• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

Franky-boy

...sensibel und zart gebaut...
Registriert
17 Oktober 2009
Beiträge
287
Reaktionspunkte
10
Ort
HVL
Ich habe mir vor 2 Jahren beim Badminton die linke Achillessehne abgerissen. Die ist nur erfreulicherweise ordentlich "angepappt" worden, so dass ich eigentlich wieder alles machen kann (naja, Badminton mag ich nicht mehr so :rolleyes:)
Linke Wade ist beim Verheilen natürlich "schlapp und weich" geworden

Ich fahr jetzt so ungefähr 6000-7000 sportliche km (RR und etwas MTB) pro Jahr.

So weit so gut...

Tatsächlich ist die linke Wade immer noch deutlich schlapper,dünner und weniger "muskulös" als die rechte. Ich hab langsam den Verdacht, dass ich die Wadenmuskulatur gar nicht richtig Nutze.

Daher meine Frage :

Wie stark bzw. wie bewußt ist eure Wadenmuskulatur (Strecken der Fußspitze nach unten) in den Bewegungsablauf integriert ?

Grüße, Franky-boy
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

die fußspitzen nach unten zu strecken ist beim rad fahren suboptimal!
Nur durch eine tiefe ferse wird der druck aus dem oberschenkel maximal aufs pedal übertragen! waden kommen höchstens bei antritten und sprints zum tragen, übernehmen sonst aber eine geringe funktion!
mach dir keine sorgen - auch wenns vllt etwas omisch aussieht, einen nachteil hast du dadurch wahrscheinlich kaum!
wenn du das wirklich dringend loswerden willst kann ich dir raten ins fitnessstudio zu gehen oder dir ein paar übungen für zuhause rauszusuchen. waden dauern zwar lange zu trainieren, sind aber relativ einfach! damit kannst du das innerhalb eines jahres bestimmt hinbekommen, wenn du es auch komplett konsequent durchziehst
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

ins fitnessstudio zu gehen oder dir ein paar übungen für zuhause rauszusuchen. waden dauern zwar lange zu trainieren, sind aber relativ einfach! damit kannst du das innerhalb eines jahres bestimmt hinbekommen, wenn du es auch komplett konsequent durchziehst

Hey,

Fitnessstudio braucht's nicht - wie RoyalGold schon andeutet.
ZB. mit dem Fußballen auf 'ne Treppenstufe oä stellen und dann schön langsam Ferse hoch und runter bewegen (tut gleichzeitig auch der Achillessehne gut).

MfG
KLR
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

Daher meine Frage :
Wie stark bzw. wie bewußt ist eure Wadenmuskulatur (Strecken der Fußspitze nach unten) in den Bewegungsablauf integriert ?
Gar nicht.

Ja, es gibt Fahrer, die das tun. Was sie damit erreichen, ist lediglich eine Verkürzung der wirksam werdenden Kurbellänge. Das Sprunggelenk intutiv, also pseudo-passiv mitlaufen zu lassen, ist eigentlich kein Fehler. Dabei verrichten Wadenmuskulatur, Achillessehne und Sprunggelenk immer noch hinreichend Haltearbeit. Bei Problemen mit der Achillessehne ist eine relativ starke Auskopplung der Wade duch Rückversetzen der Pedalplatten eigentlich sogar anzuraten.
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

Supi, alles klar, danke für die klare Rückinfo ! :)

Also weiter so strampeln wie bisher, Wadeneinsatz bringt nicht soviel für den Vortrieb.

Da die Waden dabei eigentlich eher weniger zu tun haben, ist mir auch die dünnere linke Seite klarer, kann ich aber gut mit leben.

Grüße, Frank

BTW : Wadenpresse (auf Stufe oder Maschine) habe ich aus meiner Mucki-Buden-Zeit in gaaanz schlechter Erinnerung. Die "Mutter aller Muskelkater" hat mich dabei mal für 3 Tage niedergestreckt und das trotz Ibu....:rolleyes:
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

Ich habe genau das gleiche Problem mit meiner rechten Wade. Achillessehnenriss habe ich mir beim Hallenfußball zugezogen. Die rechte Wade ist bis Heute kleiner. Habe mir vorgenommen einen "kosmetische" Korrektur im Winter in der Mukibude vorzunehmen. Gut zu hören, dass man dadurch keine Nachteile beim RR Fahren hat.
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

BTW : Wadenpresse (auf Stufe oder Maschine) habe ich aus meiner Mucki-Buden-Zeit in gaaanz schlechter Erinnerung. Die "Mutter aller Muskelkater" hat mich dabei mal für 3 Tage niedergestreckt und das trotz Ibu....:rolleyes:

Die Waden sind da auch echt undankbar. Bei mir sieht man sofort wenn ich die trainiere. Aber der Muskelkater ist ohne Gleichen! Mir reicht schon 1 Satz. Ich hatte mal HIT Training gemacht. Schön langsam bis zum Muskelversagen. Das tat nach einer Woche noch weh. NIE WIEDER für die Waden ;)
 
AW: Fahrtechnik : Bewußter Einsatz der Wadenmuskeln

Ich weiß was, einfach mal das "gesunde" Bein für eine Woche eingipssen, dann sehen die Waden wieder gleich schmal aus :D
 
Zurück