• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flaschenposition sowie Rahmenform(gibts Verbote?)

Anzeige

Re: Flaschenposition sowie Rahmenform(gibts Verbote?)
Jein. Ein sog. Aerorad oder auch ein Zeitfahrrahmen haben zwar keine angebauten Teile, die Formen und Flächen sind jedoch ganz klar als aerodynamisch zuträgliche Teile konzipiert. Das geht mit Alu oder Stahl halt nicht wirklich gut.
Bei Alu geht mit Hydroforming erschreckend viel. Als das modern war steckte der Aero-Hype allerdings noch in den Kinderschuhen...

Ob das mit Stahl auch ginge? Technisch wahrscheinlich nur eine Frage des Aufwands und des akzeptierten Mehrgewichts. Aber wirtschaftlich? Ganz sicher nicht, wenn man sich mal vor Augen hält wie klein die Schnittmenge zwischen “mag Stahl“ und “mag Aero-Ungetüme“ sein dürfte...
 
Nicht jeder ist "doof", der nicht deiner Meinung ist. Vielleicht solltest du deine Wortwahl mal überdenken!

Dich indirekt als "Doof" zu bezeichnen ist nicht in Ordnung, da hat er sich (auch wie @Henrygun meinte) wirklich im Ton vergriffen. Aber sachlich gebe ich ihm Recht; die Diskussion finde ich auch sehr interessant. Und als Werbung hab ich es auch nicht verstanden.

Meine Güte, kleiner Rahmenbauer bei Gera, vermutlich ohne Angestellte, da kommt bei so einem Thread jetzt nicht der große Wurf bei raus.
 
Servus,
hydroforming mit Stahl wird eigentlich seltenst gemacht, da bei den Wandstärken die Sache recht tricky wird.
Ist eigentlich nur bei Alu verbreitet. Liegt aber auch daran das Stahl von der Industrie gern als Minderwertig oder "Supersolide" verkauft wird und es keine leichten Rennräder mehr daraus gibt.
Find ich schade, kann man einiges draus machen. 1250g in haltbar und 1550g in unzerstörbar ist nicht unrealisitisch..

Die Rohre die ich verwende sind aber umgeformt (das wird meist gezogen).
COL_KX35_MEGA.jpg
 
Dich indirekt als "Doof" zu bezeichnen ist nicht in Ordnung,
Meine Herrn, ist jetzt hier PC Forum oder was?
Da eiert @Jack-Lee schon so um seine Qualifikation im Rahmenbauen rum, daß z.B. erfahrene Forenten wie @Osso 5 Anläufe brauchen, um den Schuss zu hören, und das ist dann eine Reklameveranstaltung.
Ich bin ja beileibe kein Fan verrohter Rethorik, aber irgendwas an deutlicher Begrifflichkeit möchte ja wohl noch erlaubt bleiben.
Oder sind wir jetzt bei Bayern München?
http://www.der-postillon.com/2016/02/von-fan-wegen-autogramm-angetippt-arjen.html
 
Irgendwie kapier ich deinen OT Beitrag nicht wirklich..
Die Fragen die ich noch offen habe, sind nach wie vor nicht beantwortet wurden.
Ich habe nicht damit angefangen in den OT Bereich abzudriften.
 
Der Bereich kann aber auch sehr amüsant sein,
allein die Vorstellung,das die Bayern wg. der Actovegin- Karten ,die der Doc auf den Tisch legt, für 2 Jahre in die 3.Liga herabsteigen müssen...
Da sieht auch keiner mehr robbende Schwalben!
 
Zurück