• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an die erfahrenen Laufradbauer

AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Hallo,
bin hier gerade an der Benutzung des Spokomat gescheitert! Wenn ich nur zu doof dazu war und etwas übersehen haben sollte, bitte ich um Hilfestellung.
Ich wollte die Längen der benötigten Speichen für oben genannte Kombi (Novatec Road Light, Bontrager R 455, CN MAC DB-454) herausfinden. Geht aber nicht weil ich die Werte ja nicht kenne. Ich würde aber gerne auch die Speichen und die Nippel mitbestellen. Kann mir hier jemand bezüglich der notwendigen Speichenlängen sowie der Nippellänge behilflich sein.

Danke
Alfred

Den ERD der Felge hast du. Die Maße der Naben sind OHNE GEWÄHR!:

VR Nabe:
Flansch: 42mm
Abstand zur Mitte: 34mm

HR Nabe:
Flansch: 52mm
Abstand zur Mitte: 37 (l), 17 (r)

Achtung, ich messe den Flansch bist zum äußeren Rand, also den Lochdurchmesser nicht mehr berücksichtigen.

Den REst macht Spocalc für dich
 

Anzeige

Re: Frage an die erfahrenen Laufradbauer
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Hi

woran bist du gescheitert?

Wenn der ERD stimmt und diese Naben vorne PCD 38mm und hinten PCD 49mm haben dann sind es vorne 292mm und hinten 291mm links/289mm rechts bei 3x.

Besser du lässt dir nochmal die Modellnr. der Naben geben. "Roadlight" ist nur ein erfundener Name, wahrscheinlich vom Importeur.
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Warum kostet bei Rose ein fertiger LRS weniger als die Summe seiner Komponenten kostet? Der muß doch bei einem fertigen Satz auch noch Garantie auf Speichenbruch geben, was bei Einzelteilen wegfällt?
Vermutlich weil die gerne gerade Speichen oder 36-Loch Naben/Felgen nehmen, die sonst kaum einer haben will. War mir bei meinem Trekkingrad aber recht egal.

mfg,
Armin
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Weil Komplettpreise immer billiger sind als Einzelteile. Der verdient noch mehr als genug dran.
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Ich denke, er meint den Custom-Aufbau mit freier Komponentenwahl. Da addiert Rose die Katalogpreise.
Ansonsten stimmt das mit dem Komplettpreisen. Bei den Einkaufsmengen...
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Die Standardlaufräder lässt Rose vermutlich wo anders im Ausland machen und wenns extra Wünsche gibt, machen die das vielleicht vor Ort.
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Hi

woran bist du gescheitert?

Wenn der ERD stimmt und diese Naben vorne PCD 38mm und hinten PCD 49mm haben dann sind es vorne 292mm und hinten 291mm links/289mm rechts bei 3x.

Besser du lässt dir nochmal die Modellnr. der Naben geben. "Roadlight" ist nur ein erfundener Name, wahrscheinlich vom Importeur.

Hallo,
ich bin daran gescheitert, dass ich - ausser dem ERD der Felge - keine Daten zur Verfügung habe. Woher hast Du die von Dir angeführten PCD her? Gibt es irgendwo im Inet eine Liste mit Naben und dazugehörigen Masen? Auf der Homepage von Novatec (Messingschläger) bin ich nicht fündig geworden.
Ich hab mich jetzt mit CNC in Verbindung gesetzt und die schicken mir die passenden Speichen für die Naben/Felgenkombi.
Dass ändert aber nichts daran, dass ich als Laie nicht nachvollziehen kann, was für eine "Verkaufsbezeichnung" mit der tatsächlichen, sozusagen "Maßgebenden" Herstellertypenbezeichnung im Spokomat korrespondiert. Der einzige Anhaltspunkt bei den vorgegebenen Naben im Spokomat war das angegebene Nabengewicht, dass ich mit dem Inserattext vergleichen konnte. Und das wäre mir dann als Bestellgrundlage doch zu unsicher.
Also, hilft nix - wenn ich alles zusammen zeitgleich bestellen will und nichts zum Nachmessen (ja, messen kann ich :))habe muß ich leider hier blöd nachfragen oder mich an den Versender wenden. Allerdings bezweifle ich, dass ein Versender sich diese Mühe macht, wenn ich nicht alles bei ihm ordere. Dann hilft wieder nur die freundliche Unterstützung der werten Forumsgemeinschaft.
So, die Bestellung ist raus, ich hoffe auf richtige und rasche Lieferung der Ware und bin schon ganz heiß auf die Bastelei.
Ich hoffe ich nerve nicht zu sehr denn ich glaube es kommen noch Fragen :confused:

freundliche Grüße
Alfred
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Hallo zusammen und danke an alle hilfreichen Antworter!
Heute ist nach einigen Verzögerungen mein Paket von CNC gekommen.

Hier die Daten zum Material:
Felgen: Bontrager R455 2 St. Gewicht 460 g Kosten 28,00 €
Naben: Novatec Road Light 32 L VR 111 g 19,00 €
HR 273 g 35,00 €
Nippel: CNC Messing 12 mm 57 g 5,60 €
Speichen: CN MAC 454 414 g 19,20 €
Gesamt: 1774 g 106,80 €

Habe nach Erhalt des Paketes gleich das VR eingespeicht und zentriert. Ich muß sagen, das ist eine Arbeit die immer wieder Spass macht und mit neuem Material (solches hatte ich noch nie verwendet) noch ein bisschen mehr. Schade dass man nicht öfter neue LR braucht. Es reut mich ein wenig, dass ich vorne nicht mit weniger Kreuzungen gearbeitet habe. Nun ja, morgen kommt das HR dran und dann wart ich drauf, dass meine Ksyrium Elite von 2007 den Geist aufgeben :-)
Kann mir eigentlich jemand erklären, warum die Elite bei mir (95 Kg) ohne jegliches Nachzentrieren seit über 15000 Km halten, jedoch auf meine Nachfragen im Forum und auch anderswo gesagt wird: Bei diesem Fahrergewicht unbedingt 32 oder mehr Speichen! Ist bei diesen Systemlaufrädern was besonderes?

Nochmals vielen Dank
Alfred
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

So, hier nochmal ein paar Nachfragen:
Ich hab den LRS jetzt reichlich Km gefahren. Es sind keine Veränderungen in Seiten- und Höhenschlag zu erkennen. Ist es sinnvoll, die Speichengewinde mit einem Gewindekleber zu sichern und wenn ja, mit welchem?
Für mein nächstes Projekt:
Warum sind für einen Anfänger (laut Xratet) Alunippel und Sapim Laser nicht empfehlenswert?
Worauf ist hinten bei einer Einspeichung rechts radial und links 3fach gekreuzt zu achten? Ist das besser oder schlechter als beidseitig 3fach? Oder ist es wurscht und hat nur einen optischen Efekt?
Worauf muß ich bei der Vorderradnabe achten, wenn ich sie radial einspeichen will?

Ein Haufen Fragen, ich weiß. Aber mich hat das Fieber gepackt und ich will mir einen LRS gleichschwer oder leichter als meine Ksyrium Elite 2007 bauen da bei denen die Flanken ziemlich durchgebremst sind.

Gruß
Alfred
 
AW: Frage an die erfahrenen Laufradbauer

Hallo Alfred,

freut mich dass es bei Dir funktioniert hat. Habe nun auch einen Zentrierständer und gehe nun in mich, was ich als erstes Aufbauen möchte.
Möchte was leichteres als meine Fulcrum R7, die zudem fies aus der Mitte zentriert sind. Traue mich auch nicht mehr, daran gross Hand anzulegen, da die Speichenspannung auf der Gegenantriebsseite ohnehin schon so hoch ist.
Peile so etwa 1700g bei Dreifachkreuzung an, möglichst mit 3-fach Kreuzung.
Sollte mit 77 kg auch kein grosses Problem sein.

mfg,
Armin
 
Zurück