• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrergewichtsbeschränkung Giant Cadex 980C

Triplewanker

not mono-, not duo- but triplewanker
Registriert
22 November 2009
Beiträge
701
Reaktionspunkte
206
Ort
Berlin
Hai Mitglieder,

sagt, hat schon mal einer etwas von einer Fahrergewichtsbeschränkung für ein Giant Cadex 980C gehört?

Ein Freund hat an einem RTF teilgenommen. Dazu habe ich ihm mein Cadex geliehen. Nun allerdings hört man beim Treten wenn er drauf sitzt in Umlauffrequenz ein ziemlich lautes metallischnes Knacken. Ich hoffe mal, es ist das Tretlager. Dieses ist auch ein klein wenig ausgeschlagen. Daß es allerdings solch ein Geräusch machen soll, finde ich etwas eigenartig. Das es der Rahmen sein soll, finde ich schwierig, da es beim Rollen eben nicht und nur beim Treten in Umlauffrequenz zu hören ist.

Die Frage zielt darauf ab, daß er das Rad gern kaufen würde. Allerdings??? Wenn er es dauerhaft benutzen soll ist eben die Frage, damit ich es ihm guten Gewissens verkaufen kann, ob es eine Gewichtsbeschränkung gibt.

Danke schon mal für eure zahlreichen Antworten. :D
 

Anzeige

Re: Fahrergewichtsbeschränkung Giant Cadex 980C
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Höchstens die Laufräder könnten vieleicht zu schwach sein.
 
Wurde das Rad unter eigenem Dampf zur RTF bewegt oder ist es im Kofferraum gereist?

Hintergrund: man liest hier immer wieder von den kuriosesten Knacksern, die am Ende trotz gegensätzlicher Vorzeichen doch wieder auf zu lockere, zu feste oder zu trockene Schnellspanner zurückzuführen waren. Das könnte hier gut mit dem “seit der RTF“ zusammenpassen, das ich in deine Beschreibung hineininterpretiere.
 
Dieses ist auch ein klein wenig ausgeschlagen. Daß es allerdings solch ein Geräusch machen soll, finde ich etwas eigenartig.

Ich finde es keinesfalls eigenartig, wenn ausgeschlagene Lager ungewöhnliche Geräusche machen. Solange die Lager nicht in Ordnung sind, würde ich keine Zeit in andere Ursachenforschung investieren.
 
Nein, es reiste im Kofferraum mit. Beim RTF selber gab es auch nicht im Ansatz Probleme, erst bei einer kleinen Runde zwei wochen später. Da trat das Knacken plötzlich auf. Also vorher div. Testläufe, insgesamt vielleicht 200km, dann der RTF mit 70km, eine Woche Später ne Runde mit 50km und dann wieder eine Woche später, gleich nach dem rausholen aus dem Lager, knack, knack, knack. Da habe ich mich dann doch gewundert. Ich fuhr fröhlich nebenher und war erstaunt, daß es so plötzlich anfing. Und eben auch nicht leise. Laut und metallisch und das immer schön in Umlauffrequenz der Kurbel.

Erst dachte ich an ein verstärktes Problem mit dem Kettenblatt, da es ganz leicht verzogen ist. Es hat ein Spiel von ca. 1mm. Hätte es durch einen Versatz des Umwerfers oder durch einen weiteren Verzug gegen den Umwerfer geschlagen wäre hier ein Grund zu sehen gewesen. Diesbezüglich besteht allerdings kein Problem. Es läuft trotz des Spiels sauber im Umwerfer ohne anzuschlagen. Dann habe ich mir das Innenlager angeschaut und festgestellt, dass die Achse ein wenig Spiel aufweist. Vielleicht auch 0,5 bis 1,0mm.

Das Problem mit den Schnellspannern werde ich mir nochmal genauer anschauen. Da ich es schon selber in meiner ersten Zeit als Rennradfahrer und -schrauber gehabt habe. Allerdings hätte ich die Vermutung jetzt nicht darauf gelegt, da es sich bei mir immer anders geäußert hat. Es trat dann z.B. auch bei Bodenwellen auf und war eher unregelmäßiger und weniger ständig synchron mit dem Umlauf der Kurbel.

Ich geh mal ins Lager.
 
Wenn die Achse so ein Spiel hat dürfte dass das Problem sein. Ich schätze,das Lager ist ausgeschlagen.
Übrigens: Es heist DIE RadTouristikFahrt.
 
Ich tippe auch auf DAS Lager.:)

Ja, in dem Kontext so definitiv richtig.:daumen: Umgangsprachlich allerdings ................. der .............. Das hört man zumindest zumeist. ;)
 
Danke für alle Belehrungen, Berlin! Und ich Denke der Umgang hat damit eher weniger zu tun. Oder glaubst Du alle Rennradler hier haben nicht mal nen Abschluß der Hauptschule. Ich denke, das wäre etwas zu verfrüht. Selbst bei uns haben wir, bis auf einen, nur Akademiker. Und auch bei ihnen ist es mal kurz der RTF. Und sie haben ihre Abschlüsse in mehr oder weniger allen Winkeln der Bundesrepublik gemacht. Also kommt mal runter von eurem trojanischen Pferd. Auch dies werde ich als Geschenk nicht annehmen und in meine Pforten zerren.;)

Dennoch habt Dank, auch wenn Ihr in das Hörbare verliebt seit und die Augen verschließt.

Ich dachte allerdings, wir können hier ein wenig über Fakten diskutieren und nicht über Spitzfindigkeiten.
 
Zurück