• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fort ro.7005

wischel

Neuer Benutzer
Registriert
7 März 2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,


ich hab einem Freund günstig ein Rennrad abgekauft. Allerdings hab ich überhaupt keine Ahnung wie viel das Teil Wert ist, wollte es weiter verkaufen. Deshalb wollte ich mich mal hier umhören.

Es ist ein Fort eo.7005 und es hat eine Daytona 9 Speed Schaltung(??) und ist wohl Hand-Made in italy... und es steht überall VETO

Wollte das ding bei ebay versteigern weiss nur garnicht ob ich dafür überhaupt was bekomme. im internet steht 239 Euro für den rahmen, kann ich mich darauf verlassen. Tut mir leid, hab überhaupt keine Ahnung von Fahrrädern. Kann mir jemand helfen? :)
 
AW: fort ro.7005

Fort ist eine Tschechische Marke und die Rahmen sind ganz in Ordnung, aber nicht sehr gefragt. Was hast Du denn für das Rad bezahlt? Stelle einfach mal ein Foto rein und eine ausführliche Beschreibung (Felgen, Sattel, Lenker....), dann kann ich Dir vielleicht mehr schreiben.
 
AW: fort ro.7005

Campa Daytona ist jetzt Centaur, also sehr gute Mittelklasse. Die Ergos lassen sich rel. einfach auch auf 10x umbauen.
 
AW: fort ro.7005

Also was mir noch aufgefallen is das steht: Made in Japan und Sanko auf dem Rahmen. Ich hab 150 Euro bezahlt, dachte mir das man es teuer weiterverkaufen kann. Oder vielleicht auch nicht. Hmmmmm.
5vww-1.jpg

5vww-2.jpg

5vww-3.jpg

5vww-4.jpg

5vww-8.jpg



gibt es irgendeine Möglichkeit die Rahmen- und Zollgrösse festzustellen? Wenn man das nicht weiss... :P

Lenker ist von ITM racing 90mm
Felgen DP 18 von Rigida
Sattel ABT post moderne
Bremsen Miche performence
 
AW: fort ro.7005

kann mir jemand sagen was Veto bedeutet ich dachte der Rahmen ist von Fort, wenn da Fort drauf steht *confused*
 
AW: fort ro.7005

Fort ist, wie oben schon geschrieben, ein tschechischer Hersteller von Rahmen. Gute Qualität und noch in Europa hergestellt.
Fort verkauft seine Rahmen an verschiedene Firmen, die machen dann ihre Label drauf. Brügelmann.de zB Barellia. Fort selbst stattet seine Räder meist mit Campa aus.

Sanko ist ein japanischer Hersteller von Rohrsätzen. Stabiler, steifer Alurahmen. Nicht gerade leicht.
 
AW: fort ro.7005

In der E-Bucht hab ich vor 1,5 Jahren meinen "alten Renner" verkauft hatte auch noch Stahlrahmen No Name und RSX Shimano Ausstattung!
hab ich 285 € für bekommen....:D

Warten bis die ersten Sonnenstrahlen kommen und an ins Netz mit dem Teil.
 

Anhänge

  • Renn 1.JPG
    Renn 1.JPG
    54,7 KB · Aufrufe: 621
Zurück