• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Frage] Helmbeleuchtung

Hammelburger

Einsteiger
Registriert
4 Dezember 2007
Beiträge
150
Reaktionspunkte
0
Ort
Hammelburg
Hallo!

Ich fahre ausschließlich Tagsüber, möchte aber sicher gehen, vom rückwärtigen Verkehr nicht übersehen zu werden.
Jetzt denke ich über den Kauf einer Helmbeleuchtung nach.

attachment.php

Kennt jemand das Busch + Müller Top Fire Flashlight Helmbeleuchtung 630 oder ein ähnliches System?
Wäre schön, wenn mich jemand beim Kauf einer Heckbeleuchtung beraten könnte.

Gruß
 

Anhänge

  • p011508.jpg
    p011508.jpg
    9,3 KB · Aufrufe: 367
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Hallo.
Ich habe die eine kurze Zeit benutzt und in die Tonne gekloppt. Die Klebepads halten gar nicht richtig. Und mit richtigem Kleber wollte ich das Kunststoffgedöns nicht aufweichen. Die blinkis sind ein hingucker für Radler unter sich. Ein Autofahrer wird dich damit nicht im Verkehr erkennen. Kauf dir lieber ein Gescheites Rücklicht.Ich selber fahre das hier (unter anderem) Das ist Absolut hell und mit Ackus betrieben hält das Teil zig Stunden. (etwa 50 Std. oder mehr?)http://www.cateye.com/en/product_detail/550
Ich will das Teil nicht mehr missen.
Gruß Peter
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Von Scott gibt es auch so kleine LED-Rücklampen, vollgummiert, wasserfest und mit Dauer/Blinkfunktion. Habe damit gute Erfahrungen gemacht.
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Habe das Teil von B&M. Stimmt mit den Klebestreifen & habe die Lichter daher mit Heißkleber befestigt. Haben sich nicht aufgelöst & halten so.

Nutze es nur zusätzlich zur Batteriebeleuchtung & kann es auch nur als Zusatzlicht empfehlen.

Hat 10Euro oder so gekostet ...
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Habe das Teil von B&M. Stimmt mit den Klebestreifen & habe die Lichter daher mit Heißkleber befestigt. Haben sich nicht aufgelöst & halten so.

Nutze es nur zusätzlich zur Batteriebeleuchtung & kann es auch nur als Zusatzlicht empfehlen.

Hat 10Euro oder so gekostet ...
Heißkleber....gute Idee. Werd ich mal probieren. Problem beim Helmcrash ist dann nur, daß das Licht mit in den Müll geht. Und somit der Helm in den Elektroschrott gehört :eek: :eek: :D
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Wenn das Teil von Busch + Müller nichts taugt, dann laß ich besser meine Finger davon!
Mein Gedanke war halt, eine Beleuchtung auf Kopfhöhe sieht man besser, als eine Lampe unter dem Hintern.
Werde mir mal die Lampen anschauen, die mir vorgeschlagen wurden.

Dankeschön!
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Wenn das Teil von Busch + Müller nichts taugt, dann laß ich besser meine Finger davon!
Mein Gedanke war halt, eine Beleuchtung auf Kopfhöhe sieht man besser, als eine Lampe unter dem Hintern.
Werde mir mal die Lampen anschauen, die mir vorgeschlagen wurden.

Dankeschön!
Alleine, weil dein Kopf beim fahren eh hin und her schaut, sehen dich die Autofahrer nicht immer. Abgesehen von den nicht gerade hellsten und sehr kurz aufblinkenden Dioden.
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Ich habe mir jetzt erst mal auf Bergfloh05 anraten das Sicherheitslicht Cateye TL-LD1100 gekauft.
Bestellt habe ich das Teil in den USA, weil es in Deutschland über das Internet nicht erhältlich ist.

attachment.php

TL-LD1100​


Von Cateye gibt es noch ein LED-Sicherheitslicht SL-LD100.

attachment.php

Kennt das jemand und kann mir sagen, ob das was taugt?
 

Anhänge

  • TL-LD1100.jpg
    TL-LD1100.jpg
    29,3 KB · Aufrufe: 321
  • SL-LD100.jpg
    SL-LD100.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 305
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Der Schlauchreifenkitt "Tubasti", vertrieben von "Velox", sollte die flüchtigen Lichtlein dauerhaft im Griff halten. Tubasti bleibt, wie es sich für einen Schlauchreifenkitt gehört, dauerhaft klebend (genauer: er härtet extrem langsam aus), was bei unsauberem Gebrauch auch zum Fluch werden kann.
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Ich habe mir jetzt erst mal auf Bergfloh05 anraten das Sicherheitslicht Cateye TL-LD1100 gekauft.
Bestellt habe ich das Teil in den USA, weil es in Deutschland über das Internet nicht erhältlich ist.
Au mann.... watt soll denn der Versand kosten?
Kein Radhändler bei dir umme Ecke?.....ist Hammelburg überhaupt noch in Deutschland?:duck:
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Hammelburg ist am Arsch der Welt! :D Hab 26€ inklusive Versand bezahlt. Du hast doch was von 30€ erzählt, bei deinem Händler.!?
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Ich habe da so nen Wert aus der Luft gegriffen. So etwa Maximum 30 €, weil ich den Preis nicht genau wußte.

Paßt schon! :) Mein Händler hat die nicht und der nächste Laden der Cateye führt ist in Würzburg. Da müßte ich extra 55km hin fahren. 26€ sind schon in Ordnung und nächste Woche sollte das Teil auch schon bei mir sein. :dope:

Verstehe gar nicht, daß die TL-LD1100 kein deutscher Online-Laden hat!?
 
AW: [Frage] Helmbeleuchtung

Paßt schon! :) Mein Händler hat die nicht und der nächste Laden der Cateye führt ist in Würzburg. Da müßte ich extra 55km hin hin fahren. 26€ sind schon in Ordnung und nächste Woche sollte das Teil auch schon bei mir sein. :dope:

Verstehe gar nicht, daß die TL-LD1100 kein deutscher Online-Laden hat!?
Ich hoffe, daß dich die Leuchte zufrieden stellen wird.
 
Zurück