• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flaschenhalter + Pumpe ?!

AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

Das eine Bar ist doch nicht der Rede wert, ich pump mit dem Teil auch 8 bar rein.

Hat wer Erfahrungen mit dem oder ähnlichen Modellen?

warum so bescheiden. pump doch gleich 10bar!
im ernst, wenn du mal in der situation warst mit so nem spielzeug einen rennreifen fahrbereit zu pumpen, dann wärst du mit deinen drücken nicht so spendabel. ausserdem reichen im notfall 7 bar allemal um weiter zufahren. die musst du erstmal reinpumpen:D
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

Das eine Bar ist doch nicht der Rede wert, ich pump mit dem Teil auch 8 bar rein.

Hat wer Erfahrungen mit dem oder ähnlichen Modellen?

Klar pumpst Du 8 bar rein, aber hält das die Pumpe aus ??

Entscheidend ist doch, ob Du die 7 bar mit 250 Hüben oder erst nach über 1000 Hüben erreichst.

Siehe Test Roadbike 06/2008
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

Hallo, ich suche einen Flaschenhalter an dem man ne Minipumpe befestigen kann und die Pumpe dazu. Ich hab absolut keine Ahnung von dem Systemen.
Billig, leicht und unzerstörbar wenn möglich.

Gebt euer bestes ;-), Danke

Sehr gut, ich häng mich an! Welche Pumpe taugt was, ebenso welcher Halter (Pumpe sitzt schön fest drin, etc.)?

Gruß

Raimund

Lasst die Finger von den superleichten Designer-Pumpen, die bieten alle Hersteller an, taugen zum pumpen aber nur bedingt etwas.
Hatte eine SKS-Puro Duro am Flaschenhalter. Nach 10 Monaten war sie dahin, die Sonnenstrahlen hatten das Ding unbrauchbar gemacht.
Seit ein paar Monaten habe ich nun diese:http://www.topeak.de/products/Mini-Pumps/PocketRocket
Mit einem Klemmhebel am Kopf und nicht zu klein. Damit kann man recht gut pumpen. Eine Halterung für den Flaschenhalter gibts dazu.
Kosten ca. 24€ im Laden.

PS: Minipumpen nimmt man nur unterwegs bei einer Panne.
Für ZuHause braucht man eine Standpumpe.
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

PS: Minipumpen nimmt man nur unterwegs bei einer Panne.
Für ZuHause braucht man eine Standpumpe.
Nachdem ich zwar den ganzen Sommer keinen einzigen Platten hatte, ich im Frühjahr aber mit >150>>200km Touren anfangen wollte komme ich um ne Pocketrocket nicht vorbei.
Heimlatschen is mir da zu weit :rolleyes:
Und auf da Brennsuppm bin i a ned dahergschwomma.

Danke für den Tipp
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

nur 7bar druck.......

brauchst ja meistens 8bar....


mfg

8 bar mit ner Minipumpe?:lol:Ich lach mich kaputt.Du kannst froh sein wenn Du mit so nem Teil nach ner halben Stunde Arbeit max 6bar drauf kriegst.Das sind Notnägel und leider nicht mit den alten Rahmenklemmpumpen zu vergleichen.Ich nehm die Minipumpe nur um den Schlauch leicht anzupumpen,und zum aufknallen auf Deine 8bar nehm ich ne Kartusche.
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

Ich hab ne Carbon-Minipumpe von Decathlon, das Ding funktioniert super. Hab grad mal wieder die Reifen nachgepumpt, geht spielend leicht bis knallhart (hab kein Manometer). Nem Kollegen habe ich unterwegs auch schonmal ausgeholfen nachdem er seine 2 Kartuschen verschossen hatte, ging auch relativ problemlos. Klar dauerts etwas laenger als mit Kartuschen, aber die Pumpe funktioniert halt immer und wiegt fast nichts (<100g).

Beim Motorradfahren hab ich auch immer nur ne Fahradpumpe dabei, und damit hab ich auch schon Moppedreifen aufgepumpt. Gleicher Grund wie beim Rennradeln, in der Wueste brauch ich ein Teil das immer funktioniert und nicht nur einmal ne Kartusche leerschiesst und man dann in die Roehre guckt.

Gruesse,
Stefan
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

8 bar mit ner Minipumpe?:lol:Ich lach mich kaputt.Du kannst froh sein wenn Du mit so nem Teil nach ner halben Stunde Arbeit max 6bar drauf kriegst.Das sind Notnägel und leider nicht mit den alten Rahmenklemmpumpen zu vergleichen.Ich nehm die Minipumpe nur um den Schlauch leicht anzupumpen,und zum aufknallen auf Deine 8bar nehm ich ne Kartusche.


die hier hält was se verspricht. Kollege hat die und hat auf arbeit schon mehrmals seine Reifen aufgepumt und die macht 8bar.

mfg
 
AW: Flaschenhalter + Pumpe ?!

Eine Pumpe taugt jedenfalls schon mal nicht.Die SKS Wesemann,die hab ich beim pumpen in zwei Teilen in der Hand gehabt.Ansonsten müsste so ne Halterung aber an jeden Flaschenhalter passen.

tour 04/2009 Note: 1,9

Die erste Minipumpe speziell entwickelt vom Rennsport für den Rennsport. Steffen Wesemann stand Pate bei der Entwicklung.

Trotz des kurzen Schafts (235 mm) und des extrem geringen Gewichts erzeugt sie doch einen Druck von 10 bar/144 PSI. :eek:

Die Pumpe findet in jeder Trikottasche ihren Platz. Alternativ kann man sie auch am Flaschenhalter mit den mitgelieferten Clips befestigen. Für alle Fahrradventilarten geeignet.
 
Zurück