• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradcomputer- Anfänger

Gregan1

Neuer Benutzer
Registriert
8 Juni 2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
12
Hallo zusammen,

ich fahre seit 3 Monaten Rennrad (2-3 mal die Woche) und habe endlich eine Sportart gefunden die mir super viel Spaß macht. Ich wohne mitten Köln und habe eine schöne Strecke die ich immer fahre. Ab und zu fahre ich etwas weiter und arbeite mit maps.

Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken mir einen Fahrradcomputer zu kaufen... Ist das für einen Anfänger sinnvoll?

Punkte die mir wichtig wären:
  • Navigation (natürlich)
  • Puls
  • kein Touch (habe ich nur schlechtes bisher drüber gelesen)
  • unter 200€
Ich bin auf der Garmin 530 gestoßen. Könnt ihr das empfehlen? Oder gibt es billigere/bessere Geräte?

Und wäre das ein gutes Angebot: https://www.conrad.de/de/p/garmin-edge-530-fahrrad-navi-fahrrad-glonass-gps-2356618.html

Liebe Grüße!
 
Moin,

den 530 benutze ich ebenfalls und bin ganz zufrieden. Beachten solltest du, dass der Garmin nackerl kommt. Geschwindigkeitssensor (ca. 30€) und Brustgurt (ca. 50€) musst du separat erwerben, oder du findest einen Angebotspreis für ein Bundle.
 
Hallo,

ich habe auch seit einigen Monaten auch einen neuen Computer. Ausschlaggebend dafür war der vorhandene SRAM Powermeter im neuen Canyon Rad.

Mein Schwerpunkt liegt nicht auf Navigation. Bei mir ist es der Sigma ROX 11.1 Evo geworden. Startet bei ca. 100€ und kann, für mich, eigentlich alles. Meine Sensoren werden erkannt (SRAM PM + Schaltung, Magene HF-Gurt). Verbindung zu Strava, Komoot, TrainingPeaks problemlos. Klein, kompakt... und günstig.
 
Hallo,

ich habe auch seit einigen Monaten auch einen neuen Computer. Ausschlaggebend dafür war der vorhandene SRAM Powermeter im neuen Canyon Rad.

Mein Schwerpunkt liegt nicht auf Navigation. Bei mir ist es der Sigma ROX 11.1 Evo geworden. Startet bei ca. 100€ und kann, für mich, eigentlich alles. Meine Sensoren werden erkannt (SRAM PM + Schaltung, Magene HF-Gurt). Verbindung zu Strava, Komoot, TrainingPeaks problemlos. Klein, kompakt... und günstig.
Bin mit dem ROX 11.1 auch zufrieden. Die"Krümel"-Navigation ist in den meisten Fällen ausreichend, P/L bei 139 € für das Sensorset (incl. Speed, Kadenz und HF) sehr gut.
 
Hatte mehrere Jahre den Bolt V1 im Einsatz (mittlerweile 1040) und war eigentlich immer zufrieden, gibt's gebraucht mittlerweile auch sehr günstig.
 
Habe auch einen 530, bin damit sehr zufrieden. Auf der DC Rainmaker Seite lernt man das wichtigste was man dazu wissen muss. Das Angebot von Conrad für 170EUR klingt gut.

Wüsste nicht wozu ein Geschwindigkeitssensor nötig ist. Das macht der Garmin ja alleine mit GPS. Für Herzfrequenz brauchst Du noch einen Pulsgurt, da geht grundsätzlich jeder der ANT+ und/oder Bluetooth hat.
 
Account bei Komoot und einen Wahoo. Ich habe den Roam, der Bolt geht aber auch. Ist halt in der Summe sehr simpel zu handeln.
 
Zurück