• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma Pro MX

War auf beiden Seiten das gleiche Pedal.

Also sind sie deiner Meinung nach keine Prototypen sondern Fake-Wattmesspadale gefahren?
Ich weiß nur was ich auf dem Foto sehe und das sieht aus wie ein rechtes Uno. Theoretisch könnte sich auch jemand einen Spaß gemacht haben und ein paar Räder mit SKU 772-58 ausgestattet haben, warum auch immer. (das Ding gibt's wirklich 🤷)

Aber klar, möglich ist vieles, vielleicht auch dass sie eine zweite podlose Achse entwickeln die in die alten Pedalkörper passt. Oder eine Variante der Pedalkörper die um die MX Achse passt aber den alten extrem ähnlich sieht. Oder ein Lagerkonzept dass in den extrem niedrigen Restquerschnitt passt wenn man beide unverändert kombiniert. So richtig überzeugend finde ich aber keine der Hypothesen. Eine Art Unentschieden auf niedrigem Niveau.
 
Wir müssen wohl abwarten…

Ich bin mit den aktuellen Faveros ganz zufrieden, hätte aber gerne fürs Gravelrad ein Straßen-System (Keo oder SPD-SL) ohne – über den Kurbelarm hinaus stehenden – Pod :D🤷‍♂️
Dickeren Kurbelarm nehmen ;)
 
Hat hier vielleicht jemand schonmal die Assiomas mit einem Shimano Powermeter verglichen?

Irgendwie habe ich das Gefühl dass das Shimano Powermeter mehr Watt anzeigt. Zumindest fühlt es sich so an.

Um das zu Checken brauche ich wahrscheinlich 2 Aufzeichnungsgeräte oder?
 
Hat hier vielleicht jemand schonmal die Assiomas mit einem Shimano Powermeter verglichen?
GP Lama – Assiomas als Referenz;-)
Irgendwie habe ich das Gefühl dass das Shimano Powermeter mehr Watt anzeigt. Zumindest fühlt es sich so an.
Shimano PM haben angeblich notorisch Probleme (ich habe keins)
Um das zu Checken brauche ich wahrscheinlich 2 Aufzeichnungsgeräte oder?
Ja, i. A. Aber ein Handy reicht ja für das „zweite“…
 
Hallo und Frage an das Schwarmwissen ....

Ich benutze seit einiger Zeit die Assioma Pro RS Pedale.

Irgendwie kann ich mit einer Anzeige so recht nichts anfangen ......

....es geht bum die Anzeiger der Plattform Offset anzeige...

Die steht bei mir für das li.Pedal bei -6 und für das re.Pedal bei +3.
Wie oder was muss ich tun um die auf +/- 0 zu bekommen ....??

Danke für eine Antwort und Gruss Ronald
 
Hallo und Frage an das Schwarmwissen ....

Ich benutze seit einiger Zeit die Assioma Pro RS Pedale.

Irgendwie kann ich mit einer Anzeige so recht nichts anfangen ......

....es geht bum die Anzeiger der Plattform Offset anzeige...

Die steht bei mir für das li.Pedal bei -6 und für das re.Pedal bei +3.
Wie oder was muss ich tun um die auf +/- 0 zu bekommen ....??

Danke für eine Antwort und Gruss Ronald
Du musst nicht auf +/- 0 kommen. Diese Zahl hat keinerlei wertende Funktion, das ist einfach nur informativ (Ausnahme können theoretisch spezielle medizinische Szenarien sein, wo es dann aber ganz drauf ankommt ob hoch oder tief anzustreben ist)
 
Hat hier vielleicht jemand schonmal die Assiomas mit einem Shimano Powermeter verglichen?

Irgendwie habe ich das Gefühl dass das Shimano Powermeter mehr Watt anzeigt. Zumindest fühlt es sich so an.

Um das zu Checken brauche ich wahrscheinlich 2 Aufzeichnungsgeräte oder?

Kleiner Nachtrag von mir selbst. Habe heute die Faveros mit dem Shimano Powermeter verglichen da ich vor dem Kurbelumbau noch wissen wollte wie viel Unterschied tatsächlich ist:

Am Anfang habe ich die Faveros einmal mit dem Tacx Neo 2t verglichen da war die Abweichung lediglich 2w.

Beim Shimano waren es heute unglaubliche 17w aber über die ganze Fahrt. Nicht wie oft behauptet wird dass der Unterschied durch großes/kleines Kettenblatt entsteht, laut Graphen zeigt das Shimano durchgehend mehr an als die Assioma.

Hier noch die Grafik:

Screenshot 2025-08-16 120656.png



Hier noch ein kleiner Ausschnitt wo man den Graphen genauer sieht in diesem Abschnitt sind es sogar 29w Differenz!

Ausschnitt 2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich davon ausgehe, dass du das berücksichtigt haben wirst. Kurbellänge hat sich nicht geändert, bzw. wenn doch, wirst du die neue Kurbellänge für die Assiomas eingetragen haben oder?
Schon eine krasse Abweichung.
 
Auch wenn ich davon ausgehe, dass du das berücksichtigt haben wirst. Kurbellänge hat sich nicht geändert, bzw. wenn doch, wirst du die neue Kurbellänge für die Assiomas eingetragen haben oder?
Schon eine krasse Abweichung.

Kubellänge hab ich natürlich geändert und beide Pm vor abfahrt kalibriert.


Weis hier vielleicht jemand ob am Garmin Edge eine Warnung ausgegeben wird wenn die Batterie leer wird?
 
Kubellänge hab ich natürlich geändert

Nur in der App oder auch im Edge? Der Edge weiss nichts davon was in der App eingestellt wurde und meldet einfach beim Verbindungsaufbau seine Sicht der Dinge (seine Sicht der Kurbellänge). Und die Pedale nehmen immer den letzten Stand weil absolutes Chaos ausbrechen würde wenn die manchmal beschließen würden neue Einstellungen nicht zu glauben.
 
Nur in der App oder auch im Edge? Der Edge weiss nichts davon was in der App eingestellt wurde und meldet einfach beim Verbindungsaufbau seine Sicht der Dinge (seine Sicht der Kurbellänge). Und die Pedale nehmen immer den letzten Stand weil absolutes Chaos ausbrechen würde wenn die manchmal beschließen würden neue Einstellungen nicht zu glauben.

Steht in der App als auch am Edge auf 175mm (am Rad wo die Faveros vorher drauf waren war auch eine 175mm Kurbel also musste ich eigentlich nichts ändern)
 
Zurück