• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Farbige Reifen

Uweowl

Neuer Benutzer
Registriert
4 Juli 2010
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Ort
Gütersloh
Hallo

Ich hätte da mal eine Frage ... ich hatte Freitag mit einen Arbeitskollegen eine Diskussion über Farbige Rennradreifen ...Ich wollte bei mir Rote Michelin pro Race3 Reifen aufziehen und mein Kollege meinte ja das sieht auf deinen Rad bestimmt gut aus aber die Fahreigenschaften sind geringer als bei normal Schwarzen ... Ist das richtig ?
 
Nicht bei Michelin. Im Gegensatz zu z.B. Conti, verwendet Michelin bei den Pro3 für Lauffläche und Karkassgummierung eine rußfreie Silika-Mischung. Dort ist das schwarz also Farbstoff und kein Ruß. Deshalb gibts auch gar keinen rein schwarzen Pro3, der dunkelste ist schwarz-anthrazit-schwarz. Wobei schwarz hier eigentlich auch nur die Grip-Schultern sind. Der Reifen hat eher ein dunkles schwarz-grau.
16854_6_michelin_pro_3_race.jpg
16854_7_Michelin_Pro3RaceFaltreifen.jpg




Bei Conti war die alte Mischung, vor dem 4000S ebenfalls Silika, ohne Ruß, die neue Black Cili ist mit Rußanteil. Da Ruß nun mal schwarz ist, sind alle farbigen Contis mit der alten Mischung versehen und somit schlechter.
 
Ja, das schreiben sogar manche Reifenfirmen auf die Verpackung. Die Frage ist um wieviel schlechter die Eigenschaften sind oder ob das nur ein messbarer Wert ist.
 
Ja dem ist so. Grip ist miest schlechter.

Schwalbe und glaube auch Conti haben/hatten es auf ihrer Homepage zu stehen.

Beim Pro3Race braucht man sich keine Sorgen zu machen, denn die Schultern, wo man für Kurvenfahrten den meisten Grip braucht sind schwarz.
 
Zurück