• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felgenband reißt Carbonfasern mit heraus

David911

Aktives Mitglied
Registriert
5 Februar 2023
Beiträge
198
Reaktionspunkte
101
Hi,
Ich habe im Januar bei rcz-bikeshop Novatec R4 Laufräder geordert, welche nun vor kurzem endlich geliefert wurden. Das originale Felgenband (Textilband) habe ich rausgemacht und durch Tesa 4289 ersetzt.

Allerdings war ich mit dem Resultat nicht ganz zufrieden und wollte es nochmal ordentlicher machen, weswegen ich das Band vorhin wieder rausgezogen habe. Dabei haben sich an 2 Speichenlöchern augenscheinlich Carbonfasern mit abgelöst (siehe Bilder).

Wie kann sowas sein? Ist das Laufrad trotzdem noch bedenkenlos nutzbar bzw. sicher?
 

Anhänge

  • IMG_4178.jpeg
    IMG_4178.jpeg
    537,8 KB · Aufrufe: 163
  • IMG_4180.jpeg
    IMG_4180.jpeg
    329,9 KB · Aufrufe: 162
Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass sogar 6 Speichenlöcher betroffen sind - zwar nicht in dem Ausmaß wie auf dem Bild, aber trotzdem.

Mir fehlt die Erfahrung mit Carbon um einschätzen zu können, wie kritisch oder auch nicht das ist, aber das Vertrauen in die Laufräder hält sich jetzt natürlich in Grenzen wenn sowas passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem dann mangelnden Vertrauen kann ich nachvollziehen.
Wenn das aber so is, dann würd ich schon ein Band verwenden das auch als Felgenband gedacht ist und ned irgendwas das pickt. Und bevorst es ganz abziehst machst das Bandl halt mitn Fön warm !
 
Das mit dem dann mangelnden Vertrauen kann ich nachvollziehen.
Wenn das aber so is, dann würd ich schon ein Band verwenden das auch als Felgenband gedacht ist und ned irgendwas das pickt. Und bevorst es ganz abziehst machst das Bandl halt mitn Fön warm !
Ja vielleicht hätte ich einen Fön nutzen sollen, aber das Band hat sich sehr leicht lösen lassen, so dass ich einen Fön für nicht notwendig erachtet habe.
Nur weil es nicht offiziell als Felgenband vertrieben wird, heißt es ja nicht, dass es dafür ungeeignet ist. Zumal viele schreiben, dass es das gleiche ist wie Felgenband nur günstiger
 
Ich werde die Laufräder vermutlich (vergünstigt) verkaufen, da ich ein absoluter Kopfmensch bin, der dann immer ein ungutes Gefühl bei den Laufrädern hätte.
Falls wer Interesse für 300€ hat, gerne melden.
 
Das kannst du natürlich machen, ist aber Quatsch.
Eine Felge mit 4 Speichenlöchern mehr hat weit weniger Felgenbettfläche und ist immer noch stabil!

Reparieren mit UHU 300 (für deinen Kopf) und fertig.

Zukünftig wieder Alu Felgen kaufen .
Danke für deine Antwort(en).

Was mich an der Sache stört ist, dass sich an den 6 betroffenen Speichenlöchern die oberste Carbonlage delaminiert hat und ich mal gelesen habe, dass Delaminierung schon ein Problem darstellt. Oder bin ich da falsch informiert?

Wie würde ich mit dem Uhu vorgehen? Die betroffenen Stellen sind ja wirklich extrem oberflächlich, so dass der Kleber sicher deutlich „überstehen“ würde. Möglichst dünn auftragen und dann Plan schleifen?
 
Ja, genau.
Einfach dünn auftragen und die Schadstellen auffüllen. Mehr nicht. Keinen Buckel erzeugen, falls doch, nach dem Trocknen etwas beschleifen.
Geht ganz easy, kleiner Pinsel ist beim Set dabei.

Habe selbst so meinen Carbonrahmen repariert, nachdem eine Mauerkante ein Stück der Hinterbaustrebe weggeschrabbt hatte. 😏
Hält seit Jahren. War auf 30 min repariert.
 
Das ist Sondermüll, inbesondere für alle Personen mit einem Bezug zu 9 11. Wenn Porsche, passt das Quallitöt nicht, wenn in NY am 9/11 dann wegen Katastrophentrauma., wenn Deutscher, dann wegen diverser Ereignisse am 9.11. Gaaaanz schlechtes Karma. Besser Sport wechseln (Bunkerhalma).

Moderner Mann sollte auch nix abziehen ohne vorher fönen, soffiso.
 
@David911
Das ist doch echt nur die oberste Deckschicht an einer unkritischen Stelle... das beeinflusst die Materialintegrität einfach null. Schmeißt dein Auto doch auch nicht weg, wenn es nen Kratzer hat.
Du solltest mal sehen, wie so eine Felge von innen aussehen kann und was da manchmal für Fetzen rumhängen. Gerade um die Speichenlöcher. das ist komplett unbedenklich.

Wennst pingelig bist, machs wie hier einige sagen und schmier n bisschen was endfestes drauf und fertig. Im Zweifel Nagellack bei der Frau klauen. Allerdings wirklich nur zum versiegeln, dass da nichts weiter ausfranst (Was hier übrigens passiert ist, da einzelne Fasern einfach von der Speichenlochbohrung unterbrochen wurden und dadurch einfach keinen halt in dem Gesamtkonstrukt mehr hatten. Genau diese Fasern, die du da abgezogen hast, hatten auch vor dem abziehen schon keinerlei Funktion mehr.

Mach dir da keinen Kopf und genieß die Laufräder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Interesse für 300, falls das Angebot noch gilt.
Um welche Räder handelt handelt es sich.
Marke, km, Bremsart, Speichen, Naben(breite) Gewicht, Höhe, Breite wären interessant. Wo? Material war ja Plastik, das ist mir klar.

Sind es diese?

Bike-Discount
https://www.bike-discount.de
Novatec R4 Disc CL Pro Carbon Laufradsatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Interesse für 300, falls das Angebot noch gilt.
Um welche Räder handelt handelt es sich.
Marke, km, Bremsart, Speichen, Naben(breite) Gewicht, Höhe, Breite wären interessant. Wo? Material war ja Plastik, das ist mir klar.

Sind es diese?

Bike-Discount
https://www.bike-discount.de
Novatec R4 Disc CL Pro Carbon Laufradsatz
Das Angebot gilt leider nicht mehr. Ich werde die Laufräder behalten, dank den Antworten hier
 
Zurück