Ultrajochen
Neuer Benutzer
- Registriert
- 14 Februar 2025
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen, erster Post hier. 
Ich hab mir einen neuen alten GT GTR Carbon Di2 Rahmen gekauft. Plan ist damit mein erstes Rennrad aufzubauen.
Soweit hab ich eigentlich alles durchgeplant, bin aber immer noch unschlüssig ob ich anstatt Di2 doch AXS nehme. Der Rahmen ist Di2 oder AXS only.
Mangels Erfahrung kann ich leider nicht einschätzen ob es da noch einige Showstopper gibt die mich dann doch zu AXS "zwingen". Bin grundsätzlich offen (am Gravel fahre ich auch SRAM Force AXS). Würde halt gerne mal Shimano ausprobieren. Ultegra 12-fach STIs für Felgenbremse habe ich bereits bestellt, kann ich zur Not aber auch zurückschicken...
1. Frage: was ist das für ein Metalleinsatz an dem Auslass, bzw. wie krieg den raus oder da ein Kabel (das würde ja wahrscheinlich noch passen) und den Stecker durchgezogen?
2. Frage: Kann ich die EW-JC304 Junction als "Sternpunkt" nutzen und dort Batterie, Umwerfer, Schaltwerk und die STIs zu verbinden?
Im Tretlagerbereich ist nur eine kleine Öffnung, denke damit wäre das am einfachsten zu verbinden, anstatt alles an die Batterie zu klemmen.
Vielen Dank schon mal.

Ich hab mir einen neuen alten GT GTR Carbon Di2 Rahmen gekauft. Plan ist damit mein erstes Rennrad aufzubauen.
Soweit hab ich eigentlich alles durchgeplant, bin aber immer noch unschlüssig ob ich anstatt Di2 doch AXS nehme. Der Rahmen ist Di2 oder AXS only.
Mangels Erfahrung kann ich leider nicht einschätzen ob es da noch einige Showstopper gibt die mich dann doch zu AXS "zwingen". Bin grundsätzlich offen (am Gravel fahre ich auch SRAM Force AXS). Würde halt gerne mal Shimano ausprobieren. Ultegra 12-fach STIs für Felgenbremse habe ich bereits bestellt, kann ich zur Not aber auch zurückschicken...
1. Frage: was ist das für ein Metalleinsatz an dem Auslass, bzw. wie krieg den raus oder da ein Kabel (das würde ja wahrscheinlich noch passen) und den Stecker durchgezogen?
2. Frage: Kann ich die EW-JC304 Junction als "Sternpunkt" nutzen und dort Batterie, Umwerfer, Schaltwerk und die STIs zu verbinden?
Im Tretlagerbereich ist nur eine kleine Öffnung, denke damit wäre das am einfachsten zu verbinden, anstatt alles an die Batterie zu klemmen.
Vielen Dank schon mal.

Zuletzt bearbeitet: