Tommasini09
Mitglied
- Registriert
- 22 Juni 2005
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo!
Eine Frage an die Laufrad- und Felgenspezialisten: Wie verhält es sich mit der Reifenwechselfreundlichkeit und der Maulweite von Felgen. Ich bin auf meinem alten Tommasini Mavic Open Pro gefahren und aktuell auf dem Gios ebenfalls. Auf dem aktuellen Tommasini sind es HPlus TB14. Während ich bei den Mavics (Maulweite 15mm) keinerlei Probleme habe, die Drahtreifen (Veloflex Pave, 22mm) ohne Werkzeug zu wechseln, wenn sie einmal montiert waren, breche ich mir bei den HPlus (16,7mm) mit den Veloflex Master (23mm) die Finger ab, um sie über das Felgenhorn zu zerren. Kann das jemand bestätigen und mir technisch erklären. Liegt es an der Maulweite oder sind die Felgenhörner unterschiedlich profiliert?
Tommasini09
Eine Frage an die Laufrad- und Felgenspezialisten: Wie verhält es sich mit der Reifenwechselfreundlichkeit und der Maulweite von Felgen. Ich bin auf meinem alten Tommasini Mavic Open Pro gefahren und aktuell auf dem Gios ebenfalls. Auf dem aktuellen Tommasini sind es HPlus TB14. Während ich bei den Mavics (Maulweite 15mm) keinerlei Probleme habe, die Drahtreifen (Veloflex Pave, 22mm) ohne Werkzeug zu wechseln, wenn sie einmal montiert waren, breche ich mir bei den HPlus (16,7mm) mit den Veloflex Master (23mm) die Finger ab, um sie über das Felgenhorn zu zerren. Kann das jemand bestätigen und mir technisch erklären. Liegt es an der Maulweite oder sind die Felgenhörner unterschiedlich profiliert?
Tommasini09