• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Mich würd mal interessieren was der für ne übersetzung drauf hatte. 56/11 kann man damit bis 100 treten oder muss man bei solchen geschwindigkeiten fasgt gar nimmer treten hinterm lkw:rolleyes:
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Das wäre doch mal ne coole neue Sportart. Trucksteher-Rennen in einem Oval für Nascar Rennen!
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Na da hat ja Pro7 wieder tolle Aufklärungsarbeit geleistet. Lt. Wikipedia (nur mal so auf die Schnelle9 gabs bereits 1928 einen 122km/h Rekord hinter einem Motorrad. http://en.wikipedia.org/wiki/Cycling_records#History_of_motor-paced_records
Sollte dieser Artikel stimmen, sind wir inzwischen bei 268,831 km/h.
Dagegen sind 100km/h ja Stillstand.

Aber da die UCI ja keine Steher-Rennen mehr veranstaltet, kann man die Sau ja mal wieder aus dem Ruhestand holen und durchs Dorf traben lassen.

Insofern... mal wieder ein Sack Reis umgefallen
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

naja, wenn der Autotache 100 anzeigt, fährt man ja maximal 90. Und das ist hinterm LKW auf jedenfall schaffbar, wenn man dranbleibt und er nicht zu schnell beschleunigt.

Und bei der ersten Hälfte des Video wird einem echt schlecht, wie strohdoof die Kommentare und Passanten sind. Vielleicht könnte es am Windschatten liegen?
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Mich würd mal interessieren was der für ne übersetzung drauf hatte. 56/11 kann man damit bis 100 treten oder muss man bei solchen geschwindigkeiten fasgt gar nimmer treten hinterm lkw:rolleyes:

Ich komme bei 56/11 auf etwas weniger als 160 Upm.

Na da hat ja Pro7 wieder tolle Aufklärungsarbeit geleistet. Lt. Wikipedia (nur mal so auf die Schnelle9 gabs bereits 1928 einen 122km/h Rekord hinter einem Motorrad. http://en.wikipedia.org/wiki/Cycling_records#History_of_motor-paced_records
Sollte dieser Artikel stimmen, sind wir inzwischen bei 268,831 km/h.
Dagegen sind 100km/h ja Stillstand.
[/URL]
IMHO sind die high speed Rekorde mit stark modifizierten Rädern entstanden. Fred Rompelberg hausiert doch auch mit einem Rekord der hinter einem Motorrad mit einer 2-fach übersetzten Mörderkurbel entstanden ist??

Inhaltlich fand ich den Bericht schaiße und Fothne hat sich meiner Ansicht nach schlecht verkauft.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

IMHO sind die high speed Rekorde mit stark modifizierten Rädern entstanden.
Alles relativ:D
Von "haushaltsüblichen Mengen" würde ich bei und oberhalb von 56 Zähnen auch nicht mehr sprechen, und das Rad von Mile-a-Minute-Murphy war sicherlich gegenüber einem Standard Bulls Renner auch stark modifiziert:mex:
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

"Mit einem Fahrrad schnell zu fahren kann ganz schön gefährlich sein. Ab 60-70 Kilometer pro Stunde reicht ein Windstoß und man fällt hin. Wir mussten höllisch aufpassen."

Ach deshalb gibt es bei den Zielsprints so oft mal Stürze :rolleyes:
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

oder muss man bei solchen geschwindigkeiten fasgt gar nimmer treten hinterm lkw:rolleyes:

Bin mal auf der B1 ca. 12 km hinter einem Traktor mit Anhänger her, ca. 45 - 50 km/h hat der Radtacho angezeigt. Treten ist da kaum nötig. Eher bremsen, weil man wird wie bekloppt rangesaugt. Das geile war, 4 mal rausgescherrt, und den Traktor überholt, wieder hinten ran. Der Traktorfahrer hat den Spaß mitgemacht und mich angefeuert.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Habe auch den Bericht gesehen und war sehr entäuscht, dass unser User RadlerO.A. nicht gefahren ist.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

zwei sachen: youtube.com und Theo Bos

dann hätte man sich den bericht bei Galileo sparen können.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Moisen,

wurde auch schon alles in der Threads zum Thema Motortraining rauf und runter diskutiert. Alles machbar, mein eigener Rekord hinter nem Lkw liegt bei 88 Km/h, unser Trainer hat es beim Warmfahren auf dem Weg zum Rennen mal hinterm Bulli aus 105 Km/h gebracht. Man strampelt sich zwar auch mit ner dicken Übersetzung nen Wolf, aber ne Zeit lang geht’s..

Vernunft und Risiko hin oder her, ging ja um die Frage, ob's möglich ist..

Markus
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

es erstaunt mich immer wieder, auf wie krass dumme art und weise die sich an die eigentliche frage herantasten.
erst dieser "fahrradsimulator" gepaart mit dämlichen passanten die maximale trittfrequenz mit maximaler geschwindigkeit gleichsetzen.
dann der radprofi ohne jeglichen windschatten, obwohl man sofort gesehen hat, dass dieser essentiell ist.
und dann kam am ende endlich der lkw, der windschatten und ein offenbar dickes KB.

der abschluss mit einem stolzen "WIR haben gezeigt, dass es geht" hat das ruder dann wieder rumgerissen und es war wieder nur dreck.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

:D:DVerdient der Fothen zu wenig. Ich meine hab das Video nicht zu bis zum ende gesehen, aber schon am Anfang hätte Fothen sagen können, dass die 100 km/h nichts besonderes hinter einem LKW sind. Und das geilste war ja auf der Abfahrt....dieses dumme Aussage mit 5 Prozent 88 km/h und Leistungsmaximum. Da sieht man wieder wie käuflich Menschen sind. Wieso sagt den der Markus nicht, dass auf steilern Abfahrten beim Giro über 115 gefahren wird/wurde. Und das geilste war echt nach der kurzen Abfahrt direkt die Trinkflache am Mund und wie er sich schauspierisch über den Lenker beugte um zu zeigen wie kaputt er ist. Kann man nicht erinnern das irgend ein Sprinter nach San Remo so aussah:) Käuflich pur. Dieser Mann fährt bis zu 6 Std. am Tag Rad und fährt alle möglichen Rennen. Der würde nichtmal Bergauf nach 200 Metern so kaputt aussehen und zur flasche greifen, nicht einmal nach 100 km inklusive 3 Alpenpässen...man man man...was für ein unsinn. Das er bei so nem Scheiß mitmacht.... Ich dachte da kommt was besonderes so wie 100 km/h auf Ebene bei Gegenwidn, aber so mit LKW....man man man...wer schon mal hinter einem Auto oder Traktor gefahren ist, weiß wie schnell man farhren kann:)... Galileo zeigt doch je meistens irgend einen scheiß...

Und das geilste waren echt, die paar pubatierenden Mädchen. Die schaffen es nicht mal auf nem Rennrad 20 zu tretten, genauso wie die paar unsportliche kerle im video. PS: auf dem Ding das die da hatten, erreicht jeder durchschnittradler locker 65-70. es sei den die haben gar keinen widerstand eingestellt und die pedale drehten sich schon beim pusten im kreis.... :D
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

Weiss jemand was der für eine Übersetzung auf dem Rad hatte?
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

:D:DVerdient der Fothen zu wenig. Ich meine hab das Video nicht zu bis zum ende gesehen, aber schon am Anfang hätte Fothen sagen können, dass die 100 km/h nichts besonderes hinter einem LKW sind. Und das geilste war ja auf der Abfahrt....dieses dumme Aussage mit 5 Prozent 88 km/h und Leistungsmaximum. Da sieht man wieder wie käuflich Menschen sind. Wieso sagt den der Markus nicht, dass auf steilern Abfahrten beim Giro über 115 gefahren wird/wurde. Und das geilste war echt nach der kurzen Abfahrt direkt die Trinkflache am Mund und wie er sich schauspierisch über den Lenker beugte um zu zeigen wie kaputt er ist. Kann man nicht erinnern das irgend ein Sprinter nach San Remo so aussah:) Käuflich pur. Dieser Mann fährt bis zu 6 Std. am Tag Rad und fährt alle möglichen Rennen. Der würde nichtmal Bergauf nach 200 Metern so kaputt aussehen und zur flasche greifen, nicht einmal nach 100 km inklusive 3 Alpenpässen...man man man...was für ein unsinn. Das er bei so nem Scheiß mitmacht.... Ich dachte da kommt was besonderes so wie 100 km/h auf Ebene bei Gegenwidn, aber so mit LKW....man man man...wer schon mal hinter einem Auto oder Traktor gefahren ist, weiß wie schnell man farhren kann:)... Galileo zeigt doch je meistens irgend einen scheiß...

Und das geilste waren echt, die paar pubatierenden Mädchen. Die schaffen es nicht mal auf nem Rennrad 20 zu tretten, genauso wie die paar unsportliche kerle im video. PS: auf dem Ding das die da hatten, erreicht jeder durchschnittradler locker 65-70. es sei den die haben gar keinen widerstand eingestellt und die pedale drehten sich schon beim pusten im kreis.... :D

Ich habe das so aufgefasst, dass es für Ihn persönlich bei den 5 Prozent Gefälle das Maximum ist, nicht irgendein Rekord.
 
AW: Fakecheck gestern auf Pro 7: Das 100 km/h Rad

@radlerOA

ja das mag ja sein. Nur es kam so rüber als es schneller nicht geht. Und es geht schenller, wenn es steiler wird. Und wie er den sterbenden Schwan markiert hat ist nur lächerlich und er hat bei mir an Sympathie mal richtig eingebüßt (konnte ihn je nie ab:D). Wie gesagt fährt er 20 km Abfahrten in der Geschwindigkeit und noch schneller und markiert da keinen sterbenden Schwan....über die Bergetappen rede ich lieber nicht...echt peinlich für so einen erfolgreichen profi wie ihn
 
Zurück