Garmin speichert bei den aktuellen Geräten den Batterylevel in den Fit Files ab.Update: Gestern Aufzeichnungsintervall von Smart auf 1 sec - lade eben bei 4% - damit ist das ein heißer Kandidat für Stromfressen!
War vor dem Schwimmtraining schon sehr niedrig.
Werde gleich noch mal goggeln, ob es da andere Erfahrungen gibt.
Wenn sich das bestätigt, werde ich das nat wieder runter setzen und maybe für Renne (Olympic Triathlon) temporär hoch setzen
Mit einigen Fit-File Auswertungstools kann man sich die Batterylevel Kurve anzeigen lassen und kann somit die Auswirkungen auf den Batterieverbrauch relativ gut einsehen. Bei deinen Aufzeichnungen müsste es dann ja - je nach verwenderter Samplerate - einen großen Unterschied beim Verlauf dieser Batterieverbrauchskurve geben.
Geht aber leider nicht mit allen Tools, da Garmin bei den meisten eigenen Geräten den Batterylevel - aus welchen Gründen auch immer? - in einem undokumentierten Feld speichert und leider nicht in der normalen Record-Message (in der es ein Feld Namens battery_soc gibt, das dafür eigentlich vorgesehen ist).
Hier ein Beispiel (Aufzeichnung mit einem Forerunner 965, Samplerate 1 Sek, Kurve unter dem Höhenprofil):