• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zu Unterschieden und Kompatibilität 12-Fach XPLR AXS?

cl33

Aktives Mitglied
Registriert
7 April 2016
Beiträge
347
Reaktionspunkte
1.107
Hi zusammen,

mein neues Projekt nimmt Gestalt an. Shimano bietet keine Kassetten mit 10er Abschluss und engen Abstufungen an, aber die SRAM 10-36 passt mir sehr gut in den Kram und lässt mich mit einem 44er Blatt hier im Flachland alles auch abseits der Straße erledigen.

Nachdem ich Überlegungen in Richtung Wheeltop / Rotor angestellt habe, bin ich nun doch darauf eingeschossen die SRAM Kassette auch mit original SRAM zu fahren ;)

Da es bei 13-fach auch bei SRAM keine Kassetten kleiner 10-46 gibt gibt und mein Rahmen kein UDH hat, bin ich auf 12-Fach festgelegt. Zum Glück gibt es aktuell ja günstige Angebote für das 12-Fach Zeug.

Am günstigsten ist die Apex XPLR AXS zu haben, die würde auch am besten in mein Farbschema passen. STI mit Bremsen und Schaltwerk sind nur gute 50g schwerer als die der Force D2 XPLR AXS.

Als SRAM-Neuling stelle ich mir nun die Frage nach den funktionalen Unterschieden zwischen der Apex XPLR AXS und der Force D2 XPLR. Herausgefunden habe ich bisher nur die Kettendämpfung bzw. die Kupplung im Schaltwerk die Kettenschlagen verhindern soll. Die ist bei Rival und Apex wohl per Federbelastung erledigt anstatt über irgendeine hydraulische Lösung bei Force und Red.

Also nun die Frage - merkt man das? Ist jemand beide Schaltwerke unter vergleichbaren Bedingungen gefahren und kann dazu eine Aussage treffen? Sind mir weitere Unterschiede entgangen?

Ich fahr schon öfters mal über ruppige Strecken, hatte bisher aber mit Shimano GRX nur Probleme mit abspringenden Ketten als diese samt Kettenblättern schon sehr runtergeritten waren.

Sollte ich hier überzeugt werden dass ich unbedingt das Force XPLR Schaltwerk wegen der besseren Kupplung bräuchte, kann ich natürlich auch keine Apex Bremshebel verwenden. Das passt farblich ja gar nicht zusammen :D

Ich bräuchte also auch andere Hebel. Dabei bin ich darauf gestoßen dass die Rival E1 Hebel (für 13-Fach) samt Bremssätteln nur unwesentlich teurer als die der Force D2 sind, dafür aber deutlich leichter. Die Rival E1 Hebel glänzend lackiert, wie das Force D2 Schaltwerk und passt daher optisch gut zusammen. Kompatibel müsste das sein, wenn ich recht informiert bin?

Soweit zu meinen Überlegungen. Übersehe ich hier was oder ist die Kupplung der einzige Unterschied zwischen den 12-fach XPLR Schaltungen?
 
Zurück