• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F.Moser FSB - Sattelstütze

AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Die innenliegende Mutter wird wie bei dem oben gezeigten Vorbau sein.
die kann sich im Sattelrohr verkeilt haben oder festgerostet sein
attachment.php
 

Anhänge

  • 24168_0.jpg
    24168_0.jpg
    10,6 KB · Aufrufe: 464
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Hm, selbst basteln, haut nicht hin bei mir. Könnte aber so klappen.

Die von User Mavic vorgeschlagene Klemme, ratsam?
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ne feste Sattelstütze, die man nur durch Austauschen in der Höhe verstellen kann ist halt mehr als ungewöhnlich, da teils auch die Fahrer den Sattel je nach Anforderung verstellen wollen.
Deshalb geht hier jeder davon aus, dass die Sattelstütze geklemmt werden muss; inklusive meiner Wenigkeit.
Wenn sie denn geklemmt wird, verschiebt sich der rot eingekreiste Keil gegen das schräge Ende der Stütze. Und den Rand des Keils sieht man doch auch auf deinen Fotos. Ich bezweifel, dass sich dieses System wegen der Materialbeschaffenheit in einem Carbonrohr umsetzen lässt. Deswegen ist da sicherlich mindestens ein Alueinsatz oder ähnliches drin -einlaminiert oder was weiß ich wie.
Lange Rede....nicht die Schraube an sich ist nach Meinung der User hier festgegammelt, sondern der Keil im Sattelrohr. Entweder man kriegt den locker, oder man hat ein Problem. Denn die gezeigten Aufsätze können doch nur klemmen, wenn sie das Rohr zusammendrücken, odeR???
Dann müsste das Rohr aber geschlitzt sein, was es nicht ist
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Hm, wenn da wirklich so ein keil drin ist, dann hab ich jetzt das Problem den rauszukriegen...shit, kann schrauben was ich will, krieg ihn nicht dazu sich wieder mit der Schraube zu verbinden.

Werde mich wohl mal an die vorgeschlagenen Klemmen ranhalten müssen.

Danke erstmal fürs "Brainstorming" ;)
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Bringt es was etwas Caramba über Nacht reinzuhauen? Sollte ja innen aus Alu sein (hoffe ich doch)
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Da, Du dafür wahrscheinlich keine längere Original Stütze mehr finden wirst,
würde ich erst einmal den Durchmesser mit einem Messschieber ermitteln.
Vielleicht hast Du ja Glück und es ist einer der gängigen noch erhältlichen
Durchmesser. .Sonst den nächst kleineren nehmen und mit den in vielen
Stärken erhältlichen Erweiterungshülsen für Sattelstützen (z.B. bei Rose)
auffüttern, so das es passt. Evt. die Alumuffe noch mit einer Reibahle
anpassen Dann noch einen Schlitz In das Sattelrohr fräsen und eine normale
Sattelklemme verwenden. Könnte vielleicht ein fähiger Händler gegen
geringes Entgeld machen.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

... Denn die gezeigten Aufsätze können doch nur klemmen, wenn sie das Rohr zusammendrücken, odeR???
Dann müsste das Rohr aber geschlitzt sein, was es nicht ist

So ist es. Und mit "Schlitz fräsen" & "passende Schelle finden" könnte es auch schwierig werden, das sich das Sitzrohr am oberen Ende ja verjüngt.



Versuche es ohne die Stütze (nur die Schraube)

Besorgen dir ggf. eine passende Schraube die lang genug ist (oder eine Gewindestange) und drehe diese nur ~3 Gewindegänge rein - sonst klemmt sich der Konus noch fester. Dann vielleicht mit dem Gummihämmerchen versuchen das Ding loszubekommen.

WD40 oder sonstiger Rostlöser wäre zwar verlockend, hinterlässt aber auch auf alle Ewigkeit einen Schmierfilm im Sitzrohr - das kann dann wiederum zu Problemen führen, wenn denn später eine passende Stütze geklemmt werden soll.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Besorgen dir ggf. eine passende Schraube die lang genug ist (oder eine Gewindestange) und drehe diese nur ~3 Gewindegänge rein - sonst klemmt sich der Konus noch fester.
Noch fester kann sich da nichts klemmen. Da ist nur ein Keil im Rohr, das Gegenstück ist die Sattelstütze. Ohne diese klemmt nichts.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Bin mir nicht sicher ob die wirklich nix bringen. Einerseits klemmen die sich an den Rahmen und separat an der Stütze. Werd mal zum Stadler gehen und schauen ob die so ein Teil da haben.
Melde mich dann ob es geklappt hat.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

genau das ist das Problem:
"Lange Rede....nicht die Schraube an sich ist nach Meinung der User hier festgegammelt, sondern der Keil im Sattelrohr. Entweder man kriegt den locker, oder man hat ein Problem."
=> das Gegenstück steck mit Sicherheit noch im Sattelrohr!
Ist mir auch schon mal so ergangen; das Stück ist nach unten gerutscht, hat sich festgeklemmt, aber mit einem festen Draht konnte ich es wieder "rausangeln";
Du hast einen Rahmenmix aus Stahl und Carbon; so etwas gibt es + habe einen Freund, der auch so etwas aus den Anfängen des Plastikbaus hat.
Das Stahl-Sattelrohr hat keinen typischen Schlitz mit Satzelklemmung sondern eine Sattelstütze mit Innenklemmung (hier schon angesprochen);
wenn Du dann das Gegenstück hast, brauchst Du einen speziell geformten Inbus;
ich weis wovon ich rede; von diesen Rahmen habe ich zwei - allerdings komplett Stahl (F. Moser Leader AX)

Gruss Ralf
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Also angeln gehen.... ich hasse dieses Gefummel, mal am Sonntag probieren, hoffe ich hab noch nen guten alten Draht-Kleiderbügel :)
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Passt da ne sechser Gewindestange? Hab keine Schieblehre zur Hand :(

Hab da grad aus nem alten Holzkicker ne Stange rausgezogen :rolleyes:
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

P1000497.JPG


Endlich is sie draussen :)
Und wo bekomm ich die jetzt in längerer Ausführung?
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Endlich is sie draussen :)
Und wo bekomm ich die jetzt in längerer Ausführung?

Siehste - geht doch.


Tja, die waren nie besonders verbreitet und sind mittlerweile praktisch ausgestorben. Ich würde weltweit bei ebay auf die Suche gehen - kann bestimmt dauern, aber eine gebrauchte wird da früher oder später auftauchen, mit reichlich Glück findet sich auch noch irgendwo eine als NOS.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ich Depp, ich sollte vielleicht in Zukunft erst ausprobieren und dann suchen.
:bier:
Die bestehende Stütze reicht, haargenau, bis zum Anschlag hoch und es passt.

Yippie ;)

Danke für die Unterstützung hier.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ich Depp, ich sollte vielleicht in Zukunft erst ausprobieren und dann suchen.
:bier:
Die bestehende Stütze reicht, haargenau, bis zum Anschlag hoch und es passt.

Yippie ;)

Danke für die Unterstützung hier.

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung, Gratulation !

Du hast einen klassischen Diamantrahmen, dh soweit die Rahmengröße weitgehend Deinen Körpermaßen entspricht, muss die Sattelstütze auch gar nicht ellenlang sein, kleinere "Unpässlichkeiten" können damit ausgeglichen werden;

Im heutigen Plastikbau mit den stocksteifen Rahmen sind quasi die geslopten Rahmen ein Muss: der nicht vorhandene Federungskomfort wird durch eine "verlängerte" Sattelstütze kompensiert,

Schönen Sonntag
Ralf
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Siehste ... geht doch.

Jetzt noch die Stütze auf Hochglanz polieren + dann bitte noch ein Bild mit Rahmen.
 
Zurück