• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessbike Simplon Grid F2 oder Merida Speeder T5 Carbon

.

Na, ja Radfahren ist nicht immer rational :). Ich kann die Gegenfrage bringen: was kostet ein Zweit-, Drittrad? Bekommt man für dieses Geld Verschleißteile (die sich /langsamer/ auch bei schönem Wetter abnutzen)? Bzw. warum reicht mir bei schlechtem Wetter ein günstiger Prügel, und bei schönem brauche ich das sündteuere Material? Aber, ich bin vollkommen bei dir - wenn ich in mein Radlkeller schaue ;)
P.S. da gehe ich nicht auf andere Einsatzzwecke ein wie Crosser, MTB etc.

Ein Zweitrad ist für mich unverzichtbar. Alleine schon um fahren zu können wenn ein Rad beim Schrauber steht, oder wegen eines eventuellen Sturzschadens.

Der günstige Fitnescrosser ist mein Allwetter und Wald/Wiesenrad. Das prügele ich bei jedem Wetter und mach damit eben auch schon mal Touren durch die Wälder. Bei dem Rad tut es mir auch nicht weh wenn es Korrosion durch Strassensalz gibt, ebenso wie bei meinem 2. RR. Da hab ich auch Raceblades long drauf.

Mein Schönwetterad ist mir für solche Bedinnungen einfach zu schade. Ob man jetzt unbedingt ein Schönwetterrad braucht? Das hatte ich zuerst und hab mir danach die anderen Räder gekauft. Wie gesagt,erstmal um Ersatz zu haben.
 

Anzeige

Re: Fitnessbike Simplon Grid F2 oder Merida Speeder T5 Carbon
Im Prinzip reichen Standardkomponenten ja auch aus, genauso wie Stahlfelgen mit Radkappen am PKW, doch ist es nicht so, dass sich Jeder etwas gönnen möchte?

Als ich mir vor ca. 1,5 Jahren einen Zipp 606 Tubular LRS für mein RR gekauft habe, wurde ich recht oft darauf angesprochen, ob ich die auch beim Training verwenden würde, oder nur bei Rennen. Irgendwie konnte ich den Hintergrund der Frage nicht verstehen. Warum sollte ich den LRS den nur bei Wettkämpfe fahren? Die Alu's am PKW nutze ich ja schließlich auch nicht nur für die Eisdiele.
Es wurden dann Argumente gebracht, wie "Die Schlauchreifen wären ja so teuer usw."

Ja und, wenn ich der Meinung bin, solches Material bei jeder Ausfahrt und bei jedem Wetter zu nutzen, muss ich mir auch über den Verschleiß und die damit verbundenen Kosten im klaren sein und genauso ist es auch im CX-Bereich, bzw. anderswo.

Dort fahren z.B. Auch Einige mit Lightweight LRS und schmirgeln sich die Bremsflanken herunter und, wen stört's? Niemanden, zumindest mich nicht. Hätte ich das nötige Kleingeld, wer weis.
 
Was habt ihr alle für Probleme damit, euere Räder zu putzen!?
Kauft man sich da ein Statusobjekt um gesehen zu werden, oder ein Rad um Spaß zu haben und zu trainieren!?
Aber das ist alles OT!!!
Ne, ne hat nix mit Statusobjekt zu tun (gleich gar nicht bei meinem 6 jahre altem Quantec Race SL), aber ich mag es einfach, wenn mein RR geputzt und mit sauberer Kette unter mir schnurrt, wie ein Uhrwerk. Ein ungeputztes, stark verschmutztes Bike löst bei mir leichtes Unbehagen aus:eek:!
 
Schmutz lässt sich aber auch beim Fahren nicht verhindern und je nach Einsatzzweck kann da auch mal etwas mehr zusammenkommen. Ich fahre auch lieber mit einem sauberen Rad, ob nun CX oder RR durch die Gegend, doch akzeptiere ich auch widrige Bedingungen bei Fahren und muss mich dann damit Abfinden, dass Rad danach zu putzen.
 
Ja und, wenn ich der Meinung bin, solches Material bei jeder Ausfahrt und bei jedem Wetter zu nutzen, muss ich mir auch über den Verschleiß und die damit verbundenen Kosten im klaren sein und genauso ist es auch im CX-Bereich, bzw. anderswo.

.

Genau so ist es. Und da ich finanziell nicht auf Rosen gebettet bin fahre ich mein teures Rad eben nicht bei jedem Wetter. Um so mehr genieße ich es wenn ich dann damit fahre.
 
Ne, ne hat nix mit Statusobjekt zu tun (gleich gar nicht bei meinem 6 jahre altem Quantec Race SL), aber ich mag es einfach, wenn mein RR geputzt und mit sauberer Kette unter mir schnurrt, wie ein Uhrwerk. Ein ungeputztes, stark verschmutztes Bike löst bei mir leichtes Unbehagen aus:eek:!
Ne, ne... Ich meinte nicht, dass man die Räder nicht putzt - sonder warum man sich ein zweites kaufen muss, um sein erstes nicht zu verschmutzen :). Ich fahre auch nicht mit einem dreckigen Rad (zumindest RR) rum. Aber man gönnt sich eben was, das stimmt. Aber das ist eben auch wie mit dem Auto. Den einen reicht der %irgendeine tolle Marke% für jeden Tag, der Andere hat das Kleingeld für einen Cabrio, SUV, Limousine und einen Kombi... Wie gesagt - man brauchts nicht, aber man hats gern :)
 
Ne, ne... Ich meinte nicht, dass man die Räder nicht putzt - sonder warum man sich ein zweites kaufen muss, um sein erstes nicht zu verschmutzen :). Ich fahre auch nicht mit einem dreckigen Rad (zumindest RR) rum. Aber man gönnt sich eben was, das stimmt. Aber das ist eben auch wie mit dem Auto. Den einen reicht der %irgendeine tolle Marke% für jeden Tag, der Andere hat das Kleingeld für einen Cabrio, SUV, Limousine und einen Kombi... Wie gesagt - man brauchts nicht, aber man hats gern :)

Ein zweites RR ist alleine schon sinnvoll um bei nem Defekt ein Ersatzrad zu haben. Ich hab das oft gebraucht. Und warum soll ich im Winter oder bei schlechtem Wetter ein >3000 Euro Bike fahren und dieses mit Schutzblechen verschandeln? Ich hab auch ein 6 Jahre altes Quantec Race Sl mit ner Campa Veloce für Winter und schlechtes Wetter. Da tut mir eventuelle Salzkorrosion nicht so weh wie bei meinem COLNAGO Dream HP B-Stay mit Chorus.
 
Moin

Ich fahre mein 4000,- EUR CX sowohl im Sommer als auch im Winter und gegen Salzkorrosion, die auf Wald- und Forstwegen eher selten vorkommt, wird das Rad nach jeder Fahrt gereinigt. Schutzbleche verwende ich auch nicht, weil es sch.... aussieht. Sicherlich würde auch ein günstigeres Rad ausreichen, doch man lebt nur einmal und das letzte Hemd hat keine Taschen, wo man seine Ersparnisse aufbewahren könnte.
 
Zurück