• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage nach Pedallerie!

AW: Frage nach Pedallerie!

Anders als mit Klickies auf jeden Fall! Nur be Pedalhaken gab es fuer mich mehr Nach- als Vorteile, denn blockieren konnte ich damit auch nicht. Und wenn, dann nur mit fest angezogenen Riemen - und da ist dann wieder das Problem an der Ampel mit dem Trackstand. Naja wie auch immer, ich komme wirklich gut mit Plattform zurecht.
 

Anzeige

Re: Frage nach Pedallerie!
AW: Frage nach Pedallerie!

Anders als mit Klickies auf jeden Fall! Nur be Pedalhaken gab es fuer mich mehr Nach- als Vorteile, denn blockieren konnte ich damit auch nicht. Und wenn, dann nur mit fest angezogenen Riemen - und da ist dann wieder das Problem an der Ampel mit dem Trackstand.

hast du es denn überhaupt mal längere zeit geübt? also keinen trackstand und nicht blockieren können mit pedalhaken kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, aber lassen wir das, darum gehts nicht und bevor du dich selber wieder in die uncoole aussenseiterrolle presst...
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Dann schreib das doch einfach dazu...das hilft dann auch den Leuten weiter, die hier Fragen haben. Niemandem ist mit einer halben Antwort geholfen.


Dass ich seit 15tkm fixed fahre, hatte ich bereits in meiner ersten Stellungnahme erwähnt. Im Übrigen lautete die Eingangsfrage: Welche Pedale fahrt ihr an euren Fixies?

Aber mir war natürlich von vornherein klar, dass es in der Welt der ''echten Fixie-Fahrer'' vor lauter Musts und No-Gos nur so wimmelt:rolleyes: . . .

Gruß, Paule
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Ich fahre am Singlespeed (ich weiß,ich weiß,kein Fixie)Eggbeater.
Die Dinger sind eigentlich für MTB , aber total praktisch , da du von 4 Seiten einklicken kannst.
Laufen kann man mit den kleinen Cleats auch noch.
Und wiegen tun die auch nix!
Die Riemen sind mir zu gefährlich!Ganz ohne Riemen ist auch nix,kannst du ja nicht ziehen,was bei nur einer Übersetzung ganz schön von Nachteil ist.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Das Ganze hat doch nichts mit Must Have's oder No-Go's zu tun. Es geht doch darum, dass eine User wissen will, welche Pedale empfohlen werden können.

Dazu gehört nun mal auch, will man eine Frage ernsthaft beantworten, dass man das wie und warum mit dazu schreibt.

Von mir aus kann jeder fahren wie er will. Aber es ist doch keinem geholfen, wenn ich schreibe, dass ich dieses und jenes fahre, aber nicht dazuschreibe, was ich noch so am Rad habe.

Ich würde grundsätzlich an jedem Rad mit einer Pedalbindung fahren, mal abgesehen vom BMX oder Trail. Ansonsten ist es einfach die efektivste Form ein Fahrrad anzutreiben.

Ob nun Riemen, Doppelriemen oder Klickies ist dabei halt Geschmackssache. Wobei Klickies numal die modernste Variante sind.

Das Ganze hat nichts mit Szene oder ähnlichem Rotz zu tun.

Übrigens bin ich ganz zu Anfang auch nur mit den normalen Plattformpedalen und Forderradbremse gefahren...genau eine Woche oder so. Das ganze aber auch nur, weil ich damlas ein SSP-Komplettrad gekauft hatte und es nach und nach umgerüstet habe und mir erst nach und nach das notwendige Wissen angeeignet habe. (und es fuhr sich einfach beschissen, in der Berliner Innenstadt muss man einfach zu oft stark bremsen, wenn man mit mehr als Schrittgeschwindigkeit unterwegs ist)
 
AW: Frage nach Pedallerie!

hast du es denn überhaupt mal längere zeit geübt? also keinen trackstand und nicht blockieren können mit pedalhaken kann ich irgendwie nicht nachvollziehen, aber lassen wir das, darum gehts nicht und bevor du dich selber wieder in die uncoole aussenseiterrolle presst...

Nein, das hast du vielleicht falsch verstanden. Ich fuehl mich weder auf den Schlipps getreten, noch stell ich mich selbst in die Außenseiterposition.
Wie du schon richtig vermutest, ich habs nicht ueber laengere Zeit probiert (eine Woche) und ich bin auch nicht der Meinung "Plattformpedale ueber alles".
Die Situation hab ich ja schon beschrieben, ich beherrsche den Trackstand nicht gut genug fuer meine jetzigen Verkehrswege. Klar, wenn das Problem wegfallen wuerde, haette ich auch Pedalhaken dran (sind welche vom alten Diamant).
Ist ja nicht mein einziges Fahrrad, aber das einzige ohne Klickies. Deswegen auch meine Frage am Anfang, wie oft er denn absetzen wuerde/muesste mit dem Fuß. Denn ich persoenlich hab das Gefummel mit der Pedale als sehr laestig empfunden.
Fuer die ganzen anderen Besonderheiten vom Fixie bau ich mir irgendwann mal ein Zweites auf, mit geringerer Uebersetzung, aber das jetzt ist nur zum Schnellsein da..
So .. MfG
 
AW: Frage nach Pedallerie!

gut, dann werd ich am besten mal zum händler meines vertrauens gehen und verschiedene schuhe und pedale durchprobieren. dort werd ich ja sehen mit was ich gut oder weniger gut zurechtkomme.
danke für die antworten - und nun könnt ihr euch weiter die köpfe einschlagen.....

übrigens: brauch noch ein passendes innenlager für den diamanten. bsa 68mm ist klar, nur wegen achslänge und kettenlinie. hab ne stronglightkurbel (älteres modell) mit vierkantaufnahme. kann mir das einer pauschal beantworten?
hab forum schon durchsucht, da sagt man mir am besten ist probieren weil jede kurbel sich anders auf den vierkant aufpresst. aber genau da ist auch ein problem. habe keinen abzieher für die stronglight, weil es ein anderes gewinde ist (franzosen eben!!!). deswegen wird mit probieren verschiendener innenlager recht blöd.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

Dann kauf dir ein neues paar Kurbeln, oder billiger, einen passenden Abzieher...

Am einfachsten ist aber ein neues paar Kurbeln, da kann dir der Händler i.d.R. sagen, welche Kettenlinie du bei welcher Achslänge bekommst.

Wenn das Geld fehlt, spar halt ein zwei Monate bevor du lange ud ewig rummurkst und dir der Spass vergeht.

@|JJ

Wenn du schon andere Räder mit Klickies fährst, dann bleib doch auch bei Klickies. Denn sich an einen neuen Antrieb und neue Pedaltechnik gleich zeitig zu gewöhnen ist nicht gerade leicht, sagte schon Sheldon Brown...;)
 
AW: Frage nach Pedallerie!

@ nomore...
da das ja hier eine Art Kaufberatung sein soll, könntest Du ja auch mal die Vorteile schildern, die das Starrgangrad fahren ohne Bindung hat?!


Daß man gerade auf langen Überlandtouren damit keine Probleme hat geht mir ja ein, da man doch weniger Geschwindigkeitsschwankungen hat. Aber für das eigentliche Gefühl, daß man mit dem Fahrrad verbunden ist und man es nur durch Kraft antreibt und bremst, ist ein Plattformpedal m.E. nicht geeignet. Ich werde auch jedesmal aus dem Sattel gehoben, wenn ich bei hoher Geschwindigkeit kontere und sich doch mal ein Schuh aus der Pedale löst (mag an meinen 65 kg liegen).

@ pfifficus: ich steige auf spd an allen Rädern um, könnte Dir einen Satz eggbeaters mit neuen cleats relativ günstig überlassen
Das Problem mit der Kurbel sollte Dein Händler lösen. Einfach hinbrigen und anderes IL einbauen lassen. Oder hast Du die Innenlagerwerkzeuge zuhause?

Gruß p.
 
AW: Frage nach Pedallerie!

auskosten oder nicht...völliger schwachsinn was du da machst...hoffentlich begegne ich dir nicht irgendwann auf der straße...
 
AW: Frage nach Pedallerie!

diese unterschwelligen drohgebärden immer... jungs, packt eure penen ein und fahrt rad!
 
AW: Frage nach Pedallerie!

@nomore

das ging nicht an dich....


eher an den, der ohne irgendwelche verbindungen zu den pedalen oder irgendwelche anderen bremssysteme, nen fahrrad ohne freilauf (um es mal schön zu umschreiben) fährt :confused:

Denn wenn ich den im straßenverkehr sehe und er anfängt rumzuschlingern, dann bringt er nicht nur sich, sondern auch andere leute mit in gefahr, so einfach ist das. Alleine aus dem grund, möchte ich ihn dann doch nicht auf der fahrbahn begegnen.

Von mir aus kann jeder fahren wie er will. In berlin fährt nen psycho (meiner meinung nach) rum, der fährt singlespeed ohne irgendwelche bremsen und der bremst indem er seinen fuß zwischen unterrohr und mantel reinquetscht:eek:.(den möcht ich bei 40 sachen auch nicht im gegenverkehr haben)
 
AW: Frage nach Pedallerie!

@nomore

das ging nicht an dich....


eher an den, der ohne irgendwelche verbindungen zu den pedalen oder irgendwelche anderen bremssysteme, nen fahrrad ohne freilauf (um es mal schön zu umschreiben) fährt :confused:

Denn wenn ich den im straßenverkehr sehe und er anfängt rumzuschlingern, dann bringt er nicht nur sich, sondern auch andere leute mit in gefahr, so einfach ist das. Alleine aus dem grund, möchte ich ihn dann doch nicht auf der fahrbahn begegnen.

Von mir aus kann jeder fahren wie er will. In berlin fährt nen psycho (meiner meinung nach) rum, der fährt singlespeed ohne irgendwelche bremsen und der bremst indem er seinen fuß zwischen unterrohr und mantel reinquetscht:eek:.(den möcht ich bei 40 sachen auch nicht im gegenverkehr haben)

Soll ich mich jetzt angesprochen fuehlen? :confused: Ich hab ne VR-Bremse..:confused:
 
AW: Frage nach Pedallerie!

In berlin fährt nen psycho (meiner meinung nach) rum, der fährt singlespeed ohne irgendwelche bremsen und der bremst indem er seinen fuß zwischen unterrohr und mantel reinquetscht:eek:.(den möcht ich bei 40 sachen auch nicht im gegenverkehr haben)[/QUOTE]


..mit einem pinken bahnrad?...dann hab ich en auch schonmal aus dem augenwinkel gesehen..war mir nich ganz sicher ob er hinten freilauf fährt..er hatte auf ner geraden ausrollen lassen und ich war mir nich sicher ob da bremsen dran sind..
 
Zurück