• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an CS400 Besitzer

desperado1973

Neuer Benutzer
Registriert
13 Oktober 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe bei mir am Rad seid ca. 2 Jahren einen Polar CS 400 mit Trittfrequenzanzeige montiert. Das Teil lief problemlos. Mal war die Batterie im CS leer, aber nach erneuern derselben war alles wieder OK.
Jetzt mein Problem. Ich habe das Rad ca. 2 Wochen nicht bewegt, stand im Keller. ALs ich los wollte, zeigte der CS400 nichts mehr an, d.h. Herzfrequenz war da, aber keine Trittfrequenz und keine Geschwindigkeit.
Wenn ich den CS aus der lenkerhalterung nehm und neben den Speedsensor halte, dann zeigt er an. Genauso bei der Trittfrequenz.
Ich habe den Speedsensor erneuert, aber keine Änderung.
Das ganze zu Polar geschickt, die haben es geprüft und wieder zurückgeschickt.
Nachdem ich alles wieder montiert hatte und einen Probelauf gestartet habe - keine Funktion, alles wie vor der Überprüfung bei Polar.
Es wurde sonst nichts verändert der umgebaut.
Hatte irgendwer ein ähnliches Problem?

Grüße aus dem Süden!
 
AW: Frage an CS400 Besitzer

Hast du das Gerät mit den Sendern eingeschickt, oder nur den CS400?

Achtest du beim abstellen des Rades immer darauf das kein Magnet am Sender steht? Beide so hinzukriegen ist zwar schwer, aber gerade da ist nichts unmöglich!
Ich guck bei mir immer drauf, und verdreh das Rad oder die Kurbel nochmal. Aber wenn ichs mal vergesse, passt garantiert einer immer!

Also wenn du jetzt schon nen neuen Speedsensor hast, und der auch keine Abhilfe schafft, bzw auch erst reagiert wenn du den CS400 dran hältst, dann tippe ich mal auf die Batterie vom CS400. Die Batteriekapazität kannst übern Polar Trainer am PC abrufen.

Wäre aber trotzdem möglich das der neue Speedsensor "defekt" ist, hatten wir erst kürzlich.

Ich hab bei meinen CS400 die Batterie nach 3,5 Jahren mal vorsichtshalber gewechselt, ohne die Kapazität am PC abzurufen. Das ist mir irgendwann hinterher eingefallen dass das geht. :rolleyes:

Ansonsten hatte ich mit meinen CS400 in den 3,5 Jahren eigentlich keine Probleme, einzig ein TF-Sensor hat sich mal nach ~ 100Std verabschiedet. In letzter Zeit war auch noch der WearLink etwas anfällig, scheinbar ne Batteriesache, ging dann wieder.

Aktuell fahr ich jetzt den Garmin Edge 500. :daumen: :love:
 
AW: Frage an CS400 Besitzer

ich meine mich dunkel zu erinnern ein ähnliches Problem im Internet gelesen zu haben. Die Lösung war ein Reset oder Batterien raus.

Du hast aber Geschwindigkeit und Trittfrequenz aktiviert?
 
Hi,

ich klemme mich mal dran. Ich habe etwas Startschwierigkeiten bezüglich des Polar CS400.

Ich habe den Computer an mein Rad montiert. Lenker rechte Seite den Comp., linker Gabelholm den Sensor. Den Sensor für Trittfrequenz am Sattelrohr.
Puls und Trittfreq. funktionieren 1a. Die Geschwindigkeit Zeigt ehr einfach nicht richtig an und zeichnet folglich auch die km nicht richtig auf.
Die Distanz von Sender zu Computer ist weniger 50cm. Der Sender macht ein Klack-Geräsch sobald der Magnet vorbei fährt.
Die Radgröße habe ich mit 2070 nach Handbuch eingestellt.

Der Computer friert die Geschwindigkeit bei 24.9-25km/h ein und zählt nicht weiter...
Wenn ich anhalte steht noich ewig eine der letzten Geschwindigkeiten im Display zb. 5,3 km/h.

Kennt ihr ähnliche Probleme?

Wenn Die Geschwindikeit noch funktionieren würde wäre ich echt zufrieden.

Danke für eure Hilfe im Voraus

Gruß Daniel
 
Zurück