• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fixed Galerie

AW: Fixed Galerie

12
3266843996_6a64baab32_b.jpg

3266843326_b8d1986a67_b.jpg
 
AW: Fixed Galerie

@tumor

gefällt ;-), schöne Farbkombi
sag mal, dein wievieltes rad ist das jetzt?? :-D

du hast doch auch das Eddy und so ... oder, bin ich jetzt falsch!!??
 
AW: Fixed Galerie

meine eigentlich das von tumor ;D

aber deins ist mit der Lenkerkombi auch ganz schick!!
obwohl Slopp nix für mich ist..schon garnicht mit diesem Sattel..
muss was Sportliches druff dann schickts ;)
 
AW: Fixed Galerie

Hallo,

erstens muss ich loswerden, dass hier einige wahnsinnig schöne Räder mit dabei sind. Zweitens stellt sich mir die Frage, warum ein Fixie ein Geometrie von einem Bahnrad haben muss. Ich selbst hab ein alten Straßenrenner, der auch gefixed werden will, bei mir stehen. für mich stellt sich die Frage ob das praktikabel ist. Technisch gesehen dürfte es kein problem sein, laut Radladen. Welche Nachteile werden auf mich zukommen?

Grüße dag
 
AW: Fixed Galerie

prinzipiell kannst du alles fixen....bahnräder haben nur den vorteil das die ausfallenden horizontal liegen, was zum spannen der kette praktisch ist...
 
AW: Fixed Galerie

kannst auch selber Fixen, aber lass das mal lieber!!!

gibt mehrer Gründe
und nun, das mit am meiste in gewicht fallende,
das hohe trettlager!!
sonst liegst du schnell mal in der Kurve auf der NASE!!

ABER erstmal Willkommen im CLUB ;-D
 
AW: Fixed Galerie

Ich sehe die Vorteile auch ganz klar in dem höheren Tretlager und der steilen Geometrie was zur Wendigkeit beiträgt.
 
AW: Fixed Galerie

Danke für die schnellen Antworten.

Und genau da, also an der Höhe des Trettlagers, liegt das Problem. Das ist genau das, weshalb ich mir nicht schon lange mal ne Bahnnabe geholt habe. Ich habe auch das Gefühl, dass es extrem niedrig ist. Aber auf der anderen Seite hatte ich bisher noch nie Probleme damit...
Ich glaube ich bin einfach nur unentschlossen was das ganze fixie-thema angeht.

grüße dag
 
AW: Fixed Galerie

wo kommste denn her. vielleicht trifft man sich mal irgendwo.kannste mal ne rille nehmen und sagen ob dir das fix fahren liegt..
 
AW: Fixed Galerie

ahm... aus berlin.
es stellt sich weniger die frage ob es mir liegt, sondern eher wie ich es umsetze. Aber danke für das Angebot. super nett.

aber ich glaube ich kann mich einfach nicht mit halben sachen zufrieden geben. ich hab kein gutes gefühl in ein "schrottrad" geld zu stecken, nur damit es fixed ist. Alles andere kommt im Moment nicht in Frage.

Auf den letzten 50 Seiten gab es auch einige Räder zu sehen, die sehr nach Straßenrenner aussahen. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungsberichte?

Grüße dag

edit: oder alle ne gebrochene nase^^
 
AW: Fixed Galerie

deFlash : Danke, das ist mein 4. welches auch fährt. 1x Moser geschalter, 1x QFER starr, 1x Diamant Straßenrad starr, 1x Le Taureau Bahnrad starr.

Das Eddy ist mir doch schon vor locker nem Jahr morgens in der S-Bahn auf dem Weg nach Potsdam abhanden gekommen...:(
 
AW: Fixed Galerie

uuuii
nett schö
kann mich noch einen Satz erinnern..

das nimmt keiner so schnell mit und wenn kommt er nicht weit.
ging es glaube ich um schlösser!! :-DD

aber hast ja jetzt schönne ersatz ;-)

mir ging es aber so ähnlich :-(

PS:der weinrot wäre doch was ,-)
 

Anhänge

  • 509793650_971e801fb0_m.jpg
    509793650_971e801fb0_m.jpg
    19,8 KB · Aufrufe: 217
AW: Fixed Galerie

nööööö...LEIDER
habe das aus der grossen Welt :-D

aber deine Tommasini gefällt!!
 
AW: Fixed Galerie

Auf den letzten 50 Seiten gab es auch einige Räder zu sehen, die sehr nach Straßenrenner aussahen. Gibt es dazu irgendwelche Erfahrungsberichte?

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie groß die Unterschiede in den Tretlagerhöhen tatsächlich sind, aber im Alltagsbetrieb dürfte das mit entsprechend kurzen Kurbeln kein Problem sein.

Ich selbst fahre ein Kona PaddyWaggon, welches Serienemäßig als Singlespeeder mit FlipFlopNabe angeboten wird und ganz und gar keine Bahngeo hat. Auch hören ja geschlatete Radrennsportler i. d. R. in der Kurve nicht auf zu treten. In sofern kann ich mir kaum vorstellen, dass es einen großen Unterschied macht. Ich bin auch noch in keiner der Berliner Kurven hängen geblieben und fahre nun auch nicht gerade spazieren, da ich selten ohne Ziel unterwegs bin. (halte mich nur immer von Bordteinkanten fern.)

Bahnräder sehen meiner Meinung nach einfach nur besser aus, sind aber auch geringfügig unbequemer, da bei richtiger Rahmenhöhe die Sattelstütze nicht so weit herausragt, wie bei modernen Straßenrahmen mit Slopping-Geo....somit wird weniger gefedert.
 
AW: Fixed Galerie

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, wie groß die Unterschiede in den Tretlagerhöhen tatsächlich sind, aber im Alltagsbetrieb dürfte das mit entsprechend kurzen Kurbeln kein Problem sein.


Da hast du m.E. völlig recht. Unterschied Tretlagerhöhe beträgt so etwa 2 - 3 cm und die Kurbeln sind 165 mm lang, wenn es stilecht sein soll...:)
Bevor man damit oder auch einem RR in einer Kurve aufsetzt, müssen schon ganz schöne Schräglagen gefahren werden.
Das Aufsetzen kann dir passieren in einer engen Wende,wo du halt starr weiterkurbeln musst, aber das kann man sich auch vorher überlegen und braucht dafür keine Bahngeo. Der "Könner" skiddet dann eben mal kurz das Hinterteil um die Ecke und fertig.....:dope:
Ich fahre dann einfach langsamer, wobei ich selbst mit dem starren Gang , wie die meisten , nicht so der Raser bin.....

Gruss Horst
 
Zurück