• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Cin-Cinelli

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
0
Ich hab hier einen klassischen Laufradsatz, den ich mir extra für miese Straßen gekauft habe. Ein Kunde hat damals an einem Scott Rad andere Laufräder bekommen und der Händler hat die ab Werk installierten gerade an mich verkauft und ich hab sie sehr günstig bekommen. 32 Speichen, Alexrims und Scott Naben, Scott Schnellspanner.

Nun hat der Laufradsatz gerade 10.000km drauf und nun schon seit knapp 2000km einen Höhenschlag.

Ich unterstelle, dass mir den ein Händler reininstalliert hat, denn den hatte ich definitiv noch nicht immer drinnen.

Ok - ich hab mich nicht drum gekümmert.

Ich hab statt dessen nun 3 fähige Händler konsultiert und keiner konnte den herauszentrieren.

Frage: Haben die keine Lust? Oder geht es nicht!

Ist das dann ein kapitaler Schaden in dem Sinne, dass die Felge halt nur durch Austausch wieder den normalen Zustand erreicht?

Ich kann mir garnicht erklären, wie da ein Höhenschlag von knapp einem halben Zentimeter reingekommen ist. Fahrergewicht 75kg
 

Anzeige

Re: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Eine ganzen cm sollte man schon herausbekommen, ich habe aber auch noch einen Satz Mavic MTB Felgen wo eine 2mm hat, bekommt man auch nicht mehr heraus, stört aber eh nur auf dem Ständer ;)
 
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

ALLE Speichen fast komplett rausdrehen und wieder ganz neu anfangen, fast wie neu einspeichen.

Klappt besser, als so ein Geeier mühsam geradebiegen zu wollen
 
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Ich hab auch einen Höhenschlag in der Felge drinnen, bei dem ich nicht weiß, ob die Händler (zwei verschiedene) zu faul oder inkompetent sind, den rauszubekommen. Da es ein billiger LRS ist, ist es mir egal und am MTB sowieso. Ärgerlich, aber nicht kriegsentscheidend
 
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Ich hatte so was auch mal am Tourenrad. Nach Zentrierung durch einen Händler hatte ich einen Höhenschlag. Da der Händler es auch beim dritten Mal nicht hinbekam, habe ich es selbst versucht. Ich habe es so gemacht, wie advent sagt, alles gelöst und dann von neuem gespannt. Und zwar am rohen Laufrad ohne Mantel, Schlauch und Felgenband.

Dabei stellte sich folgendes heraus: Die Speichen waren ab Werk so gewählt, dass sie gerade eben passten. Sie waren aber eigentlich zu lang. Wegen der sehr hohen Felge mit weit oben sitzenden Nippelösen fiel das nicht gleich auf, denn die Speichen kamen dem Felgenband und dem Schlauch nicht in die Quere. Beim ersten Einspeichen mit den noch vollkommen neuen und ungelängten Speichen konnte man so wohl gerade noch ein intaktes Laufrad aufbauen, jede Nachbesserung am eingefahrenen Laufrad musste aber unweigerlich schiefgehen.

Darum tippe ich, dass bei Dir einige Speichen nicht mehr richtig im Nippel sitzen. Dafür spricht auch das Ausmaß des Höhenschlages. Meine oben genannten Speichen waren nämlich 5mm zu lang. Und Deine könnten das gleiche Phänomen zeigen, weil die Felge um 5 mm verschoben ist. Einige Speichen greifen möglicherweise schon nicht mehr ins Gewinde. Verschiedene Voraussetzungen, aber möglicherweise mit gleicher Wirkung.

Also alles abrupfen (Mantel, Schlauch, Felgenband) und erst mal alles genau ansehen. Wenn dabei keine Erleuchtung eintritt, alle Speichen so weit lockern, dass sie gerade im Nippelboden verschwinden. Das ist die ideale Ausgangslage, um sie neu anzuziehen.

Von da aus beispielsweise die Tipps unter dem von Sesselpupser angegebenen Link befolgen. Wenn auch das nichts bringt, ist das Rad auch nicht kaputter als es war, bevor Du es nicht repariert hast. Also keine Angst vorm Speichenschlüssel.
 
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Ich unterstelle, dass mir den ein Händler reininstalliert hat, denn den hatte ich definitiv noch nicht immer drinnen.

Warum sollte ien Händler am Laufrad rumspielen? Hattest du einen Auftrag zum Zentrieren eines Seitenschlages gegeben?

Ich hab statt dessen nun 3 fähige Händler konsultiert und keiner konnte den herauszentrieren.

Frage: Haben die keine Lust? Oder geht es nicht!

Gute Frage? Haben sie es versucht oder nach Inaugenscheinnahme abgelehnt?

Ist das dann ein kapitaler Schaden in dem Sinne, dass die Felge halt nur durch Austausch wieder den normalen Zustand erreicht?

Das kommt darauf an, ob die Felge an sich noch i. O. ist oder durch einen heftigen Aufpall, wie z.B. Bordstein, Schlagloch
beschädigt wurde. Daher meine Frage: Ist der Höhenschlag an der Stelle eine "Deformation" zur Nabe hin? Verläuft dieser Höhenschlag sprunghaft der eher gleitend über mehrere Speichen hin?
 
AW: Felge hat Höhenschlag u. keiner bekommt ihn weg (Fall für den Austausch?)

Warum sollte ien Händler am Laufrad rumspielen? Hattest du einen Auftrag zum Zentrieren eines Seitenschlages gegeben?

Leider können viele Händler genau die Dinge nicht mehr, weshalb Leute wie ich zum Händler gehen: Steuersatz vernünftig einpressen und Laufräder zentrieren. Für alles andere brauche ich keinen Händler mehr, sondern mache das selbst.

Wie hier zwei User inklusive mir selbst berichten, ist das scheinbar keine Seltenheit. Mir hat man auch einen Höhenschlag bei einer 2 Wochen alten Felge in meine Laufradsatz am MTB "zentriert". Keine Ahnung wieso. Ich hab eigentlich nur in Auftrag gegeben, dass ich den gern nochmal geprüft hätte, weil die Speichen sich gesetzt haben. Vermutung: Händler hatte keine Ahnung oder der Lehrling hat dran rumgespielt. Der wurde nämlich im August eingestellt und da war ich dort mit meinem Laufradsatz.

Hinterher wurde mir auch der Freilauf kaputt gemacht und auf "Kulanz" getauscht. Auch hier keine Ahnung, was der Händler am Freilauf zu suchen hatte. Vielleicht wollte er dem Lehrling meinen Laufradsatz mal zum Spielen geben und der hat dabei ein Kügelchen verloren und es verschwiegen. Der Dumme der Geschichte war ich, denn ich musste dem Händler beweisen, dass die Shimano Nabe zuvor noch nicht wie eine Fulcrum nabe geklungen hatte.
 
Zurück