• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradkaufberatungsbitte...

axel-hh

Neuer Benutzer
Registriert
18 September 2005
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bin einsteiger und radel derzeit noch mit meinem bergamont beluga speed (fitnessbike,... ich glaub so nennt man die) durch die gegend. wollte mir jetzt mal ein richtiges rad zulegen. ich bin natürlich an einem guten preisleistungsverhältnis interessiert. bis jetzt geguckt hatte ich bei BOC. und da wollte ich mal fragen was ihr von dem folgenen rad haltet:

2danger - Rennrad Equipe Pro (999€)
(http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124659?CatID=350000920&ProdPerPage=20)

für dura ace scheint mir das ja recht günstig zu sein. zum selben preis gibt es bei BOC noch viele andere Räder, z.B.:

2danger - Rennrad Giro Pro (999€)
(http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124120?CatID=350000920&ProdPerPage=20)

welches dieser beiden räder würdet ihr vorziehen? ist es wichtiger eine markensattelsütze zu haben als die bessere schaltung? würde auch gerne nochmal ein allgemeines "urteil" über die 2danger räder hören. günstig sind sie ja in jedem fall...

danke schonmal, axel
 
Ich würde das Giro Pro nehmen. Ultegra funktioniert super. Der Abstand zur Dura Ace ist gering. Beim Giro hast Du vor allem ordentliche Laufräder und nicht den BOC-SCh**ß am Rad sowie vernünftige FSA Anbauteile. Insgesamt ist das Giro Pro das stimmigerere Angebot.
 
Hallo ich bin auch Einsteiger und habe mir vor ein paar Wochen das Torino Comp besorgt. Und muss sagen ich bin soweit mit dem Rad zufrieden, was aber nicht so viel heißen muss, da ich halt keinen Vergleich habe.
Übrigens die Beschreibung auf der Seite ist nicht ganz richtig, kein Ritchy-Sattel sondern 2danger, keine Conti Grand Prix 3000 sondern die nur die Grand Prix. Keine 12-23 sondern eine 12-25 Kasette. Wobei mich das mit den Reifen nicht stört, die die drauf sind sollen länger halten wie ich gelesen habe und das mit der 25ger Kasette ist mir auch mehr als recht. Auf dem Sattel sitze ich gut. Die Schaltung war ordentlich eingestellt.
Übrigens das Rad soll jetzt wieder 1099EUR kosten. Laut E-Mail von BOC solls Rad 8,2kg (RH 58) wiegen, konnte ich leider nicht kontrollieren meine Küchenwage geht nur bis 5kg...
Über die Fehler in der Beschreibung habe ich die übrigens informiert, geändert hat es trotzdem keiner, dafür sprang der Preis jetzt schon mehrfach zwischen 999 und 1099 EUR...

- Das Equipe Pro kam für mich nicht in Frage, da es das nur mit 2-fach gibt. Dura-Ace ist gut aber was von Truvativ zu halten ist. :confused: Desweiteren halt nur 2danger Anbauteile.
- Das Giro Pro habe ich mal probegefahren, war aber in meiner Rahmengröße nicht lieferbar (und ist es immer noch nicht...). Und das Probefahren dort, naja nie auf so einem Teil gesessen und dann immer rund 20m im Laden hin und zurück, dauernd "fallen" einem da irgendwelche Leute vors Rad, und sowas wie Berge haben die da halt nicht, kann zum Fahrverhalten also nichts sagen... :rolleyes: Scheint ja insgesamt sehr ähnlich dem Torino. Halt mit FSA Anbauteilen, Carbonhinterbau, glänzend schwarz und 400g schwerer. Wieviel man auch immer auf deren Gewichtsangaben geben kann.

Nun was gibts zu BOC zu sagen, ich habe da auch einige Zeit in den verschiedenen Foren recherchiert. Zusammengefasst gebe ich hier mal sinngemäß einen Kommentar wieder: "Viele sagen, dass BOC Mist ist. Das sind aber immer jene die kein Fahrrad von BOC fahren."
Nur soviel von mir, deren Preis/Leistung scheint mir in Ordnung. Service naja, ist halt selber Schrauben angesagt! :)

Markus
 
Hallo Axel,

ich habe mir vor 4 Wochen das Giro Pro gekauft und bin sehr zufrieden. Habe in der Zeit etwa 350 km gefahren. Probleme gab es keine. Das Rad (60er-Rahmen) wiegt laut meiner Waage 8,4 kg. Ich habe auch das Equipe Pro probegefahren, mir gefiel das Giro Pro besser, ist nach meinem Gefühl aber im Oberrohr etwas länger, kann aber auch an den Anbauteilen gelegen haben. Der Vorbau bei meinem Giro Pro ist 13 cm lang und die Sattelstütze geht auch ziemlich nach hinten. Die Laufräder sind beim Giro Pro m.E. deutlich besser, ausserdem ist alles sonst komplett Ultegra. Über den Preis konnte ich sogar noch verhandeln und habe nochmal 5% bekommen, am Ende also 949,05 für das Rad bezahlt. Preis/Leistung ist m.E. unschlagbar. Die Optik des Giro Pro gefiel mir auch besser, das Mattschwar mit den Aufklebern sieht irgendwie billig aus, beim Giro Pro sind die bunten Streifen und der Schriftzug komplett lackiert.
 
Dann habe ich ja mit 949 einen richtig guten Preis erwischt. Erstaunlich, dass der Preis zum Winter nach oben geht. Wie kann das denn sein?
 
hallo,
also vielen dank erstmal für eure antworten. die preise kann ich mir auch nicht so ganz erklären. ich war vor kurzem in lübeck im lagerverkauf von BOC und da kostete ein und das selbe fahrrad im einen raum 499€ und im anderen 599€. daraufhin hab ich einen verkäufer mal gefragt welchen sinn das habe. er meinte er sei nur angestellter und die preispolitik ihres so wörtlich 'häuptlings' würde keiner verstehen...so viel zu den preisen
 
Zurück