• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flatpedals am Rennrad !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man könnte den Thread so zusammenfassen: wenn jemand Fußprobleme hat, gerade erst einsteigt, bergab Angst vor mehr als 50 km/h und dünnen Reifen hat, das ausklicken vergisst oder allgemein entspannt mit Rucksack/Hüfttasche rumgondelt, für den sind Flats eine Option. Für alle anderen eher nicht. Standards haben oft gute Gründe.
Das Problem ist, dass genau diese Fraktion durch die selbstverständliche Annahme, dass Klicks zu Krummlenker gehören, teils gar nicht weiß, was passt. 😉
Deswegen sind diese sogenannten Standards halt Kappes, weil es sich auf Standards innerhalb eines Anwendungsbereichs des Straßenrads bezieht, aber alle anderen völlig ignoriert.

Im Mtb ist ein Standard Flats, im Wettkampf setzten dann aber überproportional viele auf Klicks. Aber fährt jede/r mit Krummlenker auf Leistung und Wettkampf? Wohl eher nicht.

Die Tatsache, dass eher abfällig, abweisend und gönnerhaft über das Thema gesprochen und es auch ins Lächerliche gezogen wird, spricht Bände.
 
Das Problem ist, dass genau diese Fraktion durch die selbstverständliche Annahme, dass Klicks zu Krummlenker gehören, teils gar nicht weiß, was passt. 😉
Deswegen sind diese sogenannten Standards halt Kappes, weil es sich auf Standards innerhalb eines Anwendungsbereichs des Straßenrads bezieht, aber alle anderen völlig ignoriert.
Oder du kannst es aus deiner Sicht mit spezifischen Problemen nicht nachvollziehen, für 90 % funktioniert es aber wunderbar.
Die Tatsache, dass eher abfällig, abweisend und gönnerhaft über das Thema gesprochen und es auch ins Lächerliche gezogen wird, spricht Bände.
Bei dir kann man da auch eine gewisse Empfindlichkeit registrieren.
 
Aber fährt jede/r mit Krummlenker auf Leistung und Wettkampf? Wohl eher nicht.
Da mittlerweile schon die Überhöhung vermieden wird wohl eher nicht. Doch mit Krummlenker, Aerosocken und Klickpedalen ist es gefühlt so viel schneller.
 
Also ich gehe auch bergauf immer mal wieder in den Wiegetritt, unabhängig davon welches Pedalsystem gerade am Rad verbaut ist.
Ich sage nicht, dass das nicht geht, ich fahre am Alltagsrad 3-Gang, da bleibt mir in meiner Umgebung oft nix anderes übrig. Aber mit einer festen Verbindung zum Pedal finde ich es halt deutlich angenehmer.
 
finde ich es halt deutlich angenehmer
Diese persönliche Empfindung sei Dir und jedem sonst gerne belassen, aber persönliche Empfindungen entsprechen oft halt nicht der physikalisch technischen Realität. Eine hervorragende Grundlage für lange Threads in Internetforen.
 
aber persönliche Empfindungen entsprechen oft halt nicht der physikalisch technischen Realität.
Ich weiß nicht wieviele Studien es zum Fahren an 15% Rampen gibt, die sind hier keine Seltenheit, aber ich bin damals nach Umstieg auf Hacken und Riemen deutlich besser über die Buckel gekommen.
 
Ein feines Ringen um Deutungshoheit hier. Zunächst soll es um flat pedals (Plattformpedale) am Rennrad gehen. Man tut seine persönliche Erfahrung / Meinung kund, dass einem Klickpedale am Rennrad mehr zusagen, mitsamt einer Begründung. In der Folge wird argumentiert mit Begriffen Dogma, Illusion, Mythen, graue Vorzeit, Aberglaube, Täter-Opfer-Umkehr, Dünnreifler ... .

Für sich wird hingegen ein vorhandenes physikalisch technisches Realitätsverständnis beansprucht, die anderen sind borniert und haben keine Ahnung. Dabei bewegen sich die Protagonisten offensichtlich eher komod mit vollbepackten Schotterrädern oder Mountain Bikes. Fahren damit Straßenalpenpässe bergab so langsam, dass vor lauter Lenkeinschlag die Füße an das Vorderrad gelangen :bier:.
 
Welche Reifen werden bei Autos aufgezogen, wenn es schnell um die Kurve gehen soll? Slicks oder Semi-slicks, keine Profilreifen. Das ist aus meiner Sicht aufs Zweirad übertragbar.

Ist aber eigentlich auch offensichtlich.
 
Ein feines Ringen um Deutungshoheit hier.
Liest Du auch tatsächlich, oder genügt Dir Deine Fantasie? Typischer Forenbenutzer, der jede Aussage, die seine eigene "Deutungshoheit" anzweifelt als persönliche Beleidigung interpretiert. Da in Deinem Post keinerlei Argument zu finden ist, spar ich mir das hier auch.
 
Liest Du auch tatsächlich, oder genügt Dir Deine Fantasie? Typischer Forenbenutzer, der jede Aussage, die seine eigene "Deutungshoheit" anzweifelt als persönliche Beleidigung interpretiert. Da in Deinem Post keinerlei Argument zu finden ist, spar ich mir das hier auch.
Nur zu, so einfach kann man mich nicht beleidigen!
 
Wieso gehst du automatisch davon aus, dass die Antwort, die er sich erspart hat, eine Beleidigung ist? Komische Erwartungshaltung.
 
Ich weiß nicht wieviele Studien es zum Fahren an 15% Rampen gibt, die sind hier keine Seltenheit, aber ich bin damals nach Umstieg auf Hacken und Riemen deutlich besser über die Buckel gekommen.
Ich auch, jedoch nicht weil man am Pedal ziehen konnte sondern weil der Fuß horizontal besser fixiert war.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück