• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Forums-Klassikerbahnfahren in Nürnberg/ Reichelsdorfer Keller - 22.07.2017

Muss leider doch wieder absagen, "muss" an dem Samstag auf nen 30. Geburtstag einer guten Freundin nach Rosenheim. Schade, hätte echt Lust auf Betonbahn gehabt. Vielleicht ergibt es sich ja nochmal vor dem Abriss...
Schade. Wenn du zufällig Donnerstags mal in Nürnberg mit deinem Bahnrad bist, dann sag Bescheid und wir können einfach so mal eine Runde fahren ;-)
 

Anzeige

Re: Forums-Klassikerbahnfahren in Nürnberg/ Reichelsdorfer Keller - 22.07.2017
Ich bin mir sicher, dass die Profils am Reichelsdorfer Keller mit einer 190er Kurbel unterwegs sein können. Wenn man ich so wie ich nicht so unglaublich schnell unterwegs ist, dann ist man mit einer 165er Kurbel sicherer unterwegs. Oder man fährt einfach weiter unten.

Ich sehe das auch wie Faliero, dass man mit einer 165er Kurbel schneller unterwegs sein müsste... Oder haben wir da beide etwas falsch verstanden?

Freue mich auf jeden Fall schon riesig auf die Veranstaltung. Wir besorgen Tageslizenzen, so ist jeder auch Haftplichtversichert.
Schön auch einige unbekannte Forumisten persönlich kennen zu lernen:)
 
Tolle Sache, ich melde mich hiermit auch an:). Mein Cinelli kennt vermutlich die Bahn bestens.

Falls jemand noch ein Rad braucht, ich könnte ein Schor mit 57cm Mitte-Oberkante mitbringen und das Cinelli mit 58.5mm Mitte-Oberkante stünde auch zum Fahren zur Verfügung.
Super, dass du kommst!
Wie, wo, was, dein Cinelli kennt die Bahn schon. Da bin ich mal sehr gespannt auf die Geschichte von der Cinelli-Franken-Connection:daumen:
 
Super, dass du kommst!
Wie, wo, was, dein Cinelli kennt die Bahn schon. Da bin ich mal sehr gespannt auf die Geschichte von der Cinelli-Franken-Connection:daumen:
Das Cinelli hat nicht nur 165mm Kurbel, sondern auch ein 65mm Tretlagergehäuse und eine dem entsprechende kurze Achse. Damit kann man oben in der Kurve Stehversuche machen ohne aufzusetzen. Die Kurbel ist zum Beispiel aus Beständen von Herpersdorf.
 
Allerdings verstehe ich das mit der anderen Übersetzung nicht ganz? Mit 165mm kann alleine schon vom Weg schneller drehen als mit 175mm. Oder habe ich da was nicht verstanden?
Es ging doch um 170er kurbeln... das mit den 175 war eine Anspielung darauf, dass die bahn in heidenau so flach ist. Hab wohl den ;) verfehlt.

Also, bei gleicher Übersetzung biste mit der 165 fixer... aber wenn es um die trittfrequenz an sich geht ist es eine Mischung aus Kurbellänge und Übersetzung. darum muss es nicht zwingend eine 165er sein um höhere Frequnz zu strampeln. Was ist dann 167.5 ... Mittelschnell? ;):D
Ich sehe das auch wie Faliero, dass man mit einer 165er Kurbel schneller unterwegs sein müsste... Oder haben wir da beide etwas falsch verstanden?
Schneller bei gleicher Übersetzung... kommt auch auf den Fahrer an :D
 
...NOS und Schrott.
Risse und Beulen beim ersten mal Luft - ich habe einfach kein Glück mit Paribas.

Für Beton habe ich nun rustikal umbereift...

Vielleicht klappts zum 22.
 
Wie alt sind die denn? Nicht ganz so optimal die rissige Flanke.
Was hast du jetzt aufgezogen? Schlauchreifen oder Drahtreifen?
Kann die Veloflex Master empfehlen
6ccebef5dc8f7dab551b19431944f536.jpg
 
An diesem Wochenende gab es eine der letzten großen Veranstaltungen auf der Bahn (nach unserem Forumsbahnfahren natürlich ;)).
Es wurde um die Deutsche Meisterschaft gefahren. Ich habe leider kein Video davon, aber als Appetithäppchen hier ein älteres Video von den tollen Veranstaltungen in Nürnberg:
Unbenannt.PNG

Wir werden die Bahn für uns haben also wird es nicht ganz so voll werden (und ganz so schnell müssen wir auch nicht fahren :D). Freu mich schon auf die Veranstaltung!
 
Freut mich, dass ihr beiden kommt, Carsten und Karsten.
Und "holla die Waldfee" bin ich auf das Swiggers gespannt. Der Lack sieht ja super aus.
Ab 13:30 bin ich mit Tobi an der Bahn. gegen 14 Uhr wollten wir eine gemeinsame Einführung machen. Bis 18 Uhr können wir uns auf der Bahn austoben. Ihr könnte also jederzeit dazu stoßen.
Adresse ist Kellerstraße 2, 90453 Nürnberg

Ich freue mich schon :D
 
Mangels Bahnrad werden Elisabeth und ich nur mal kurz 'vorbeischauen'. Wir müssen Abends noch auf eine andere Fete. Die vermutlich letzte Möglichkeit die Bahn zu sehen, wollen wir uns aber nicht entgehen lassen.
 
Mangels Bahnrad werden Elisabeth und ich nur mal kurz 'vorbeischauen'. Wir müssen Abends noch auf eine andere Fete. Die vermutlich letzte Möglichkeit die Bahn zu sehen, wollen wir uns aber nicht entgehen lassen.
Nimm mal deine Radsachen mit ;-) Ich denke mein Colnago passt dir:bier:
 
Servus nach Franken,

der Unterricht ist getauscht und ich werde in Begleitung des Dürkopps und Stiers mit Euch ein paar Runden drehen.

Gruß radltandler
 
Hallo zusammen,

jetzt wo das ganze Event näher rückt muss ich mich als zweiter Organisator auch mal zu Wort melden :).

Schön, dass es bei einigen klappt :daumen:.

Da ich in der nächsten Woche die Tageslizenzen (inkl. Versicherung) besorge, werde ich hier mal eine Liste der sicheren Teilnehmer erstellen.
Generell werden wir ein paar Lizenzen mehr besorgen, damit auch kurzentschlossene noch dazustoßen können ;).
Der ganze Spaß (Bahnmiete + Lizenz inkl. Versicherung) wird zwischen 12€ und 14€ kosten.

Außerdem wäre noch gut zu wissen, ob noch wer Interesse hat danach gemeinsam etwas essen zu gehen?


Klassikerbahnfahren in Nürnberg 22.7.
Ab 13:30 sind wir vor Ort, 14 Uhr gemeinsame Einweisung, Ende 18 Uhr
Kellerstraße 2, 90453 Nürnberg
12€ bis 14€ pro Person

Zugesagt:

  1. Fabian auf Colnago (@Fabivogelnest ) - Bahn + Essen
  2. Tobias auf Corratec (@Tobias500 ) - Bahn + Essen
  3. Uwe auf Stier (@radltandler ) - Bahn + ?
  4. Karsten auf Swiggers (@fuerdieenkel ) - Bahn + ?
  5. Carsten auf ? (@cshorn ) - Bahn + ?
  6. Martin auf Cinelli (@faliero ) - Bahn + Essen
  7. Oli auf ? (nicht im Forum) - Bahn + ?
  8. Nick auf Dürkopp (@Quick Nick ) Bahn + Essen

Interessenten:
@jader @Tremalzo² @steelbike


Besucher:
Stefan (@Steff_N ) & Elisabeth


Gruß
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Feste Zusage, sowohl Bahn als auch Essen. Vielen Dank schonmal für die Orga :daumen:

Uwe, was brauch ich für das Dürrkopp für Schuhe bzw gehen normale Turnschuhe auch? Ich nehm mal noch welche für Haken mit Platten mit, vielleicht passen die ja..
 
Zurück