• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten

Iceman2211

Mitglied
Registriert
31 März 2009
Beiträge
248
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hallo zusammen,

ich plane gerade das Fitnessbike für eine Freundin.
Basis ist ein Red Bull Multicross Rahmen an den dann V-Brakes dran kommen sollen. Außerdem soll ein Tiagra 9fach Schaltwerk montiert werden.

Nun habe ich folgendes zusammen gestellt bzw mir mal überlegt wie das aussehen könnte.

1. Shimano Bremshebel BL-R440, Schalthebel Shimano SL-R660 und Road Umwerfer Shimano FD-R443, alle Teile von privat aber noch nie montiert oder gebraucht, keine Gewährleistung mehr oder Umtauschrecht
Kosten: 80,- EUR inkl. Versand


2. Shimano Deore ST-M590 Brems-/Schalthebelkombi und ein Deore Umwerfer. Inkl Bremszugset + Versand komme ich auf ca. 70,- EUR

Nun habe ich aber noch 1 Fragen dazu. Kombi 1 sollte ja ohne Probleme funktionieren. Nur bei dem Deore Umwerfer habe ich kleine Bedenken.

Und zwar steht hier das er für eine Kettenlinie von 50mm ausgelegt ist.
Der Multicrosss hat aber nicht wie ein normaler Trekkingrahmen 135mm Ausfallenden sondern 130mm. Inwiefern kann das die Funktion beeinträchtigen bzw funktioniert das überhaupt?

Ich gestehe das ich null Plan habe wie ich da vorgehen soll bzw wie ich das überprüfen soll. Der Rahmen wird auch erst geliefert.

Besten Dank schonmal für eure Hilfe

Gruß Jens
 

Anzeige

Re: Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten
AW: Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten

Also gerade was die Umwerfer/linken Flatbarschalthebel angeht, kann ich nur mit Halbwissen dienen, lassen wir das.
Definitiv hast Du mit einer 130er Nabe und MTBkomponenten keinen Huddel. Das ist egal. Umgekehrt auch. Die Nabe muss halt in die Ausfallenden passen, und gut. Also beim Laufradkauf aufpassen.
Das einzige, was bei Shimano seit 8fach zu beachten ist, "nur 10fach" Freiläufe tolerieren keine 9/8fach Kassetten, 8/9/10fach Freiläufe können alle drei Kassetten (10fach mit Spacer) und 7fach auch noch mit Spacer.
Schaltwerke/rechte Hebel passen auch quer durchs Beet, der Hebel muss zur Kassette passen, klar. Einzige Ausnahme ist die alte 8fach DA.

Ach ja, einen hab ich Spasseshalber mal gegurgelt: BL-R440 ist ein Road-Bremshebel, der passt zu Rennradbremsen, Cantis und Mini-Vs, nicht zu normalen V-Brakes. Da würde ich lieber nach einem der alten Deore LX oder DX Hebelsätze schauen, die fand ich persönlich superschön.
 
AW: Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten

was für ne kurbel soll denn dran? denn bei 3-fach muss das schaltwerk ne langversion sein.

beim umwerfer wirst du einen fürs rennrad in 3fach-version brauchen. da geht shimano mit zusatz "triple" im namen.

schalthebel gibts LX für 23€, bremshebel Deore für 14€ beides bei H&S
 
AW: Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten

was für ne kurbel soll denn dran? denn bei 3-fach muss das schaltwerk ne langversion sein.

beim umwerfer wirst du einen fürs rennrad in 3fach-version brauchen. da geht shimano mit zusatz "triple" im namen.

schalthebel gibts LX für 23€, bremshebel Deore für 14€ beides bei H&S

Bein einem mal schnell zusammengebauten Rad konnte ich auch mit Alivio Rapidfire-Hebeln und billig Shimanoumwerfer eine 3-fach RR-Kurbel gut schalten.
 
AW: Fitnessbike - lieber Shimano MTB oder Road Schaltungskomponenten

ok, das wären dann ja schon 2 dinge die ich nicht beachtet hätte.

ja, für den sommerurlaub muss dann eine 3fach kurbel ran. bis dahin kann sie aber ruhig hier im leipziger flachland mit einer 2fach rum fahren. demzufolge werde ich bis dahin ein langes sw besorgen und dann einfach wenn es soweit ist das kleinste KB wieder montieren.

obwohl das mit der kurbel ja auch noch nicht so 100%-ig raus ist ob das funktioniert. es ist eine rsx 3fach kurbel, also eigentlich aus der 8fach serie. kann es da zu problemen kommen? ich hätte es jetzt einfach mal ausprobiert.

und welche kette? 8fach ist sicher zu breit für die kassette oder?

im moment stehen halt die lx rapidfire + hebel oder die deore brems-/schalthebel ST-M590 in der engeren auswahl. kann man da pauschal sagen welche besser sind?


besten dank an alle

jens
 
Zurück