J
jonasonjan
AW: Frage(n) zum Steuersatz
Lieber b-r-m, Deine Demut beschämt mich, denn ich war fast soweit mir eine selbsauferlegte Strafe zu verpassen, ob meines Lapsuses in Sachen Gabelkrone
Das der Konussitz ein Bestandteil der Gabelkrone ist, war mir klar und der Terminus "Konussitz" mir auch bekannt, dennoch beschreibt der "Konussitz" sehr viel genauer den Sitz des Gabelkonuses
ZITAT!!
Für die Montage des Gabelkonus benötigt man eine alte Lagerschale und einen Schraubstock. Lagerstelle für den Konus an der Gabel leicht fetten.
Gabelkonus über den Gabelschaft schieben, alte Lagerschale aufstecken, Schraubstock soweit zu drehen, dass zwischen Gabelschaft und Schraubstockbacken ca. 1 mm Luft ist. Jetzt Gabel in Pfeilrichtung leicht gegen den Schraubstock schlagen, bis der Gabelkonus gleichmäßig aufliegt.
Quelle Fahrrad-workshop
ZITAT ENDE
Elegant umschrieben
Lieber b-r-m, Deine Demut beschämt mich, denn ich war fast soweit mir eine selbsauferlegte Strafe zu verpassen, ob meines Lapsuses in Sachen Gabelkrone

Das der Konussitz ein Bestandteil der Gabelkrone ist, war mir klar und der Terminus "Konussitz" mir auch bekannt, dennoch beschreibt der "Konussitz" sehr viel genauer den Sitz des Gabelkonuses

ZITAT!!
Für die Montage des Gabelkonus benötigt man eine alte Lagerschale und einen Schraubstock. Lagerstelle für den Konus an der Gabel leicht fetten.
Gabelkonus über den Gabelschaft schieben, alte Lagerschale aufstecken, Schraubstock soweit zu drehen, dass zwischen Gabelschaft und Schraubstockbacken ca. 1 mm Luft ist. Jetzt Gabel in Pfeilrichtung leicht gegen den Schraubstock schlagen, bis der Gabelkonus gleichmäßig aufliegt.
Quelle Fahrrad-workshop
ZITAT ENDE
Elegant umschrieben
