• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

  • Ersteller Ersteller Andrea007
  • Erstellt am Erstellt am
A

Andrea007

Hallo,
ich habe vor, für ein paar Teile einen großen Drehmomentschlüssel zu verwenden, da ich den alle Jubeljahre verwenden muss, und dann auch nur für 2 Bauteile, wollte ich fragen, wie ihr es haltet. Im Archiv wird da häufig auf einen von Louis hingewiesen, das wäre ok nach meinem Preisempfinden.

Konkret will ich damit die Kurbel anziehen, die ich tauschen will. Und wenn ich schon einen habe, auch noch die Kassette beim nächsten Wechsel. Die Händler hier um die Ecke verlangen soviel Geld für das Tauschen dieser Bauteile, dass ich das selbst erledigen will. Da ich 3 Räder habe, die Teile im Netz deutlich günstiger sind, als beim Händler, lohnt das für mich allemal.

Nur von der Qualität her. ... Kann man sowas bei Louis kaufen oder taugt das nichts? Von diesen totalen BilligDiscounterteilen bei ebay will ich eigentlich Abstand halten.
 
AW: Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

weder für den wechsel der kasette noch für den wechsel der kurbel brauchst du einen drehmomentschlüssel.
zudem ist der von Louis meiner meinung nach Müll

LG
 
AW: Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

Hallo,
danke für die Antwort. Einen Kassettenwechsel habe ich auch schonmal ohne Drehmomentschlüssel erledigt, das hielt gut bzw. hält. Nur bei der Kurbel bin ich nicht sicher.
 
AW: Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

ich würde was drauf wetten, dass nicht mal dein händler dafür nen drehmo benutzt :D

LG
 
AW: Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

Der Wette schließe ich mich an. Wie Schellii schreibt, ich rate von diesem Billigkram ab, hab schon häufig drüber nachgedacht, aber .... bei den Toleranzen, lieber auf die Handkraft verlassen, da es ALU ist, sowieso.

Ich hab beim MTB schon mehrfach die Kurbel abgehabt und nie mit Drehmomentschlüssel gearbeitet, ich habe garkeinen für diese Größen, nur einen von 3 bis 15Nm für den Vorbau, und selbst da kenne ich genug Leute, die am ALU Vorbei auch ohne schrauben.

Zieh das Ding so wie die Kassette "fest" an und zwar so fest, dass es nicht kracht. Also nicht mit Gewalt, aber das merkt man eher, wie wenn man wahllos mit einem schlecht eingestellten Drehmomentschlüssel rummurkst, da merkt man nämlich tatsächlich, sondern drückt und drückt bis zum Knack und das ist häufig übertrieben.

Meine Kassette ist laut dem Drehmo meines Bekannten mit 30Nm superfest gewesen, und genauso handfest hab ich es auch gezogen, mit 40nm hätte ich das Teil fast abgerissen, getestet hab ich das an meinem MTB Laufradsatz, am Rennrad war mir das zu riskant.
 
AW: Frage zu einem Drehmomenschlüssel von Louis

Von Louis hatte ich mal einen Drehmomentschrauber, der sieht so ähnlich aus wie ein Schraubendreher mit 1-5Nm für 20€. Einigermaßen genau war es, aber habs wieder zurückgehen lassen weil ich die Bedienung zu umständlich fand.

Generell tu ich mir eher mit hohen Werten schwer, diese genau einzuschätzen.
 
Zurück