• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fairer Preis?

fighter85

Neuer Benutzer
Registriert
25 September 2008
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Guten Abend!

Ich war heute bei einem der in Frage kommenden Händler.
Er hat mir dieses Rad (http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=16&lang=de_DE&sect=equipment#info) angeboten.

In das Angebot hat er einbezogen:
- nen Helm
- ein paar (einfache) Handschuhe
- Satteltasche inkl. Werkzeug und Zubehör für die Erstversorgung
- 2 Flaschenhalter
- Pedale
- Schuhe
- ein "Team-Trikot" von dem Laden

Als Angebotspreis nannte er mir 1200 €.

Damit hatte ich gerechnet.

Die Frage ist jetzt nur:
Ist das ein fairer Preis oder sollte ich versuchen da noch was (deutlich) runterzuhandeln?
 
AW: fairer Preis?

Nimm das Rad.
Normal kostet es 1100€ und bei Stevens ist es nicht so leicht einen Rabatt rauszuschlagen.
 
AW: fairer Preis?

Der Preis ist ok. Ich hab damals auch ein Stevens 2007 gekauft und einen anständigen Zubehörkasten erhalten.

Viel Spaß damit, den wirst du haben.
 
AW: fairer Preis?

Ein Rad von 2006 muss mindestens 30% unter dem damaligen Preis liegen, er will einen Ladenhüter mit ein paar Zugaben verscherbeln. So lange der Preis 4-stellig ist, würde ich dankend ablehnen, egal was er mit dazugibt.
 
AW: fairer Preis?

Ein Rad von 2006 muss mindestens 30% unter dem damaligen Preis liegen, er will einen Ladenhüter mit ein paar Zugaben verscherbeln. So lange der Preis 4-stellig ist, würde ich dankend ablehnen, egal was er mit dazugibt.

Ich würde es zwar trotzdem nehmen, aber im Grunde hast du Recht.

Selbst ein Scott Händler bei uns hat einige Rennräder von Scott um 30 Prozent reduziert, was bei Scott eine Ausnahmesituation ist, die Modelle sind von 2007. Stevens reduziert gern Vorjahresmodelle.

Allerdings gibts bei Stevens schon seit Jahren keine wirklich bahnbrechenden Änderungen, daher sehe ich da weniger Probleme.
 
AW: fairer Preis?

Ein Rad von 2006 muss mindestens 30% unter dem damaligen Preis liegen, er will einen Ladenhüter mit ein paar Zugaben verscherbeln. So lange der Preis 4-stellig ist, würde ich dankend ablehnen, egal was er mit dazugibt.

was der händler hier macht ist vollkommen ok. er gibt waren, die im wert einen ordentlichen preisnachlass entsprechen. so haben beide seiten was davon.
das angebot ist aus meiner sicht vollkommen in ordnung.

mfg
frank
 
AW: fairer Preis?

Solange die Zugaben keine Ladenhüter sind, könnte man überlegen zuzugreifen.
Beim Zubehör würde ich fragen WELCHE Pedale, WELCHEN Helm, WELCHE Flaschenhalter, WELCHE Satteltasche usw.
Mit dem Rad machst Du nicht viel falsch würde ich sagen, aber mit günstigem und/oder altmodischem Zubehör kannst Du Dir auch den Spass verderben.

Ansonsten könntest Du Dir auch überlegen, dass es ja jetzt eher Winter wird und Du jede Menge Zeit zum Suchen hast .. Unschlagbar ist das Angebot nicht .. aber das wird ja hier fast jede Woche mindestens einmal disutiert.
 
AW: fairer Preis?

was der händler hier macht ist vollkommen ok. er gibt waren, die im wert einen ordentlichen preisnachlass entsprechen.

Ich kritisiere nicht die Vorgehensweise des Händlers, kann allerdings den ordentlichen Preisnachlass, von dem du sprichst nicht erkennen. So hat z.B. Canyon 2008er Modelle bereits mit 19% Preisnachlass verkauft und ob das Stevens im Allgemeinen auch macht oder nicht, wäre mir eigentlich egal, dieses Rad ist nicht so einmalig, dass man unbedingt zuschlagen muss. Ich bin immer noch der Meinung, dass man bei der Konkurrenz ein gleichwertiges Angebot (auch mit dem ganzen Zusatzkram, von dem die Qualität hier ja nichtmal bekannt ist) für unter 1.000€ bekommt.

Gruß Astra
 
AW: fairer Preis?

So, nochmal drüber nachgedacht.

Also prinzipiell mal als Denkanstoß:

Mein Stevens Prestige (komplett Ultegra, Cyclocrosser) wurde mir 2007 verkauft, es war damals ein 2007er Modell, die 2008er sind gerade im November rausgekommen in die Läden. Der Originalpreis betrug 1400 Euro, ich habs inkl. Pedale, Tacho und 1. Inspektion für 1100 Euro erhalten.

Also über satte 20 Prozent nachlass + ein bisschen was an Zubehör.

Von daher vielleicht doch nochmal drüber nachdenken, wenns wirklich ein Ladenhüter ist wäre das Glück für dich, immerhin ist die Wahrscheinlichkeit nicht hoch, dass der passende Kunde noch kommt, somit wäre der Verkäufer nicht grad schlau, wenn er dir da jetzt noch den letzten Cent rausziehen will. Der Platz, den das Rad einnimmt, ist teurer als jeder Preisnachlass ihn kostet.

Somit versuch, insgesamt auf 1000 bis 1100 zu kommen, dann wäre es ok. Bei den anderen Produkten sind ja auch nochmal für den Händler Nachlässe drinnen, de facto kannst du da nicht den Originalpreis nehmen.
 
AW: fairer Preis?

Wenn der dir einen ORDENTLICHEN Helm und ORDENTLICHE Schuhe dazupackt wäre es ok, kann ich mir aber nicht vorstellen. Für mich klingt das sehr nach Ausmist-Angebot. Frag mal nach wie das Zubehör denn aussieht. Wenn das nichts echt anständiges und hochwertiges ist -> FINGER WEG! Weil dann ist der Preis für ein 2006er Stevens nun wirklich nicht günstig! Gerade zur Zeit gibt es soviele tolle Angebot für 2008er Räder...
 
AW: fairer Preis?

Hab mir vor kurzen auch ein RR zugelegt und deutlich günstigere Angebote bekommen:

Derselbe Preis für das Giant OCR Zero 2007 mit Ultegra Ausstattung (inkl Radhose), bzw. ein vom Radhändler selbst zusammengestelltes Rad (Design kann ich mir aussuchen) mit Ultegra plus Zubehör inkl Hose für 1300€.

Problem ist, dass man beim Zubehör meistens eine sehr eingeschränkte Auswahl hat. Vorallem beim Schuhwerk bekommt man dann meistens nur sehr günstige Modelle.

Würd versuchen das ganze auf 1000€ inkl Hose runterzuhandeln, dann wärs ok, falls du dich auf den Rad wirklich wohl fühlst!

Was mir beim Rad komisch vorkommt: Soll ein 2006er Modell sein und der Test auf der Homepage stammt vom Juli 2004 ... oder sehe ich da etwas falsch.
 
AW: fairer Preis?

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du dir ein Rad beim Händler kaufst (egal welches), dann kannst du beim Zubehör mindestens 30 - 40% raushandeln.

Zum Vergleich meine Ausgaben für ein "All-Inclusive-Packet" (und ich glaube, dass ich noch mehr rausfeilschen hätte können:

Rad: Scott Speedster S1 (gebraucht 1500 km; inkl. Tacho und Zeitfahrvorbau) 800€ http://www.bikediscount.de/html/speedster-s1.html

Kleidung: kurze Radhose und Dress von Protective 108€
Aldi -> lange Radhose, Unterhemd und Jacke, lange Handschuhe 35€ ->natürlich nicht vom Händler
Radhandschuhe Trek 12€

Helm: Trek Helm 40€

Pumpe: Bontrager 50€

Schuhe: Sidi Genius 5 http://www.profirad.de/sidi-genius-r...acturers_id=56 120€

Pedale: Look Keo Classic 50€

Zubehör: Kombiwerkzeug, Reinigungsmittel, Kettenöl 35€
 
AW: fairer Preis?

Hab mir vor kurzen auch ein RR zugelegt und deutlich günstigere Angebote bekommen:

Derselbe Preis für das Giant OCR Zero 2007 mit Ultegra Ausstattung (inkl Radhose), bzw. ein vom Radhändler selbst zusammengestelltes Rad (Design kann ich mir aussuchen) mit Ultegra plus Zubehör inkl Hose für 1300€.

Problem ist, dass man beim Zubehör meistens eine sehr eingeschränkte Auswahl hat. Vorallem beim Schuhwerk bekommt man dann meistens nur sehr günstige Modelle.

Würd versuchen das ganze auf 1000€ inkl Hose runterzuhandeln, dann wärs ok, falls du dich auf den Rad wirklich wohl fühlst!

Was mir beim Rad komisch vorkommt: Soll ein 2006er Modell sein und der Test auf der Homepage stammt vom Juli 2004 ... oder sehe ich da etwas falsch.

Das gleiche Rad ist schon seit Ewigkeiten im Programm, wie bei Stevens fast alle Räder fast unverändert im Programm sind.

http://www.stevensbikes.de/2004/index.php?bike_id=61&bike_name=Stelvio&mode=Kurztext

Ich denke mal, dass es sich darauf bezieht. Allerdings ist mir was zu den 2007er Modellen aufgefallen und zwar hatte ich explizit damals einen 2007er Crosser gekauft, da die 2006er irgendwelche elementaren Steuersatzprobleme bzw. auf 2007 hin Veränderungen hatten, darüber wurde hier des öfteren geklagt (Rahmenbruchgefahr und Co). Weiß nicht, ob da was dran ist, zumindest hatte mich das stark beeinflusst, KEINEN 2006er Crosser von Stevens zu kaufen, sondern damals einen 2007er.
 
AW: fairer Preis?

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du dir ein Rad beim Händler kaufst (egal welches), dann kannst du beim Zubehör mindestens 30 - 40% raushandeln.

Zum Vergleich meine Ausgaben für ein "All-Inclusive-Packet" (und ich glaube, dass ich noch mehr rausfeilschen hätte können:

Rad: Scott Speedster S1 (bebraucht 1500 km; inkl. Tacho und Zeitfahrvorbau) 800€ http://www.bikediscount.de/html/speedster-s1.html

Kleidung: kurze Radhose und Dress von Protective 108€
Aldi -> lange Radhose, Unterhemd und Jacke, lange Handschuhe 35€ ->natürlich nicht vom Händler
Radhandschuhe Trek 12€

Helm: Trek Helm 40€

Pumpe: Bontrager 50€

Schuhe: Sidi Genius 5 http://www.profirad.de/sidi-genius-r...acturers_id=56 120€

Pedale: Look Keo Classic 50€

Zubehör: Kombiwerkzeug, Reinigungsmittel, Kettenöl 35€

Die Sache beim Bestellen ist halt für einen Anfänger schon so eine Sache. Mittlerweile würde ich mir ein Rad durchaus zutrauen, zu bestellen, aber nur weil ich wüsste, was ich will und einigermaßen das einstellen kann, was elementar ist, wer das nicht kann: Finger weg und ab zum Händler. Sonst entpuppt sich das Schnäppchen als reinster Ärger.


http://www.bikediscount.de/html/speedster-s5.html

Das gleiche, nur als 2007er Modell gibts bei unserem Händler von 800 auf 550 Euro runtergesetzt, geht also auch vor Ort billig.
 
AW: fairer Preis?

Die Sache beim Bestellen ist halt für einen Anfänger schon so eine Sache. Mittlerweile würde ich mir ein Rad durchaus zutrauen, zu bestellen, aber nur weil ich wüsste, was ich will und einigermaßen das einstellen kann, was elementar ist, wer das nicht kann: Finger weg und ab zum Händler. Sonst entpuppt sich das Schnäppchen als reinster Ärger.


http://www.bikediscount.de/html/speedster-s5.html

Das gleiche, nur als 2007er Modell gibts bei unserem Händler von 800 auf 550 Euro runtergesetzt, geht also auch vor Ort billig.

Sehe ich genauso, deshalb hab ich mir als Anfänger auch alles beim Händler vor Ort gekauft!
 
AW: fairer Preis?

Das Angebot ist Ramsch, bei uns steht hier derzeit ein Stevens Aspin
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=311&lang=de_DE modell 2008 für 1050 Euro herum. Und da gibts sogar ein paar Pedale nach Wahl dazu.

Also Pfoten weg von einem 3 Jahre alten Modell zum Neupreis, das ist Käse. Der Händler hat keine Ahnung von Preisen.

Und wenn hinterher was ist, fängt die Diskussion an.
 
AW: fairer Preis?

Der Händler hat keine Ahnung von Preisen.

Habe ihm gesagt, dass er nochmal min 200-250 Euro runter gehen muss. Daraufhin hat er mir vorgeschlagen, dass ich das Rad (ohne Zubehör) für 950 Euro kaufe...

Werd mich jetzt woanders umsehen (und dazu gleich ne neue Frage stellen :) [hat sich dank Suchfunktion schon geklärt;)] )

Danke für eure klaren Antworten!
 
AW: fairer Preis?

Habe ihm gesagt, dass er nochmal min 200-250 Euro runter gehen muss. Daraufhin hat er mir vorgeschlagen, dass ich das Rad (ohne Zubehör) für 950 Euro kaufe...

Werd mich jetzt woanders umsehen (und dazu gleich ne neue Frage stellen :) [hat sich dank Suchfunktion schon geklärt;)] )

Danke für eure klaren Antworten!

Ich möchte ja jetzt nicht die berühmten Äpfel mit Birnen vergleichen, aber ich habe mir vor ein paar Jahren beim Radhändler ein neues Treckingrad (Markenrad) gekauft. Das Rad kostete regulär über 800 Euro. Es war kein Vorjahresmodell, aber es war schon Herbst, die Saison praktisch gelaufen. Ohne Fragen zu müssen hat mir der Händler 20% Nachlass gewährt.
Also ich finde in Deinem Fall müssten dann erst Recht 20% oder etwas mehr drin sein.
 
AW: fairer Preis?

Wenn ich mir dieses Angebot ansehe:

http://www.bike-discount.de/shop/k94/a6409/rps-90-compact.html?mfid=52

kann ich an dem Stevens-Rad nichts erkennen, was meine Kauflust beflügeln würde. Der Radon-Rahmen ist nicht schlechter wie der Stevens, die Ausstattung deutlich wertiger (Ultegra, Carbon-Kurbel, Syntace-Parts). Und der Preis noch deutlich unter dem Preisnachlass des Stevens.
Wenn es nur um ein günstiges und vernünftiges Rad geht....
Wenn es um die (politisch korrekte) Unterstützung der örtlichen Fachhändler geht - ok :cool:

Matze
 
Zurück