• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen bzgl. Tacho

MichiFCB

Mitglied
Registriert
21 August 2005
Beiträge
267
Reaktionspunkte
24
Hallo,
Meine Erste Frage: Welchen Tacho MIT HÖHENMESSER könnt ihr mir empfehlen?
Habe jetzt noch einen Sigma Funktacho, aber ohne Höhenmesser!

Zweite Frage: Da ich über den Winter auf den Rollentrainer umsteige, und gerne mit Tacho fahren würde, wollte ich gerne wissen, ob ich den Tacho auch am Hinterrad montieren kann bzw. ob dann die Funkübertragung vom Tacho zum Sensor nicht gestört wird durch Fahrer bzw. längere Entfernung?
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Ich finde die Geräte von Ciclo eigentlich gut. Besitze einen Hac4 und kann mich bei der Höhenmeßfunktion überhaupt nicht beschweren. Schätze mal, die Tachos incl. HM haben die gleiche Technik.

Auf der Rolle wird der Funktacho wohl nicht funktionieren, denn der Abstand ist einfach zu groß zwischen Hinterrad und Lenker. Darüberhinaus sitzt - wie Du ja schon richtig bemerkt hast - der Fahrer im Weg.
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Hi,

ich hab den Ciclo CM434,aber ich fahr den Kabelgebunden,und bin voll mit zufrieden!
Drahtlos gibts den auch,bloss die Sender wirst Du hinten nicht befestigen können,weil die für die Gabel konstruiert sind.Ob die Funkübertragung dann noch gehen würde weiss ich allerdings nicht,da der Weg doch etwas weiter ist.


Gruß, Bernd
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

MichiFCB schrieb:
Zweite Frage: Da ich über den Winter auf den Rollentrainer umsteige, und gerne mit Tacho fahren würde, wollte ich gerne wissen, ob ich den Tacho auch am Hinterrad montieren kann bzw. ob dann die Funkübertragung vom Tacho zum Sensor nicht
gestört wird durch Fahrer bzw. längere Entfernung?

Hallo!

Es gibt auch Sensoren für das Hinterrad, aber wahrscheinlich nicht für alle Tachos. Hier z. B. von Sigma: http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?products_id=6197
Wie das mit dem Abstand bei Funk aussieht, weiß ich nicht.

Gruß
Florian
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Hallo,

fahre den CM436M von CicloSport. Hat ggüber dem CM434 den Vorteil, dass du die Daten hinterher auf den PC übertragen kannst und so das Höhenprofil der Tour und andere Daten sehr schön auswerten, drucken oder sonstwas kannst. Ich finds sehr gut, da ich ja nicht ständig alle Daten im Blick hab und auch nicht gern während der Fahrt umschalte.
Die Höhenmessung scheint sehr gut zu funktionieren, allerdings schwanken die Ausgangshöhen je nach Luftdruck. Wenn es während der Fahrt allerdings keine großen Schwankungen gibt, passt das Profil hinterher sehr gut. Durch das eingebaute Barometer ist das Teil nur ziemlich hoch gebaut, ist aber Ansichtssache und ich finds nicht so schlimm.
Vorteil bei der digitalen Aufzeichnung ist, dass man gleichzeitig ein bequemes Trainings-Tagebuch hat, da ja alle Daten gespeichert werden. Man kann auch Touren manuell eingeben (über einige Tricks im Programm), so werd ich es im Winter beim Rollentraining machen (hol mir ne Rolle, die die Werte anzeigt).

Fahre die drahtlos-Variante, find ich sehr gut, da kein lästiges Kabelgewirr. Hab auch noch den TF-Messer dazu, hab ihn allerdings derzeit nicht montiert, da mich das Kabel vom Hinterbau zum Lenker etwas nervt. Außerdem kann man sich lediglich die aktuelle TF während der Fahrt anschauen, eine Durchschnitts-TF zeigt der irgendwie nicht an (hab dieses Feature zumindest noch nicht gefunden :confused: )

Wenn du noch keinen Pulsmesser hast, wäre sicher der HAC4 die bessere Wahl, allerdings war der mir damals etwas zu teuer, zumal ich schon nen separaten Pulsmesser hatte.

Hoffe das hilft erstmal. Wenn du noch Fragen hast, gern.

Viele Grüße,
Katja
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

nightowl schrieb:
Fahre die drahtlos-Variante, find ich sehr gut, da kein lästiges Kabelgewirr.


Hallo Katja

Funktioniert die Funk Variante bei dem Tacho tadellos???

Bei den Sigma Funk Tachos
gibt es zeitweise viele Probleme und zusätzlich war der Batterieverbrauch sehr hoch

mit besten grüssen
Christian
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Hallo Christian,

ja, konnte bisher keine Probleme mit der Funkübertragung feststellen. Was gabs denn für Probleme bei den Sigmas?

Zum Batterieverbrauch kann ich (noch) nicht soviel sagen, da ich das Ding erst seit Anfang August (ca. 50 Stunden) in Gebrauch habe. Bisher musste ich die Batterien noch nicht wechseln ;)

Viele Grüße,
Katja
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Die Funkübertragung hat bei meinem HAC 4 nicht 'mal mehr funktioniert, als ich den Geber am Moutainbike sehr tief an der Gabel montieren wollte (frische Batterien).
Ansonsten ist das Teil wirklich gut.
Die Funkübertragung halte ich allerdings für absolut überflüssig, freut nur die Hersteller von Batterien (insgesamt 4 Stück, incl. Brustgurt werden benötigt).
Wenn man dagegen das Kabel sauber verlegt, stört es überhaupt nicht.
Sollte das Kabel für die Montage am Hinterrad zu kurz sein, läßt es sich einfach verlängern.
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Der HAC4 ist doch Pulsmesser und Höhenmesser in Einem, oder?
Den VDO find ich nicht schlecht, nur leider keine PC-Auswertung möglich. Aber wenn du darauf keinen Wert legst, ist der sicher gut. Hab allerdings keinerlei Erfahrungen mit dem Ding.
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Hallo Katja

der Sigma setzt doch recht häufig aus,mal zeigt er 90 km/h an mal 0 schon ein koisches Teil.
Mur leider war ich nicht der einzigste mit Negativen erfahrungen,2 Kumpels hatten dieselben Geräte und dieselben Probleme.
Jetzt habe ich wieder zum Kabel gegriffen und habe seit 3 Jahren null Probleme.
Für mich gibt es keine Alternative und die Problematik mit der Kabelbaumelei kann ich auch nicht verstehen

gruss
Christian
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Von Polar gibt es auch so ein Ding, weiß jetzt nicht die genaue Bezeichnung.

Der hat neben Tacho, Höhenmesser und Pulsmesser auch eine Wattanzeige, die über die Kettenspannung gemessen wird.

Vielleicht eine Alterntive zu dem SRM- System. Trotzdem ist der Polar aber noch sehr teuer.

Volker
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Bis jetzt hat mich der HAC4 von den Funktionen her (Höhenmesser, Pulsmesser, Wattanzeige...) am meißten überzeugt, aber ist da auch so eine Auswertsoftware für den PC dabei?
 
AW: Fragen bzgl. Tacho

Schau mal bei H&S-Bikediscount oder Bike-Components, die bieten da den gleichen (HAC 4 Plus USB) für 169,- EUR ohne bzw. mit 2 EUR Versandkosten an. Mit der Trittfrequenz bin ich mir nicht ganz sicher, für den CM436M gab es ein kabelloses Trittfrequenz-Set, was allerdings über ein Kabel vom Hinterbau mit dem Radcomputer verbunden werden musste. Beim HAC4 steht bei Lieferumfang "Lenkerhalter mit Trittfrequenz", was auch immer das heißt... kann uns ein HAC4-Besitzer mal aufklären?

@Christian: Also solche Aussetzer hatte mein CM436M noch nie. Zum Batterieverbrauch kann ich wie gesagt nichts sagen. Das mit dem Kabel hat mich auch nur beim TF-Messer genervt, weil es da vom Hinterbau zum Lenker verlegt werden musste.
 
Zurück