bacardi1863
Mitglied
- Registriert
- 5 Juli 2006
- Beiträge
- 110
- Reaktionspunkte
- 21
Hallo zusammen,
nach langer Recherche im Internet und etlichen Testkilometern bin ich auf meiner Suche nach einem neuen Bike bei euch gelandet: Hallo erstmal!!
Ich habe lange überlegt, mir ein Rennrad zu kaufen... letztlich möchte ich jedoch auch mal auf einem Schotterweg / Waldweg fahren können.
Ein MTB habe ich schon, das ist mir für lange Etappen allerdings zu schwer und eben.... 26"........
Da ich wie gesagt stark zu RR-Geometrie tendiere, käme nach meinen Vorstellungen nur ein Cyclocrosser in Frage...
Der Grund, warum ich dennoch hier poste ist, dass mir die Crosser doch ein wenig zu cross sind... also zu schwer und vor allem zu teuer...
Ich brauche nicht die Stabilität um mit High-Speed durch den Wald zu rauschen.. ich möchte nur ein wenig mehr als auf dem RR... eben auch mal für nen Schotter- oder Waldweg.
Daher möchte ich nun entweder ein RR dahingehend modifizieren oder mir die entsprechenden Teile ALLE einzeln kaufen und das Rad selbst zusammenbauen.
Rauskommen soll dann im Prinzip eine Mischung aus Trekking-Bike und Rennrad.
Nun meine Fragen:
Sollte ich lieber:
- ein RR umbauen (andere Gabel für robustere Räder und evtl. HS33 Bremsen)
- ein Trekkingrad umbauen (wäre ja nur der Lenker dann... aber dürfte natürlich vom Gewicht her die schwerste Alternative sein - dafür aber auch stabil)
- alle Teile einzeln kaufen und selbst bauen...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet - insbesondere was die Eignung eines RR-Rahmens für dieses Projekt angeht, was machbar wäre und was sich ausschließt, ob lieber eine MTB oder RR Schaltung.... usw.
Bestimmt haben hier einige schon Erfahrungen gesammelt in diesem Gebiet und können mir vielleicht helfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Stefan
nach langer Recherche im Internet und etlichen Testkilometern bin ich auf meiner Suche nach einem neuen Bike bei euch gelandet: Hallo erstmal!!

Ich habe lange überlegt, mir ein Rennrad zu kaufen... letztlich möchte ich jedoch auch mal auf einem Schotterweg / Waldweg fahren können.
Ein MTB habe ich schon, das ist mir für lange Etappen allerdings zu schwer und eben.... 26"........

Da ich wie gesagt stark zu RR-Geometrie tendiere, käme nach meinen Vorstellungen nur ein Cyclocrosser in Frage...
Der Grund, warum ich dennoch hier poste ist, dass mir die Crosser doch ein wenig zu cross sind... also zu schwer und vor allem zu teuer...
Ich brauche nicht die Stabilität um mit High-Speed durch den Wald zu rauschen.. ich möchte nur ein wenig mehr als auf dem RR... eben auch mal für nen Schotter- oder Waldweg.
Daher möchte ich nun entweder ein RR dahingehend modifizieren oder mir die entsprechenden Teile ALLE einzeln kaufen und das Rad selbst zusammenbauen.
Rauskommen soll dann im Prinzip eine Mischung aus Trekking-Bike und Rennrad.
Nun meine Fragen:
Sollte ich lieber:
- ein RR umbauen (andere Gabel für robustere Räder und evtl. HS33 Bremsen)
- ein Trekkingrad umbauen (wäre ja nur der Lenker dann... aber dürfte natürlich vom Gewicht her die schwerste Alternative sein - dafür aber auch stabil)
- alle Teile einzeln kaufen und selbst bauen...
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet - insbesondere was die Eignung eines RR-Rahmens für dieses Projekt angeht, was machbar wäre und was sich ausschließt, ob lieber eine MTB oder RR Schaltung.... usw.
Bestimmt haben hier einige schon Erfahrungen gesammelt in diesem Gebiet und können mir vielleicht helfen.
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Stefan