• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Flüssignahrung während des Laufens beim IM

ESA50

Aktives Mitglied
Registriert
26 Oktober 2024
Beiträge
169
Reaktionspunkte
169
Angenommen, man möchte sich beim IM voll selbst verpflegen, eigenes Gel (und nicht das des Veranstalters) auf der Gesamtstrecke, lediglich Wasser (oder Cola/Wasser) wird vom Verpflegungsstand zugeführt:
Wie lautet die Empfehlung auf die Frage: "Auf welche Art führt man das Gel bei sich?"
Angedacht ist eine Mischung, die es zulässt, dass das Gel einigermaßen flüssig ist, um es aus einer Flasche zu bekommen.

Was ausscheidet: Gürtel mit Gel-Flaschen: Ein solches Geschaukele dürfte ziemlich hinderlich beim Laufen sein.
Wie ist es so, die halbe/ganze Zeit mit so eine Softflask in der Hand herumzulaufen? Stört das nicht?
Andere Alternative?
 

Anzeige

Re: Flüssignahrung während des Laufens beim IM
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
ich nehme immer nür gels während der Lauf, jeder 40 Minuten einer, den erster sofort bei das verlassen T2s. Die gehen gut weg mit nür etwas Wasser bei Verpflegungsstellen, den Gel gerade vor den Verpflegung öffnen und in der Mund, Verpackung wegschmeissen im Trashzone, Wasser annehmen (2x immer) und den Gel wegspühlen, reibungslos!
 
Ich würde mein Wunschprodukt einfach in eine Softflask füllen. Es gibt auch Laufgurtel, bei denen überhaupt nichts schaukelt. Ich nutze den Camelbak Ultra Belt. In der richtigen Größe merkt man die 500 ml Softflask überhaupt nicht. Kann man die Flask auch einfach in der Hand behalten. Beim Marathon hat man eh ganz andere Probleme.
 
Gels nehmen die ohne Wasser genommen werden. Oder in kleiner Flasche hochkonzentriert z.B. Hammer Perpetuem!
 
Vielen Dank euch allen. Ich gehe von 2 Gels/60 Minuten aus, also das werden schon einige. Entweder der Vorschlag von Solution (ich verlass mich bei dir darauf, dass das nicht schaukelt) oder von Chmiel wird es. Der Gürtel ist aufgrund der Aussage Favorit

@ solution85 Welches maximale Fassungsvermögen der Flask passt denn in den Gürtel, 500 oder mehr?

@Chmiel 3.0
eine Flask rechts eine links? Und was machst du dann an den Verpflegungspunkten, wenn du Schwamm nimmst, Becher Wasser über den Körper.... Die Flaschen sind bestimmt recht gut.
 
Vielen Dank euch allen. Ich gehe von 2 Gels/60 Minuten aus, also das werden schon einige. Entweder der Vorschlag von Solution (ich verlass mich bei dir darauf, dass das nicht schaukelt) oder von Chmiel wird es. Der Gürtel ist aufgrund der Aussage Favorit

@ solution85 Welches maximale Fassungsvermögen der Flask passt denn in den Gürtel, 500 oder mehr?

@Chmiel 3.0
eine Flask rechts eine links? Und was machst du dann an den Verpflegungspunkten, wenn du Schwamm nimmst, Becher Wasser über den Körper.... Die Flaschen sind bestimmt recht gut.
Nein, eine Flask in der Hand. Mal links mal rechts🙂 Ich muss immer mal wechseln. Die andere habe ich hinten im Einteiler.
 
okay, jetzt verstanden. Der Einteiler hat hinten keine Tasche. Damit ist der Gürtel von Solution85 vorne.
danke dir
Kauf das Teil auf jeden Fall tendenziell zu eng. Ich hatte erst S/M und da nervte die Flask auch etwas, wenn sie noch voll war. Ich hatte dann XS/S probiert und bin begeistert. Ich trage das Ding jetzt immer beim Laufen, weil man da alles so schön drin verstauen kann, ohne das es mich stört. die Katze freuen sich auch immer über die dort drin verstauten Leckerlis.
20250520_062550.jpg
20250830_104204.jpg
 
magst du schreiben, welche Taillenbreite und welche Hüftbreite du hast? Wo, würdest du sagen, sitzt der Gurt: mehr auf der Hüfte (Hüftknochen) oder mehr im Bereich der Taille?
 
Ich habe gerade kein Maßband zur Hand, aber wenn du bei Castelli S/M trägst, nimm auf jeden Fall die kleinste Größe. Die 2xU Hose auf dem Bild ist auch Größe S. Bei mir sitzt der Gürtel eher im Bereich der Taille.
 
Ich würde mein Wunschprodukt einfach in eine Softflask füllen. Es gibt auch Laufgurtel, bei denen überhaupt nichts schaukelt. Ich nutze den Camelbak Ultra Belt. In der richtigen Größe merkt man die 500 ml Softflask überhaupt nicht. Kann man die Flask auch einfach in der Hand behalten. Beim Marathon hat man eh ganz andere Probleme.

Gibt auch Hosen wie die Salomon SLab Ultra Shorts wo eine Art Laufgürtel integriert ist.

Darin ist erstaunlich viel Platz für Gels etc.

Bei kurzen Trail Wettkämpfen von 3-4h bin ich immer mit der Hose und einer 500ml Flask in der Hand gelaufen. In der Flask Iso Getränk und in der Hose 2-3 Notfallgels und die Pflichtausrüstung.

Aber es hat unglaublichen Mehrwert wenn man keine Laufweste trägt allein schon wegen dem Hitzestau.
 
Gibt auch Hosen wie die Salomon SLab Ultra Shorts wo eine Art Laufgürtel integriert ist.

Darin ist erstaunlich viel Platz für Gels etc.

Bei kurzen Trail Wettkämpfen von 3-4h bin ich immer mit der Hose und einer 500ml Flask in der Hand gelaufen. In der Flask Iso Getränk und in der Hose 2-3 Notfallgels und die Pflichtausrüstung.

Aber es hat unglaublichen Mehrwert wenn man keine Laufweste trägt allein schon wegen dem Hitzestau.
Ja, die habe ich auch und finde sie gut, aber beim IM trägt man in der Regel einen Einteiler.
 
Dann überlege, sofern nach der einen LD noch mehr kommen könnten, die Anschaffung eines Suits mit Taschen. Das hilft Dir wirklich enorm.
 
Zurück