• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrerhemden in XXXL oder größer

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hoi

ich suche Rennrad Fahrerhemden in echt großen Größen. Also diese XXXL Größe ist ansich noch für Kinder die in den Kneipen wo ich mich am Wochenende rumtreibe nicht mal ein Gals Wasser bestellen dürfen.:aufreg:

Mal abgesehen von meinem Balast im Form von Bauch den ich mit mir rumtrage, komme ich mit meinen Armen oder mit meinen Schultern kaum in diese Hemden von der Stange.

Nun ich begreife ja das die Radsport Community auf Klamotten steht die nicht im Wind flattern und euch den CW Wert kaputt machen, aber ich benötige luftige Kleidung und meine sportlichen Ergebnisse mit dem Rad werden sicher nicht am flatterden Shirt scheitern

In engen Klamotten bekomme ich mentale (übertrieben gesehen;)) Panikanfälle und ich fühle mich einfach unwohl.:spinner:

kennt wer einen Shop für breite und große Fahrer ?
Kann doch nicht das es Radschuhe für Größe 48 bis 49 gibt und nur diese schnittigen Ladykiller Hemden :confused:


äähh ein Bitte ...
mein Gewicht oder meine Figur soll bitte nicht Gegenstand der Diskussion werden, ich fühle mich weder unwohl noch benötige ich eine Ernährungsberatung ;) Danke

ich benötige einfach nur hübsche luftige Klamotten
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Naja, grobe Größenangaben könnten schon helfen ;-)

Gonso gibts bis 4XL (und fällt auch halbwegs aus wie normale deutsche Größen, also ca. Kleidergröße 60)

Mir bei 194 und 120 kg, breitem Kreuz und relativ kurzen Beinen passt 3XL von Gonso ganz gut. Wenn Du viel größer/breiter/kugeliger bist, dann wird die Luft langsam dünn ;-)
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Rennrad-Trikots sind nicht (nur) modische bunte Leibchen, sie erfüllen (auch) einen funktionellen Nutzen. Dieser ist massgeblich von deren enganliegenden Schnitt bestimmt. Wenn Dir das Konzept insgesamt nicht behagt, weshalb dann überhaupt ein Trikot? Es gibt durchaus auch farbige und luftige Oberbekleidung in anderen Abteilungen des Sportgeschäfts (z.B. Wander-Trecking-Hemden). Die Stylepolizei mag zwar einwenden, daß dies genausowenig kompatibel zum RR-Fahren ist wie flatternde Trikots aber wen interessiert das schon?
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Die Stylepolizei mag zwar einwenden, daß dies genausowenig kompatibel zum RR-Fahren ist wie flatternde Trikots aber wen interessiert das schon?

jau da hast du Recht Emka

also im Grunde würde ich mich persönlich wohler fühlen beim radfahren wie ein Radler auszusehen ... derzeit fahre ich mit normalen T Shirt und guter Radlerhose mit Trägern. nen bissel möchte ich mich ja auch anpassen :floet:

aus Spaß hatte ich die Tage mal ein altes Shirt von vor 20 Jahren aus nem alten umzugskarton von mir übergestülpt ... HA da krümmte sich selbst der Spiegel .. da steht größe 6 drin :D .. nachdem ich mich da rausgeschnitten und befreit hatte bekamen meine Lungen wieder Sauerstoff.


.. also GONZO Klamotten ... da habe ich schon ne Idee da gibt es nen Händler bei uns in münster der diese Marke führt --DANKE--

ansonsten meine Werte
187 cm breit und kräftig in Schulter, Arm und Bauch ;)

die anderen beiden Links werde ich direkt mal prüfen ...

DANKE
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

T-Shirt ist natürlich nix. Baumwolle ist kein geeignetes Material für den Sport.

Prinzipiell ist ein Trikot schon sehr empfehlenswert. Am besten mit durchgehendem Reissverschluss und drei Rückentaschen. Drunter unbedingt ein brauchbares Funktions-U-Hemd. Das hilft bei Thermoregulation, bietet Platz für nötige Transporterfordernisse und reduziert auch den Schweissgeruch. Die gibts auch in größeren Formaten. Italo-Marken wie Nalini solltest Du hingegen meiden, das ist eher was für Hungerhaken. Flatternde Vorzelte würden beim Radeln eher stören, insbesondere bei schnellen Abfahrten.
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Ansonsten sind die Rose Eigenmarken auch sehr groß (www.roseversand.de) und die haben auch sehr große KLeidung von diversen Herstellern im Angebot.

Jo,da fällt mir das Trikot "Michigan" von Gonso ein daß ich im Frühjar mal in 3XL bestellt habe - da hätte ich (204cm/94kg) zweimal reingepaßt und das ging von der Länge echt bis auf die Oberschenkel (gibt es sogar bis 4XL)! :eek: :D
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

http://www.craft-sports.de/craft-1900027-active-jersey-black.html

Die Craft Unterhemden in XXL fallen für Radsportverhältnisse auch sehr groß aus.

Ansonsten sind die Rose Eigenmarken auch sehr groß (www.roseversand.de) und die haben auch sehr große KLeidung von diversen Herstellern im Angebot.

Habe von Craft dieses Trikot: http://www.craft-sports.de/herren/k...900015-performance-tour-jersey-black.html?c=1
Finde jetzt nicht, dass die sonderlich gross geschnitten sind. An den Armen empfinde ich es sogar als recht eng. Glaube nicht, dass die für den TE den richtigen Schnitt haben.
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Habe von Craft dieses Trikot: http://www.craft-sports.de/herren/k...900015-performance-tour-jersey-black.html?c=1
Finde jetzt nicht, dass die sonderlich gross geschnitten sind. An den Armen empfinde ich es sogar als recht eng. Glaube nicht, dass die für den TE den richtigen Schnitt haben.

Auf keinen Fall! Ich habe zwei Craft Performance Logo Trikots in XXL und die passen mir als dünnem Hering echt sehr gut.
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

Habe von Craft dieses Trikot: http://www.craft-sports.de/herren/k...900015-performance-tour-jersey-black.html?c=1
Finde jetzt nicht, dass die sonderlich gross geschnitten sind. An den Armen empfinde ich es sogar als recht eng. Glaube nicht, dass die für den TE den richtigen Schnitt haben.

Das gibts auch nur in XXL, mein verlinktes gibts bis 4XL.
Und die Craft Unterwäsche fällt auch größer aus als die Trikots.

Edit: ICh trag das übrigens selbst, ist nicht so das ich hier raten würde :D
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

jau da hast du Recht Emka

also im Grunde würde ich mich persönlich wohler fühlen beim radfahren wie ein Radler auszusehen
... derzeit fahre ich mit normalen T Shirt und guter Radlerhose mit Trägern. nen bissel möchte ich mich ja auch anpassen :floet:

aus Spaß hatte ich die Tage mal ein altes Shirt von vor 20 Jahren aus nem alten umzugskarton von mir übergestülpt ... HA da krümmte sich selbst der Spiegel .. da steht größe 6 drin :D .. nachdem ich mich da rausgeschnitten und befreit hatte bekamen meine Lungen wieder Sauerstoff.


.. also GONZO Klamotten ... da habe ich schon ne Idee da gibt es nen Händler bei uns in münster der diese Marke führt --DANKE--

ansonsten meine Werte
187 cm breit und kräftig in Schulter, Arm und Bauch ;)

die anderen beiden Links werde ich direkt mal prüfen ...

DANKE

Das wird Dir mit nem 4xl Trikot aber nicht gelingen.Was nutzt es Dir wenn Du mit Deiner Leibesfülle ein Radtrikot anhast,und damit aussiehst wie eine Presswurst oder das Michelinmänchen.:lol:
Du würdest mit nem normalen T-Shirt das luftig sitzt Deine Körpermasse besser kaschieren.
Nicht sauer sein wegen meines Komentar's,aber ich konnte mir das nicht verkneifen.
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

im MTB-Bereich sitzt doch alles was luftiger, vielleicht da mal gucken
 
AW: Fahrerhemden in XXXL oder größer

im MTB-Bereich sitzt doch alles was luftiger, vielleicht da mal gucken

das ist ne gute Idee .... !!!
Danke da werde ich mich mal umsehen

@Phonosophie
ne hab damit kein Problem und du hast ja Recht .. es nützt ja nichts wenn das Hemd sitzt als wenn man ein totes Tierfell zwischen 2 Pfähle spannt :p
 
Zurück