AW: Frage zu Routenplanern
Moin,
warum malen nach Zahlen...
Dieses zeitraubende Procedere kannst Du mächtig gewaltig abkürzen. Klickere Dir die grobe Tour in google.maps zusammen und kopiere den Link in die Zwischenablage. Dann flugs zu gpsies.com auf "Strecke erstellen" klicken, den Link bei Datei importieren einfügen und wichtig ans Ende "&output=kml" anfügen. E voilá schon verdaut die Kuh und spukt Dir die Route aus...

Kopierst Du den um "&output=kml" ergänzten Link in ein leeres Browserfenster wandert schwupps eine als maps.kml bezeichnete Datei in Deinen Downloadordner, falls Du z.B. die google.maps Route gleich ins garmin oder so werfen willst... :dope:
düsentriebige Grüße
Martin
... 3. Übertragen: Davon mache ich mir dann Screenshots und pinsele das in gpsies nach. Wenn es denn doch mal eine Bundesstrasse sein muss, ist oft davon auszugehen, dass sie von einem Radweg begleitet wird. Bei dubiosen Abschnitten schaue ich mir das Satelittenbild nochmal in der Originalversion an. Bei Googlemaps geht ja nur die Hybriddarstellung, wo über dem Foto von der Strecke dann noch ...
Moin,
warum malen nach Zahlen...

Dieses zeitraubende Procedere kannst Du mächtig gewaltig abkürzen. Klickere Dir die grobe Tour in google.maps zusammen und kopiere den Link in die Zwischenablage. Dann flugs zu gpsies.com auf "Strecke erstellen" klicken, den Link bei Datei importieren einfügen und wichtig ans Ende "&output=kml" anfügen. E voilá schon verdaut die Kuh und spukt Dir die Route aus...


Kopierst Du den um "&output=kml" ergänzten Link in ein leeres Browserfenster wandert schwupps eine als maps.kml bezeichnete Datei in Deinen Downloadordner, falls Du z.B. die google.maps Route gleich ins garmin oder so werfen willst... :dope:
düsentriebige Grüße
Martin