Mir ist es nun schon zum dritten mal in zweieinhalb Monaten meiner kurzen Rennrad"karriere" passiert, dass ich bergauf so was von verblasen wurde, von 70+jährigen.
Den Pfänder rauf zweimal bei 12% und den Thüringerberg rauf bei 10% fuhr ich ca. 9 bis 12kmh, Puls schön hoch und der Schweiß rannte wie blöd.
Da hörte ich "klack, klack" und schlanke Herren zogen an mir vorbei, als ob ich stehen würde. Ich gab ihnen locker 7 und mehr kmh zu meinem Tempo. Die hielten sie auch scheinbar, zwei Serpentinen später waren sie aus meinem Blickfeld. Mit zweien konnte ich oben sprechen, dem dritten sah ich ein ähnliches Alter an.
Die beiden, mit denen ich gesprochen habe waren 73 und der andere 75 Jahre alt, gertenschlank und mit einem unglaublich wachen Blick. Ich war beeindruckt. Einer fuhr mit einem Uraltstahl Colnago rauf, eine Kassette mit vielleicht 5 Ritzeln und einem Brooks Sattel. Ein göttliches Bild.
Ich bin gespannt.
Den Pfänder rauf zweimal bei 12% und den Thüringerberg rauf bei 10% fuhr ich ca. 9 bis 12kmh, Puls schön hoch und der Schweiß rannte wie blöd.
Da hörte ich "klack, klack" und schlanke Herren zogen an mir vorbei, als ob ich stehen würde. Ich gab ihnen locker 7 und mehr kmh zu meinem Tempo. Die hielten sie auch scheinbar, zwei Serpentinen später waren sie aus meinem Blickfeld. Mit zweien konnte ich oben sprechen, dem dritten sah ich ein ähnliches Alter an.
Die beiden, mit denen ich gesprochen habe waren 73 und der andere 75 Jahre alt, gertenschlank und mit einem unglaublich wachen Blick. Ich war beeindruckt. Einer fuhr mit einem Uraltstahl Colnago rauf, eine Kassette mit vielleicht 5 Ritzeln und einem Brooks Sattel. Ein göttliches Bild.
- Wie schafft man es, so fit zu bleiben?
- Gibt es hier im Forum Leute, die in ähnlichem Alter sind und einen FTP jenseits von Gut und Böse haben.
- Kann man sich so eine Fitness nur von jung auf antrainieren oder hat man dazu auch die Chance, wenn man erst als "MAMIL" beginnt?
- Ist das noch gesund?
Ich bin gespannt.

)