• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FFM Sonntagsgrupetto

Ich war ja schon vorgewarnt, als ich rechter Hand die Mur von... erblickte. :eek:
Die Steigung vom Otzberg, die ich kenne, sieht nicht ganz so brutal aus, mag auch daran liegen, dass es durch den Wald geht.
Ich hoffe ihr habt oben nicht auf uns gewartet, dann ich war mir nicht sicher ob ihr die Verabschiedung mitgekriegt habt. Mit Joachim hab ich dann später noch eine gemütliche Gruppe aufgerollt, die über Babenhausen und Heusenstamm nach Offenbach zurück GA1te.
Abgesehen von Joachims schleichendem Plattfuss keine besonderen Vorkommnisse, ich hatte aber auch so 114km auf der Uhr.

Cyctastic sagt, ich hätte dabei 3310 kcal verbraucht...:D...kann nicht sein, oder?
 

Anzeige

Re: FFM Sonntagsgrupetto
Huhu alle zusammen,

magux und fünf sind für ein paar Tage am Mittelmeer im Trainingslager und ich wünschte, ich wär doch mitgefahren... Nun gut, hier ein Streckenvorschlag für Sonntag: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=hwbixwbewbnztrcm
Leider ohne atemberaubende Blicke auf's Meer, dafür aber gleich mit einer ganzen Reihe von Anstiegen. Da es sich um eine Strecke der Uni-Gruppe handelt, ist es natürlich sinnvoll, sich auch gleich den Treffpunkt an der Heerstraße auszuleihen. Und zwar um 11 Uhr.

Sonnige Grüße,
vier.
 
Ach,
könnte ich doch auch im Grupetto mitrollen...
Hier ist es gar nicht so übel: da wir die einzigen beide RRler sind, haben wir unseren Personal Guide.
Der Ort ist rustikal charmant, die Verpflegung in der Dorftaverne familiär und die Straßen im Hinterland schön gewellt und verkehrsfrei.
Sonnige grüße
magux
 
kleiner Nachtrag: :)

medium_DSC05714_xs.jpg

Einrollen

medium_DSC00704_xs.jpg

Wellen im Hinterland
 
Huch, sehen meinen alten Augen richtig: Kurz/Kurz? Und beide mit Lächeln im Gesicht. Morgen wird's im Vordertaunus sicherlich etwas weniger mild. Nun denn.

Apropos: Morgen das Wählen nicht vergessen.
 
Soweit ich mich erinnern kann, hat keiner der Anstiege >12%. Und von Langenhain lässt es sich auch wunderbar Richtung Marxheim/Hofheim abfahren und größtenteils auf Nebenstrecken zurück nach Frankfurt rollen. Dennoch springen insgesamt mehr 1400 Hm. heraus, also (Not-)Energieriegel oder -gel nicht vergessen.

Herzlich,
vier.
 
Es gibt einen Parkplatz direkt gegenüber der Einmündung Ludwig-Landmann-Straße/Heerstraße. Klick doch nochmal oben auf den Link zur Strecke. Wir treffen uns eben dort, wo sie beginnt.
 
So, und noch für's Logbuch:
Eppenhahn-Runde
100 Km / 1500 Hm / 5 Teilnehmer

Leider keine Fotos, da ich weder eine griffige Kamera noch eine modische Lenkerkameratasche habe. Aber kurz vor Wildsachsen, linke Hand auf einer Wiese, eine kleine Schafherde mit zwei ganz jungen Lämmern gesehen (Osterlämmer?). Das heißt, der Frühling naht mit unaufhaltsamen Schritten, und die Grupettistas auf Zypern werden sich noch wundern...

Selig lächelnd,
vier.
 
hallo,
Ideen hätte ich schon, zb, den traditionellen Saisonstart bei der Niederdorfelden-RTF.
sind aber morgen noch nicht in FFM, deswegen auch keinen konkrete Ansage...
sonnige grüße
magux
 
Ich fahr ab 08:00 Uhr Markuskrankenhaus über Eschersheim, Preungesheim, Berkersheim und Vilbel nach Niederdorfelden.
Hoffentlich hält das Wetter wenigstens vormittags.

Tja aufgestanden Tee gekocht und jetzt schiffts draussen. Wenn es bis 09:00 nicht besser geworden ist wars das. So was blödes.
 
Gude,
Sind aus Zypern zurück, mein Fazit: Wunderschön, perfektes Terrain mit Bergen und Küstenstraße... wenn's Wetter nur schöner gewesen wäre. 3 Tage lang war's kalt, regnerisch und sehr, sehr kalter Wind. War auch 3 Tage krank. Heute bei strahlendem Sonnenschein abgereist und von einem schönen Regenguß in Frankfurt begrüßt worden... nun ja, das ist das wahre Leben.

War denn jemand in Niederdorffelden?

Schönen Sonntag noch!
fünf
 
jetzt schiffts draussen. Wenn es bis 09:00 nicht besser geworden ist wars das. So was blödes.
Du hast was verpasst. Wir waren von 8:05 bis 13:05 im Dauerregen unterwegs und fuhren währenddessen auch die 79 Kilometer. Mit An- und Abfahrt werden's hundert plus x Kilometer gewesen sein. Meine Finger sind ganz schrumpelig geworden von dem vielen Wasser, aber jetzt sind sie schon fast wieder glatt. :)
 
Und wie du was verpasst hast! Matthew und ich waren auch in dem Zeitraum unterwegs, haben uns jedoch für 110 Km in der Hoffnung entschieden, dass es doch irgendwann wieder aufhören würde zu regenen. Pustekuchen. Ist immer schlimmer und kälter und schlimmer und kälter geworden. Als wir die Startnummern zurückgegeben und ich mir noch einen Kaffee geholt habe, musste ich versuchen das starke Zittern zu unterdrücken damit ich ihn überhaupt trinken konnte.
Am Freitagnachmittag war ich noch mit breiten Reifen und kurz/kurz am Fuchstanz und hab mich über's Frühlingserwachen gefreut...

Kopfschüttelnd,
vier.
 
Zurück