• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zum Vorbau

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.283
Reaktionspunkte
5.884
Ort
München
Hallo,

ich würde gerne meinen Vorbau kürzen. Aktuell ist ein Syntace F109 mit 100mm montiert, der eine 40er Klemmhöhe aufweist.

Nun habe ich zwei Möglichkeiten:

- Syntace F109 mit 75mm und 40er Klemmhöhe für 99€
- Syntace F149 mit 75mm und 32er Klemmhöhe für 54€

Vom Gewicht unterscheiden die sich nur um 20g. Kann ich auch den günstigeren F149 mit der geringeren Klemmhöhe verwenden und die restlichen 8mm mit einem Spacer überbrücken?

Danke im Voraus!

Viele Grüße, MukMuk
 
Kannst gerne Spacer nehmen. Wenns Dir nur um den Preis geht kannste ja wohl auch was günstigeres finden....

Edit: 25mm kürzerer Vorbau sind Welten, sicher das es so kurz sein muss???
 
Hi MukMuk,

bei den 32mm für den F149 handelt es sich um die Mindesteinstecktiefe, also wie weit das Ding mindestens über
den Gabelschaft geschoben werden muss.
Laut Syntace Homepage hat der F149 eine Klemmhöhe von 40mm:
http://syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1699
der F109 38,5mm
http://syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1687
Das würde bedeuten, dass der Gabelschaft eher 1,5mm zu kurz ist. Das sollte aber kein Problem sein,
solange die Mindesteinstecktiefe erreicht wird. Oder Spacer rausnehmen und über dem Vorbau
wieder einsortieren.

Gruss,
Donnergurgler
 
Ja, leider. Muss gerade mit einem 54er Rahmen fahren, obwohl ich einen 51er bräuchte. Bis ich das passende 51er habe, muss ich improvisieren.

Daher auch die Frage ob der halb so teure Vorbau mit etwas weniger Klemmbereich + Spacer OK wäre.

Dann kann ich nun den kürzeren Vorbau bestellen. :-)

Donnergurgler: Vielen Dank für Deine, wie üblich, sehr aufschlussreiche Antwort.

Danke für die Hilfe!
 
Und warum muss es ein Vorbau für 54 € sein, wenn das vorübergehend ist? Gibt auch welche für 15 €, die sind für den Zweck genauso gut.
 
Zurück