• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Formaufbausprints nach Friel"

kf17332

Aktives Mitglied
Registriert
6 Juni 2005
Beiträge
259
Reaktionspunkte
46
Hallo!

Muss aus Zeitgründen 2 Trainings(Workouts nach Friel) hintereinander absolvieren und da man ja Kraftkammer und Ausdauertraining schlecht kombinieren kann habe ich mir gedacht ich mach 1 Stunde Kraftraumtraining und gleich anschließend diese wie Friel sie nennt Formaufbausprints (Schnelligkeitsübungen - Sprints mit fast maximaler Trittfrequenz 15 Sek so ca 8 mal mit 5 Min. Pause) auf dem Ergometer im Studio. Das wäre sehr zeitökonomisch und müsste auch funktionieren, nicht dass sich das Gewichtstraining mit dem Schnelligkeitstraining neutralisiert und ich sozusagen an diesem Tag umsonst trainiert habe.

Mir wären auch Antworten von Nicht Friel Trainierern wichtig, um zu erfahren, ob Kraftkammer und gleich anschließend Schnelligkeitstraining auf dem Ergometer nicht sinnlos ist.

Danke für eure Antworten

Grüße kf17332
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Ich halte es leider für recht sinnfrei. Wenn deine Muskeln schon vom Kraftraum fertig sind können sie keine Schnellkraftreize mehr aufnehmen.

Also wenn dann umgekehrt rum.

Andererseits: Ausdauer und Krafttraining wird in der Praxis oft kombiniert, nach dem Krafttraining eine Stunde ausrollen schadet garantiert nicht (es sei denn du willst Bodybuilder werden).
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

ich denke du setzt da zuviele Reize auf einmal. ich habs einige male versucht, Tabata-Intervall und anschliessend noch Beinpresse. Letzteres ging kaum mehr, daher wenig nutzbringend. Erst Gewicht und dann Sprints scheint mir daher auch nicht so ergiebig zu sein. Vielleicht wären Kraftausdauerübungen ja was für dich. Damit meine ich nicht 20-30 Wdh an der Beinpresse, sondern etwa 5 Sätze je 100 Wdh mit weniger Gewicht, eventuell auch 150 wenn die Kraft reicht. Danach werfe zumindest ich immer freiwillig das Handtuch.
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Hallo!

Muss aus Zeitgründen 2 Trainings(Workouts nach Friel) hintereinander absolvieren und da man ja Kraftkammer und Ausdauertraining schlecht kombinieren kann habe ich mir gedacht ich mach 1 Stunde Kraftraumtraining und gleich anschließend diese wie Friel sie nennt Formaufbausprints (Schnelligkeitsübungen - Sprints mit fast maximaler Trittfrequenz 15 Sek so ca 8 mal mit 5 Min. Pause) auf dem Ergometer im Studio. Das wäre sehr zeitökonomisch und müsste auch funktionieren, nicht dass sich das Gewichtstraining mit dem Schnelligkeitstraining neutralisiert und ich sozusagen an diesem Tag umsonst trainiert habe.

Mir wären auch Antworten von Nicht Friel Trainierern wichtig, um zu erfahren, ob Kraftkammer und gleich anschließend Schnelligkeitstraining auf dem Ergometer nicht sinnlos ist.

Danke für eure Antworten

Grüße kf17332


Kommt drauf an was Du für Krafttraining machst Im studio derzeit!
Bei Muskelaufbau sind sprints zuviel reiz!!!
Bei Muskelaufbau spricht nachher nichts gegen Ausdauer auf dem Rad, auch nicht nach Friel. 2 stunden rolle oder ergo reichen da schon.
Bei Kraftausdauer kannst du sprints kombinieren!
Kommt halt drauf an in welcher kraftphase du dich befindest!
Wenn Du trotzdem so arbeiten willst mußt du schnell regenerieren nach diesem trainingstag,...da hift dann viel viel eiweiß, ca. 200g am Tag und 1L pro 20kg trinken!
Vom Saisonverlauf her solltest du dich jetzt aber bereits in der kraftausdauerphase im studio befinden und demnach wäre sprints ok!
Wie du alles verpackst mußt du dann sehen.
ich ziehe allerdings 20'' sprint mit 10'' pause vor. Das ganze 6x und davon 2 durchgänge! Zwischen den durchgängen 10-15 ' locker radeln!
Während dieser sprints wird dir richtig gut schlecht und du kommst mal an deine grenzen, aber du wirst bereits nach 2x super erfolge im vergleich zu deinen radkollegen sehen!
aber nicht 2 tage hintereinander!
Viel Spaß
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Kurze dumme Frage:
"sind Sekunden und ' Minuten?:o

Also mal abgesehen davon, dass ich dich etwas "krank" finde, denke ich, ist bei deinem Kommentaren schon etwas wahres dran (vorallem auf den "werde fetter-Fred" bezogen).:D
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

20'/10' oder auch 20'/20' ist ja kein Geheimrezept.
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Kurze dumme Frage:
"sind Sekunden und ' Minuten?:o

Also mal abgesehen davon, dass ich dich etwas "krank" finde, denke ich, ist bei deinem Kommentaren schon etwas wahres dran (vorallem auf den "werde fetter-Fred" bezogen).:D

'' sind sekunden!!
' sind minuten!!
Wieso bin ich krank?? Leute wer sich verbessern will muß eben wirklich hart arbeiten. Wer nur gerne mal durch die Lanschaft fährt muß das alles nicht machen. Ist auch ok so nur wenn man fragt was besser ist gebe ich als PKT Fahrer mein statement ab!
Und sicher ist das kein geheimrezept aber das ist das minimum für ambitionierte hobbyfahrer! Für ein richtiges Rennen macht man diese sprints um die 30mal und 3 durchgänge!
als ich das altstadtkriterium in graz gefahren bin war der schnitt der ersten stunde 60,4km/h!da wurde die erste stunde nur so gesprintet!
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

hallo!
das mit den sprint intervall würde ich wenn nur vor dem krafttraining machen, und nach dem krafttraining ca. eine halbe stunde grundlage mit einer trittfrequenz von 110-130U.min , um die aufgebaute kraft in die bewegung des radfahrens zu bekommen .
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

'' sind sekunden!!
' sind minuten!!
Wieso bin ich krank?? Leute wer sich verbessern will muß eben wirklich hart arbeiten. Wer nur gerne mal durch die Lanschaft fährt muß das alles nicht machen. Ist auch ok so nur wenn man fragt was besser ist gebe ich als PKT Fahrer mein statement ab!
Und sicher ist das kein geheimrezept aber das ist das minimum für ambitionierte hobbyfahrer! Für ein richtiges Rennen macht man diese sprints um die 30mal und 3 durchgänge!
als ich das altstadtkriterium in graz gefahren bin war der schnitt der ersten stunde 60,4km/h!da wurde die erste stunde nur so gesprintet!

Warum krank? Naja, du glaubst ein normal arbeitender Mann mit Familie kann nebenher noch 7h/Tag auf die Rolle.
Aber ist ja auch keine Sache, kann ja um 4:00 Uhr aufstehen.:D

Du schreibst von der ersten Stunde. Aber ist das Kriterium nicht 60.5km lang? Dann wäre die zweite Stunde ja recht kurz.:p
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Hallo!

Muss aus Zeitgründen 2 Trainings(Workouts nach Friel) hintereinander absolvieren und da man ja Kraftkammer und Ausdauertraining schlecht kombinieren kann habe ich mir gedacht ich mach 1 Stunde Kraftraumtraining und gleich anschließend diese wie Friel sie nennt Formaufbausprints (Schnelligkeitsübungen - Sprints mit fast maximaler Trittfrequenz 15 Sek so ca 8 mal mit 5 Min. Pause) auf dem Ergometer im Studio. Das wäre sehr zeitökonomisch und müsste auch funktionieren, nicht dass sich das Gewichtstraining mit dem Schnelligkeitstraining neutralisiert und ich sozusagen an diesem Tag umsonst trainiert habe.

Mir wären auch Antworten von Nicht Friel Trainierern wichtig, um zu erfahren, ob Kraftkammer und gleich anschließend Schnelligkeitstraining auf dem Ergometer nicht sinnlos ist.

Danke für eure Antworten

Grüße kf17332

Wenn Du keine Kurzzeit-Wettkämpfe auf der Bahn bestreiten willst lass im Kraftraum die Übungen für die Beine ganz weg und weite die Schnellkrafteinheiten aus. Dass sportartunspezifisches Krafttraining für die Beine was für Ausdauerradsport bringt ist in der Wissenschaft umstritten, verglichen mit einer Einheit auf dem Rad ist es jedenfalls ineffektiv, wie eine vergleichende Untersuchung gezeigt hat. Es gibt sogar Hinweise, dass es für die Ausdauerleistung kontraproduktiv sein könnte. Kraft ist entgegen einem landläufigen Vorurteil auch kein wichtiger leistungslimitierender Faktor im Radsport und an Beinpresse und Co. antrainierte Kraftzuwächse lassen sich zudem nicht ohne weiteres auf dem Rad umsetzen. Das zeigt allein schon die Tatsache, dass von den Befürwortern von Krafttraining mesit nach dem Krafttraining noch Radeinheiten empfohlen werden damit die antrainierte Kraft "auf dem Rad umgesetzt" werden kann. Spätestens da sollte sich aber jedem Sportler der selber nachdenkt die Frage stellen, warum man dann nicht gleich aufs Rad steigt?
 
AW: "Formaufbausprints nach Friel"

Stunde aufs Rad/Rolle/Spinin, 15min warm fahren, 3*10min G2 auf Kraft mit 10min Pausen dazwischen, 15min ausfahren. Fertig. Rumpimmeln auf der Rolle hilft nix. Und das macht fitter als Beinpressen und son unsinn.
 
Zurück