• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Finish-Line

toto28

Mitglied
Registriert
14 Dezember 2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
Abend!

Verwendet einer von euch den Fahrrad-Reiniger Bike Wash von Finish-Line??

Bei Pro Tour Teams verwenden die Mechaniker ja auch so ne art schampoo mit dem sie das komplette rad abwaschen

Is das so ein Reiniger und gibts da auch noch von anderen Firmen welche??
 
AW: Finish-Line

Du stellst vielleicht Fragen. Du solltest mehr fahren, statt zu wachsen, ölen und zu reinigen ;)

Ich verwende auch hier normalen Lidl Auto/2Rad Reiniger, alternativ Spüli mit Wasser.

All diesen Reinigungsunsinn .... alles Geldmacherei und schädlich für die Umwelt.

Jeder Hersteller hat am besten für jedes einzelne Bauteil einen einzelnen speziellen Reiniger, ist totaler Unsinn. Da kannste jeden nehmen, TipTop, Dynamics, Shimano, Hanseline und was weiß ich wie die alle heißen. Die haben allesamt so Zeug im Angebot.
 
AW: Finish-Line

Ich glaub ich fahr genuch ............zur zeit so 4 stunden jeden tag.........

also mit spühle gehts auch meinste??

dann werd ich das mal ausprobieren...
 
AW: Finish-Line

geht die kette damit auch sauber ??

werd aber glaub schon mal den von finish line ausprobieren??

weil spühli kann ich schlecht aufsprühen :D
 
AW: Finish-Line

Nein, würde ich nicht machen. Warum? Weil Spüli Fett löst und demnach entfettend wirkt.

Meine MTB Kette kriege ich sehr sauber, indem ich einfach normales Baumarktöl auf einen Lappen träufel und die Kette im Freilauf (Rückwärtsdrehen der Pedale) durch den Lappen laufen lasse, danach glänzt sie wieder und ich mach etwas Kettenfluid 205 drauf ;)

Kette ist so eine Wissenschaft, kannst auch WD40 auf den Lappen tun und damit säubern.
 
AW: Finish-Line

meine kette is aba schwarz und da hilft das nich viel wie auch die ritzel....

mit dem von finish line kannste anscheinend alles am bike reinigen
 
AW: Finish-Line

Einfach was davon auf einen Lappen und über die Kette wischen, müsste eigentlich mit jedem Reiniger gehen. Nur Entfetter oder Bremsenreiniger oder dergleichen würde ich nicht nehmen.
 
AW: Finish-Line

Spüli in ne Sprühflasche, aufsprühen, einwirken lassen, abbürsten, abspülen, fertig.

Kette und Ritzel mit WD40, oder Petroleum, oder Waschbenzin.
Und danach wieder fetten bzw. ölen.

Kann so einfach sein und nichtmal teuer.
 
AW: Finish-Line

es gibt doch sicher welche im forum die ihr rad ab und zu komplett waschen.............wie die mechaniker im team......so schön mit schaum und so....
 
AW: Finish-Line

Fahr doch zu Mr.Wash und sprüh es mal mit dem Hochdruckreiniger ab.

Und saubere Räder sind auch nicht schneller ;)
 
AW: Finish-Line

Das mit dem Hochdruck würde ich lassen, soll nich so gut für die Lager sein.

Und ja, die mit dem komplett-Waschen mit Schaum gibt es.
Also ich häng mein Rad einmal die Woche in die Dusche.
Vorher schön Laufräder mit Bürste und Allzweckreiniger, oder einfach Spüli reinigen.
Dann Rahmen aufhängen, einsprühen mit Spüli-Wassermischung, einwirken lassen. Nebenbei mit WD40 die Kette durch einen Lappen laufen lassen, alte Bürste für die Ritzel nehmen. Abspülen, fertig.
Danach poliere ich manchmal noch aus Langeweile mit irgendeiner Autopolitur den Lack.

Und doch, saubere Räder fahren schneller. Da habt ihr nur noch nich richtig geputzt.
 
AW: Finish-Line

Nimm einen Eimer mit Spüli, einen großen dicken fetten saugfähigen Schwamm, rühr damit im Eimer rum, dann hast du deinen Schaum. Dann mit dem Schwamm schön drüber.

Das kann ja wohl nicht so eine Wissenschaft sein oder? Nach einer Fahrt im kommenden Herbst sieht der Rahmen schon wieder entsprechend aus, also ich versteh garnicht, wie man da so eine Wissenschaft draus machen kann, ich wachse meinen Rahmen alle paar Wochen nach Lust und Laune mal, wenn ich wie heute in strömenden Regen komme, mach ich mal mit einem alten Lappen grob sauber und fertig. Mehr nicht. Kette durch Lappen und fertig.


Fahr doch zu Mr.Wash und sprüh es mal mit dem Hochdruckreiniger ab.

Und saubere Räder sind auch nicht schneller ;)

Und schön auf die Lager halten den Strahl .....ernsthaft - bloß nicht.
 
AW: Finish-Line

Moin,

benutze immer die diversen Duschgel und Shampoo Proben aus dem Fitness Studio. Seit dem habe ich immer ein geschmeidiges, schuppenfreies, rückgefettetes, seidig schimmerndes Fahrrad.

Alles andere ist Geldverschwendung.

Also wenn Ihr mal ein männlich herbes Fahrrad riecht....dann ist das meines.

Gruß k67
 
AW: Finish-Line

aber wenn man im herbst oder bei schlechtem wetter fährt finde ich es gut wenn man irgend ein allzweckreiniger für alle komponenten hat ...........alles einsprüht-einwirken lässt-abspühlen mit gartenschlauch und dann eventuell noch abtrocknen- kette ölen vlt paar teile noch fetten und ferdisch

das dauert nich lang und is blitzblank
 
AW: Finish-Line

Moin,

benutze immer die diversen Duschgel und Shampoo Proben aus dem Fitness Studio. Seit dem habe ich immer ein geschmeidiges, schuppenfreies, rückgefettetes, seidig schimmerndes Fahrrad.

Alles andere ist Geldverschwendung.

Also wenn Ihr mal ein männlich herbes Fahrrad riecht....dann ist das meines.

Gruß k67

und ich dachte immer, dein Rad riecht nach Nutella ....:duck:
 
AW: Finish-Line

aber wenn man im herbst oder bei schlechtem wetter fährt finde ich es gut wenn man irgend ein allzweckreiniger für alle komponenten hat ...........alles einsprüht-einwirken lässt-abspühlen mit gartenschlauch und dann eventuell noch abtrocknen- kette ölen vlt paar teile noch fetten und ferdisch

das dauert nich lang und is blitzblank

Guck mal hier, wie für dich erfunden:

http://www.bike24.de/1.php?content=...12;page=1;ID=5ac6e0bc666d89fbeec9c40f8d5348bf

Kannste sogar im Garten machen.

- Biologisch abbaubar
- Für Carbon geeignet
- Aktivschaumreiniger
- Einsprühen
- Abspülen.
- Für das gesamte Rad


Und fertig :p
 
AW: Finish-Line

thx

genau sowas hab ich gesucht....................die frage is jez nur von welcher marke?? außer die funktionieren alle gleich gut!
 
Zurück