine andere Strecke. Ich habe mal beide Abschnitte markiert (Komoot: nördlich von Mudau "Main-Neckar-Radweg" und südlich rot "alte Wanderbahn").
Anhang anzeigen 1233060
Kann ich mittlerweile bestätigen, dieser Bahntrassenweg ist sehr schick! Bin Anfang Juni an einem Samstagnachmittag dort entlang gefahren, aber es war wenig los.
 
Zurück