• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradständer für das Rennrad

Seh‘ ich auch so. Der Topeak hat gegenüber dem Hinterradständer nur den einzigen Vorteil, dass er zusammen geklappt und leicht mitgenommen werden kann. Aber für daheim ist das die schlechtere Lösung zum doppelten Preis.
 

30 Euro plus Porto??????????????

Hast Du keine Hauswand oder ein Treppengeländer oder einen Baum, manchmal reicht auch ein abgebrochener Ast der geschickt schräg gegen das Fahrrad gestellt wird. Wer 30 € ausgeben will, so jemand hat doch bestimmt das Geld um einen Diener zu bezahlen. Einen von Hartz IV, der kann ja aufstocken. Da haste gleich einen Trainngspartner und der könnte in einem Rucksack auch Deine Getränke und so mitschleppen.

Was machst Du mit dem Rad während einer Pinkelpause, wenn Du einen Platten hast?
 
Incl. Porto....Hauswand mitnehmen ist unterwegs schlecht:D und "ey...kannste mal halten.." ist auch immer doof....die unfreiwilligen Stop`s ...ist eh egal.. da habe ich immer was gefunden. Danach war auch nicht gefragt.;)

Ich erkläre es aber gern nochmal... Fahrrad ins Auto... zur RTF oder zum Jedermann gefahren.. und dort startfertig machen. Unterwegs mitschleppen ist nicht gefragt...

Danke Rodihypno 2.. das scheint mir eine gute Alternative..
 
Also, TBW, ich wollt Dich wiederum nicht ärgern!!

Man kanns auch andersrum sehen: gegen ein Auto, viel Auto fahren, oder andere schwachsinnige Hobbys, ist ja Radfahren megabillig und schön, und hey, schön ist der Ständer natürlich!
Wenn Du einen schönen Ständer während der Rtf zeigen willst :D (das hört sich ja irre an; Zufall.....), dann kannste auch den nehmen.

Mein Ständer ist dagegen gut, bewährt und stabil, aber eher schwer und unhandlich, weil so gross( Auch das hört sich HAMMER an....)
Mein Ständer...wenn der mal steht, dann steht der, aber rangieren ist eher schwierig....;)
Der teurere Ständer ist sicher schöner, und ein schöner Ständer ist sicher auch schön anzus ehen, aber meiner ist eben gross, schwer, stabil und bewährt! :D


:daumen::D:D:D
 
Wir schreiben hier dauernd von Ständern, grossen oder schönen, und im Hintergrund ist das hier als Werbebanner....
147960_norm.jpg



147960_norm.jpg
 
:) Rodihypno2 du hast mich wirklich nicht geärgert...im Gegenteil war ein guter Tip (der rote ist auch nicht schlecht..:D).

Das das Ding nunmal so genannt wird...so what?
 
Es gibt viel Ständer am Markt...
Der von mir gepostete ist so bissi Standart, wird oft genommen.
Muss mal schaun, kann sein, dass Rose oder Cycle Basar den noch billiger haben....oder Hs.

Es gibt auch welche mit Rollen, usw.
ich habe bei meinen 5 Mtbs diesen genommen, finde Ihn gut, unkaputtbar.
 
Ich habe einen, der nennt sich "ZEG Ausstellständer". Habe ich zufällig bei Stadler gesehen. Schau mal im www.
Man kann ihn auch zusammenklappen. Daher auch praktisch und fast ohne Platz im Auto zu transportieren. Weitere Vorteile sind, dass das Hinterrad in der Luft ist und man das Paket aus Rad und Ständer auch mal nen Meter wegstellen kann...
 
aufrödeln meint aufrüsten oder zusammenbauen nach auto-transport?
dann mußt du mindestens das vr einsetzen, nehme ich an?!
guck doch mal bei den versandbuden nach faltabren ständern - wenn es transportabel sein soll. zum basteln am rad kann man sich mit dem einfachen chromständer von rose behelfen, der aber serienmäßig nicht zerlegbar ist, was man aber mit mindestens flügelmuttern ändern kann. er bietet gegenüber den anderen lösungen den vorteil das rad halbwegs (über die räder) zu fixieren - ein rad reicht da schon. ebenso sind die räder vom boden weg. das zeichnet ihn gegenüber den anderen faltlösungen m.e. aus.
wenn indes was für die trikottasche suchst, wirst du am topeak kaum vorbeikommen, wenn du nicht einfach den helm, die flasche oder anderes unter eine pedale klemmen willst, damit der bock nicht umkippt.
und sehr viel mehr als kippschutz bieten die anderen ständer auch nicht, soweit ich das überblicke.
 
Treffen sich 2 Leute anner Rtf:
Sagt der eine: " Was ist denn das, die Beule in deiner trikottasche?" :eek:

sagt der andere; " das ist mein Ständer, was da meine Trikottasche ausbeult!" :D:D

Alternativ: " Ich habe meinen Ständer faltbar gemacht, mit Flügelmuttern versehen, nun habe Ich Ihn in der Trikottasche"...:D

Oder: Der Ständer von Rodihypno ist zwar gut, haben viele ausprobiert, aber mir persönlich ist dieser (Ständer) zu gross,schwer, und unhandlich, daher habe ich diesen, der ist kleiner, leichter, aber schöner! Und Er passt in meine Trikottasche( auch wenns diese dann ein wenig ausbeult...)"!

Hahahahahaha!!!:bier::daumen:
 
Ich habe einen, der nennt sich "ZEG Ausstellständer". Habe ich zufällig bei Stadler gesehen. Schau mal im www.
Man kann ihn auch zusammenklappen. Daher auch praktisch und fast ohne Platz im Auto zu transportieren. Weitere Vorteile sind, dass das Hinterrad in der Luft ist und man das Paket aus Rad und Ständer auch mal nen Meter wegstellen kann...

+1 auch meine Empfehlung. Nutze ich im Keller zum Abstellen des Rads, aber auch super geeignet zum Putzen vorm Haus oder für kleine Einstellungsarbeiten.

http://media1.roseversand.de/product/370/5/8/587013_1.jpg
 
Zurück