Hi,
Ich habe im Januar bei rcz-bikeshop Novatec R4 Laufräder geordert, welche nun vor kurzem endlich geliefert wurden. Das originale Felgenband (Textilband) habe ich rausgemacht und durch Tesa 4289 ersetzt.
Allerdings war ich mit dem Resultat nicht ganz zufrieden und wollte es nochmal ordentlicher machen, weswegen ich das Band vorhin wieder rausgezogen habe. Dabei haben sich an 2 Speichenlöchern augenscheinlich Carbonfasern mit abgelöst (siehe Bilder).
Wie kann sowas sein? Ist das Laufrad trotzdem noch bedenkenlos nutzbar bzw. sicher?
Ich habe im Januar bei rcz-bikeshop Novatec R4 Laufräder geordert, welche nun vor kurzem endlich geliefert wurden. Das originale Felgenband (Textilband) habe ich rausgemacht und durch Tesa 4289 ersetzt.
Allerdings war ich mit dem Resultat nicht ganz zufrieden und wollte es nochmal ordentlicher machen, weswegen ich das Band vorhin wieder rausgezogen habe. Dabei haben sich an 2 Speichenlöchern augenscheinlich Carbonfasern mit abgelöst (siehe Bilder).
Wie kann sowas sein? Ist das Laufrad trotzdem noch bedenkenlos nutzbar bzw. sicher?