• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradrahmenteile

HrJames

Neuer Benutzer
Registriert
14 April 2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Hallo Miteinander,

ich verfolge schon seit einiger Zeit passiv das Geschehen hier mit. Vor allem die Wiederbelebung alter Räder unter "Rennmaschinen bis 1990" mit unfassbarer Liebe zum Detail wie z.B. von Knobi oder Olddutsch, war für mich nur zu schauen nicht mehr genug. Ich wollte es selbst ausprobieren. Das ist übrigens eine zusätzliche Gabe, nicht nur zum Lesen und Mitfiebern sondern auch zum Selbstprobieren zu motivieren. :)

Angefangen hat die Infektion vor einem halben Jahr. Ein alter Sursee-Damenrahmen ist mir in die Hände gefallen. Das Baujahr kann ich nicht gut beziffern. Da am Rad kein Schaltauge vorhanden wäre, ordne ist es nach Gefühl einmal vor 1990 ein. In jedem Fall brauchte es eines und die für waagrechte Ausfallenden kaufbaren Adapter gefielen mir nicht. Deshalb wurde eines zersägt und direkt am Ausfallende mit Silberlot befestigt. Das ging sogar mit dem Propangasbrenner (große 5kg-Flasche und das Rothenberger Turbolötset 2000) trotz dickem Materials ganz gut.

....ich merke, ich schweife ab und sollte das zu gegebener Zeit in einer Vorstellung oder einen Bastelthread einbinden. In jedem Fall habe ich damals aus der Not geboren einen Zuggegenhalter aus einem Rundstahl an der Standbohrmaschine da keine Drehbank vorhanden hergestellt. Die Funktion war gegeben. Doch optisch war diese Methode weit von einem Gegenhalter mit zentrischer Öffnung entfernt.

Beim aktuellen Hercules-Halbrenner-Testobjekt soll es schöner werden. Könnt ihr hierfür eine Bezugsquelle für solche Kleinteile nennen?

Bei Reset-Racing gibt es z.B. ein großes Angebot an Ausfallenden, Falschhaltergewinden etc. zum Einlöten. Doch die Gegenhalter sind meist sehr verschnörkselt bzw. die Auswahl insgesamt sehr dünn. Es soll nur ein zylinderförmiger Gegenhalter werden, der auf einer Seite bis auf die kleine Bohrung für das Brems- und Schaltseil geschlossen ist.

Ich freue mich über eure Rückmeldung.

Danke und viele Grüße,
Manuel
 
Zurück