• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixie aufbau

Alex-wra

Neuer Benutzer
Registriert
12 Oktober 2021
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe vor zwei Jahren von meinem Opa ein altes Bauer Sport Rad (vermute ich?!) aus den 60er bekommen.
Ich wollte es immer mal veräußern, jetzt wo er verstorben ist. Bin ich froh das ich es nicht getan habe und möchte es gerne zum Fixie umbauen, damit man es in Ehren halten kann.

Hier ein paar Fotos ...

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vcHJveHkucGhwP2ltYWdlPWh0dHBzJTNBJTJGJTJGZGUuc2hhcmUteW91ci1waG90by5jb20lMkZpbWclMkYwMjVlOTJhYjg5LmpwZyZoYXNoPWRiODllMDA4ZmM3YTg4NTQ5NjI1ZDVkZmE2YTAxZDQ1.jpg

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vcHJveHkucGhwP2ltYWdlPWh0dHBzJTNBJTJGJTJGZGUuc2hhcmUteW91ci1waG90by5jb20lMkZpbWclMkZiZThiODBiZGE3LmpwZyZoYXNoPWU4ZWJkNzhmYTE3OTQ3NWFiY2VkNzkxYTcwYWU3YTMx.jpg

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvZm9ydW0vcHJveHkucGhwP2ltYWdlPWh0dHBzJTNBJTJGJTJGZGUuc2hhcmUteW91ci1waG90by5jb20lMkZpbWclMkYxY2IzZDIxNzlkLmpwZyZoYXNoPThhZGUwMzJkNzMyYjNlZTNhMjMwMGZkYzJiZGMwNzFm.jpg


Nun zu meinen eigentlichen Fragen:

Brauche ich bei der Hinterradaufnahme einen Kettenspanner? gefühlt ist der Spannweg hier nicht sonderlich groß ...

Dann noch eine Frage zum Thema Kurbel.

Hier würde ich eine neue Garnitur kaufen und auch das Innenleben erneuern.

Bekomme den Vierkant mit Lager als Satz im Internet zu kaufen.
Allerdings gibt es da unterschiedlichste Längen, Wie messe ich die Länge, geht das einfach von vierkant zu vierkant?
und gibt es von den Gewinden unterschiede? oder hat sich die letzten 60 Jahre hier nichts geändert?


Beste Grüße
Alex
 
Dann noch eine Frage zum Thema Kurbel.

Hier würde ich eine neue Garnitur kaufen und auch das Innenleben erneuern.

Bekomme den Vierkant mit Lager als Satz im Internet zu kaufen.
Allerdings gibt es da unterschiedlichste Längen, Wie messe ich die Länge, geht das einfach von vierkant zu vierkant?
Kurbel und Lager gehören zusammen. Ein ordentlicher Kurbelhersteller gibt an, welche Wellenlänge erforderlich ist, um eine bestimmte Kettenlinie zu erhalten.

Üblich sind meist BSA-Gewinde, aber erstmal musst Du herausfinden, was Du da hast. Du musst das Rad ohnehin erstmal komplett zerlegen und warten.
 
Servus Alex,
willst du ein Fixi oder ein Singlespeed (mit Freilauf) ?
Bei einem Fixi würde ich immer auf horizontale Ausfallenden (wie beim Bahnrad) setzen.
für ein Singlespeed könntest du auch das Hinterrad erhalten und dich mit der Übersetzung spielen, dann bekommst du es auch ohne Kettenspanner hin.
 
Hallo,

am einfachsten: zuerstmal feststellen, ob eine der Übersetzungen als "Singlespeed" reicht.

Dann Schaltwerk ab, Kette kürzen und alles wieder zusammen.

Voila: Singlespeed (rückbaubar!)

Wenn man dann möchte, kann man noch auf einen geraden Lenker umrüsten. Mehr würde ich nicht machen.

Fixie ist ne ganz andere "Abteilung". Überhaupt schon mal "Fixie" gefahren? Das ist mit Kurvenfahrten und so gar nicht so einfach...

Gruß

PS: und wie @seto schon anmerkte: MAL PUTZEN! :cool:
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten.

Also grundsätzlich wollte ich den Rahmen erhalten und den Rest entsorgen.

Rahmen dann lackieren und aufbauen

Oder ist gerade der Rahmen das Problem?


@schlotterbüx
Singlespeed ja, aber ein fixie noch nicht.

Aber was nicht ist kann ja noch werden ;)
 
Ausfallende könnte gerade so reichen zum Kette spannen. Man kann auch Halflink Kettenglieder einsetzen. Kaufe aber nie ne ganze Halflink-Kette! Hatte ich ganz am Anfang gekauft, weil's eine interessante Optik hatte. Ständig Risse in den Laschen, da hat man Angst richtig Gas zu geben. Heute fahre ich ausschließlich Izumi-Ketten. Hält ewig und ist noch nie gerissen oder aufgegangen. Wenn Du wirklich auf Starrgang umbauen willst, achte auf die Kurbellänge. Bei normalen Rädern ist das Tretlager tiefer als beim Bahnrad. Da sich die Kurbeln ständig mitdrehen kann es sein daß man in der Kurve mit dem Pedal aufsetzt. Vorne brauchst Du eine gute Bremse und trainierte Beine. Das Drehmoment sollte man nicht unterschätzen! Meine ersten Fahrten habe ich mit einer Kinder-Übersetzung gemacht; Kettenblatt 45, Ritzel 16. Das schont die Knie und der Bremsweg wird nicht zu lang. Klickpedale, mit Haken und Riemen oder Pedalstraps braucht man auch. Bei einer Nabe mit Freilauf aber nicht.
 
Hallo,

@Alex-wra: damit zerstört man alles, was den Rahmen ausmacht.

Das "in Ehre halten" würde ich gerade speziell auf den Rahmen beziehen.

Man erkennt das Alter und dessen ehrwürdige Spuren. DAS wäre für mich die "Ehre".

Alles andere läßt den Rahmen im "Sumpf der Bedeutungslosigkeit" versinken...

Gruß
 
3 Gang Kettenschaltung könnte der nächste "New Shit" werden. Gangbar machen, fahren, als Stadtrad ist das doch ideal. Apropos Ideal, Ledersattel ist natürlich Pflicht. 😉
 
Zurück