• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu Rennradkauf

jkoller

Neuer Benutzer
Registriert
27 Juni 2009
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Tag allerseits!

Ich habe vor mir ein Rennrad zuzulegen, da ich gern in den Radsport einsteigen will. Habe schon einige Foren und angebote durchgeschaut und mir einen groben Überblick verschafft.

Nun habe ich einige Räder in der engeren Auswahl und hoffe, dass ihr mir eure Meinung dazu mitteilt.

Ich bin 1,78m groß, 63kg schwer und die Rahmenhöhe nach Messung müsste 53cm betragen.

Hier die Räder:

http://www.lidl-shop.de/de/Ordnung-Zuhause/STRATOS-Rennrad-Rahmenhoehe-60-cm (die Ausstattung klingt ganz gut?)

http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=12461154017ZaoRN8Sm9topmmh&lss=fahrrad&aktion=&naviid=130&ArtikelID=13042&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

http://ssl.pepperbikes.de/shop/index.php?seite=10_1&ar_nr=115

http://www.canyon.com/rennraeder/bike.html?b=817&WYSESSID=Tby3KmnqgVEx4Uykg5C6uDNnnh


Meine absolute Obergrenze liegt bei 850€. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung weiterhelfen bzw. habt noch andere Vorschläge.

Besten Dank!
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Ich bin 1,78m groß, 63kg schwer und die Rahmenhöhe nach Messung müsste 53cm betragen.

Da ist schon das erste elementare Problem:
Du bist nicht in der Lage, deine Rahmengröße richtig zu bestimmen.

Geh in den Fachhandel und las die Finger von Versendern.
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Das erste Rennrad und dann gleich online bestellen? Ich weiß nicht ... :confused:

Hab mir auch gerade mein erstes RR zugelegt war beim Händler um die Ecke. War zwar etwas teurer dafür kann ich aber hingehen wenn ich was dran hab.

Also wenn du net selber dran schrauben kanns, dann geh lieber zum Händler und lass die Finger vom Online-Kauf :)

mfg puuhbaer
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Tja - mein erstes RR war von Tchibo!!! Top Ausstattung!! Und sooooo schlecht ist es nicht!!!!
12000 km gute Dienste geleistet und es geht nun an meinen Sohn - mit gutem Gewissen!
Und auch der vor Ort Händler shat sich redlich Mühe mit mir gegeben - auch wenn es nicht SEIN Rad war!
Lichtblicke gibt es immer! By the Way das neue Rad ist vom Händler!
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Da ist schon das erste elementare Problem:
Du bist nicht in der Lage, deine Rahmengröße richtig zu bestimmen.

Geh in den Fachhandel und las die Finger von Versendern.

Woher nimmst du denn diese Weisheit? RH 53 kann bei 178 perfekt passen.
Was weisst du schon über seine torso/armlänge und seine schrittlänge?
ich z.b. fahr bei 177 nen 52er und der passt und sitzt perfekt.
diese pauschal aussagen sind nicht objektiv und verunsichern eher als dass sie irgendwie einer kaufentscheidung dienlich wären.

ach, und es spricht gar nix gegen ein namhaftes versenderrad. die räder sind alle ihr geld wert.
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Und ein Cleverer Händler wird keine Inspektion oder Reparatur Ausschlagen (schließlich verdient man damit auch Geld).........Spätestens wenn die ersten Verschleißteile getauscht werden müssen, schlägt dann seine Stunde.

Davon abgesehen würde mich mal Interessieren wie hoch die Gewinnspanne beim Verkauf von Neurädern ist??? Nicht das da am Ende so wenig hängen bleibt, das man lieber ne Stunde Inspektion macht als ne Stunde Kaufberatung.
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Hallo,

geh doch zum Händler um die Ecke - teste und bestell ggf. online das passende Modell.
Canyon ist ne Empfehlung wert. Auf der Webseite sind auch gute Hinweise. Du solltest deine Maße kennen.

Grüße
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Hallo,

geh doch zum Händler um die Ecke - teste und bestell ggf. online das passende Modell.
Canyon ist ne Empfehlung wert. Auf der Webseite sind auch gute Hinweise. Du solltest deine Maße kennen.

Grüße

unglaubliche einsellung :spinner:
die beratung und die testmöglichkeit abgreifen und dann den kostenvorteil mitnehmen.

in der fotobranche bekommt man oft -wegen solcher leute- heute keine kostenfreie beratung mehr. da kann man dann für die beratung 50,- € extra zahlen. die leute haben zu oft die beratung im fachgeschäft in anspruch genommen und dann den preisvorteil im internet oder discounter mitgenommen.

auf solche zustände haben wir doch in der radsportbranche keine lust, oder?
 
AW: Frage zu Rennradkauf

auf solche zustände haben wir doch in der radsportbranche keine lust, oder?

ist doch schon lange so und da sind die Händler auch selber schuld.

Vor einiger Zeit ersthaft ein Angebot machen lassen:

Billig ALU-Rahmen (seine Eigenmarke)
Sram Rival
Fulcrum 5
Vorbau/Stüze Ritchey comp
Reifen GP4000 (glaub ich)
Sattel von Fitzik
mit ohne Pedale

...er meinte mi knapp über 2000 müsste ich da schon hinkommen.

So was kann man nicht ernst nehmen!
Ein andermal hat er 35€ verlangt fürs Lagerspiel einstellen an ein einer einzigen Vorderradnabe! Für 10 Minuten Arbeit.

Solche Deppen versauen dann den seriösen Händlern das Geschäft.

Das Problem dabei: Im Internet kann ich vergleichen, aber wie finde ich den seriösen Händler?
 
AW: Frage zu Rennradkauf

ist doch schon lange so und da sind die Händler auch selber schuld.

ich musste bisher für eine beratung noch nie extra zahlen....

und wieso haben die händler selbst schuld? die meisten machen einen gute job. das gleiche gilt auch für die versender. beide haben ihre daseinsberechtigung. aber wenn ich mich für die vorteile des einen entscheide habe ich auch dessen nachteile zu akzeptieren.
 
AW: Frage zu Rennradkauf

Du hast schon Recht, wir haben da etwas aneinander vorbeigeredet.

Beratung abgreifen und dann woanders bestellen, ist nicht die feine Englische...
 
AW: Frage zu Rennradkauf

ruhig blut.
Natürlich ist es nicht die feine englische Art , solch eine Methode.
Es ging mir ja nur zum Check der Rahmengröße etc. im Laden
Wenn der Händler gut ist, kann man dann dort auch kaufen - ist doch klar. (deshalb hatte ich ggf. online bestellen geschrieben).
Also der Kunde entscheidet schon selbst am Ende wo er was kauft!
 
Zurück