• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Falsche" Kassette / anderer Hersteller möglich?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 81202
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 81202

Hallo zusammen,

ich bin erst seit ein paar Jahren auf dem Rennrad unterwegs (bisher ein > 40 Jahre altes, viel zu großes mit 60er RH und seit dem im Lenker das Lager sich verkeilt hat und sich die Schraube vom Lenker nicht lösen lässt bin ich auf ein ~25-30 Jahre altes mit 54RH umgestiegen das eigtl. besser zu meiner größe passen sollte).

Zum Problem:
Auf dem "neuen" Rad ist eine 600er Shimano Gruppe (eigtl. alles) montiert das beim Schalten jedoch hörbar 8 Gänge bedienen möchte. Leider ist nur eine 7er Kassette montiert. Jetzt habe ich mir mal eine günstige HG50-8 Kassette geholt und wollte gerade entsprechendes Werkzeug zum lösen bestellen und merke nun, dass die alte Kassette "innen" andere Einbuchtungen hat (alle gleich breit) als die Shimano (eine breiter eine schmaler als der rest) - ich bin bisher davon ausgegangen, dass die alte Kassette auch eine Shimano ist.

Frage(n):
1) Muss ich eine Kassette nachkaufen die innen die gleichen Einbuchtungen hat oder kann ich da auch entsprechend umrüsten (& mit was)?
2) Wie finde ich heraus (am besten bevor ich jetzt viel Geld investiere), ob überhaupt genug Platz für die 8ter ist?
3) Falls 2 negativ ausfällt: Ist das "normal" dass eine Schaltung für 8 Gänge auf einer 7er Kassette gefahren wird?!

Zur Verdeutlichung hänge ich Bilder an, weitere gerne auf Anfrage :)
Danke schonmal im Voraus falls sich jemand die Mühe macht zu helfen !
 

Anhänge

  • IMG_20160818_171037.jpg
    IMG_20160818_171037.jpg
    197,4 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20160818_171115.jpg
    IMG_20160818_171115.jpg
    208,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20160818_172046.jpg
    IMG_20160818_172046.jpg
    126,8 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was steht denn auf der Nabe drauf?

Shimano 600 (Falls du das meinst - siehe Anhang - auf dem metallischen steht nichts direkt)

*edit*
Okay, so betrachtet sieht das jetzt für mich als Laien aus als müsste ich das komplette Hinterrad incl. dem Freilauf auswechseln um Platz für einen weiteren Kranz zu schaffen oder aber irgendwie das Schaltwerk dazu bekommen nur 7 Gänge zu schalten ... hm ... oder ist das normal dass sich das "Klicken" beim Schalten nicht mit der Anzahl der Kränze decken muss?
 

Anhänge

  • IMG_20160818_173446.jpg
    IMG_20160818_173446.jpg
    154,7 KB · Aufrufe: 27
Dann vermute ich mal dass Du da einen Uniglide-Freilauf hast. Da passt die Hyperglide-Kassette nicht drauf.

k7hub-3-styles-640x322.jpg

(Quelle)

Und was ist da für eine 8fach-Schaltung dran? Wenn da indexierte Rahmenschalter für 8fach dran sind aber eine 7f-Kassette montiert ist halt wohl jemand schwer gebastelt verbastelt...
 
Dann vermute ich mal dass Du da einen Uniglide-Freilauf hast. Da passt die Hyperglide-Kassette nicht drauf.
Und was ist da für eine 8fach-Schaltung dran? Wenn da indexierte Rahmenschalter für 8fach dran sind aber eine 7f-Kassette montiert ist halt wohl jemand schwer gebastelt verbastelt...

Danke - ja sieht nach Uniglide aus. Platz für eine 8f Uniglide Kassette wäre aber ja scheinbar ohnehin nicht.

Die Schaltung ist 8f (8S steht drauf, siehe Bild). Das heißt mir wurde da ein falsch zusammengewürfeltes Rennrad untergejubelt? Mist ;-/

*edit*
Mir würden ja prinzipiell 2 Gänge (höchster und mittel) genügen ... also einfach so weiter fahren bis ich ein anderes Rad finde oder mache ich mir da nur etwas kaputt?
 

Anhänge

  • IMG_20160818_174853.jpg
    IMG_20160818_174853.jpg
    157,8 KB · Aufrufe: 36
Auf Friktion umstellen und weiterfahren :)
*edited*
Mensch vielen Dank für den ganzen Input :)
Musste bei Frik. nur noch etwas weiter drehen (vorher die Schraube etwas festdrehen) und jetzt rastet es bei Friktion ein. Danke !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück