• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

F.Moser FSB - Sattelstütze

Mosern

Neuer Benutzer
Registriert
4 Mai 2011
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hi ihr, ich bin ein absoluter Laie wenn ich sehe was hier alles für Fachausdrücke rumschwirren ;)

Ich hab kürzlich ein Rennrad gebraucht gekauft F.Moser FSB Carbon 250€ sind glaub ich ein guter Preis.

Tja, ein schönes Rad, aber der Sattel ist zu niedrig. Er müsste ca 10cm noch raus, aber es geht nicht. Nach langem hin und her, sah ich das die Sattelstütze von oben nach innen verschraubt ist.
Hülfe, möchte es schon behalten, allerdings weiß ich jetzt nicht was oder wie ich die Sattelstütze austauschen kann.


http://www.flickr.com/photos/62550658@N08/?saved=1

Wie bekommt man die Fotos hier rein?
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Wird wahrscheinlich ähnlich alten Schaftvorbauten mit einem Spreizkonus halten: Sattel abbauen und dann von oben die Schraube im Inneren der Stütze lösen (ggf. 1-2 Schläge mit einem Gummihammer via Schraubenschlüssel auf die Schraube) und die Stütze müsste sich bewegen lassen.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Schon richtig, soweit war ich leider schon. Aber die Stütze selbst kannich nicht verlängern, bräuchte eine neue Stütze, bzw. gebrauchte, die ich ebenso stecken und von oben verschrauben kann, im Inneren ist ein Gewindestück.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Wie lang ist die montierte Stützde denn?
D.h. selbst bei voll ausgezogener Stütze ist diese dann noch 10 cm zu kurz? Schätze mal, dass du das dann vergessen kannst:
1. Das System ist so exotisch, dass es nur sehr wenige Exemplare davon gebraucht oder NOS gibt
2. waren zu jener Zeit eher kurze Stützen gebräuchlich - sehr lange Stützen gab es erst ab dem MTB-Zeitalter und in Rennrad-Durchmessern erst seit es Sloping-Rahmen gibt.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Man kann sie nicht ausziehen, vieleicht einen Zentimeter, aber dann kann man es nicht mehr schrauben.

Hoffe jetzt nicht, das ich jetzt einen totalen Exoten erwischt habe :-(

Wennich jetzt eine "normale" Sattelstütze nehme, wie könnte ich die befestigen?
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Man kann sie nicht ausziehen, vieleicht einen Zentimeter, aber dann kann man es nicht mehr schrauben.

Nee, das kann nicht sein dass der Sattel fast direkt auf dem Oberrohr klebt, so gute 10 cm lang müsste sich die Stütze ausziehen und klemmen lassen. (Ein totaler Exot ist es trotzdem.)

Demontiere die Stütze mal und mache dann ein paar Fotos von den Innereien.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ist blöd zu erklären, ich mach mal etwas präzisere Fotos
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ok, das ist wirklich ein ziemlich kurzes Stummelchen ...

Was ist auf dem 1. Bild zu sehen - das Sitzrohr von innen?

Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie sich die Stütze klemmt. Ich dachte an das gleiche Prinzip wie bei diesem Schaftvorbau, also dass durch die Schraube der STütze unten ein Klemmkonus gehalten wird. (das silberne Teil ganz unten)
24168_0.jpg
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Wie gesagt, innen ist die Mutter, irgendeine bewegliche Stange, an der die Stütze angeschraubt wird.
Zum recherchieren würde mir ja schon reichen wie solch eine Stütze heißt.

Bin gerade etwas probegefahren, geiles Fahrgefühl, aber nur im stehen ;)
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Wie gesagt, innen ist die Mutter, irgendeine bewegliche Stange, an der die Stütze angeschraubt wird.

Das ist dann sicher solch ein Konus der sich innen im Rohr festgebissen hat - ist also nicht Teil des Sitzrohres, sondern Teil der Sattelstütze!

Da würde ich jetzt aber erstmal keine Energie darauf verschwenden um es herauszuoperieren, sondern du musst erstmal auf die mühsame Suche gehen, eine selbstklemmende Stütze in passender Länge und vor allem im passenden Durchmesser aufzutreiben.

Neben Moser haben u.a. Peugeot und Vitus solche Stützen verbaut.
Am besten erstmal Durchmesser ausmessen und ungefähr benötigte Länge ermitteln und dann bei ebay auf die Pirsch gehen.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ne ne, nix festgebissen, die "Mutterstange" ist da so reingebaut.

Shit, seh schon hab 250€ zum Fenster rausgeworfen, heul
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Nee da is nix verostet. Carbon rostet?

5686583503_d7f15a3c0d_z.jpg


Da sitzt die Schraube, ist recht lang und sie klemmt auch nicht, sonst hätte ich die Stütze ja nicht rausbekommen

5687154394_146eecf5ce_z.jpg


und das ist die Mutter, die da hingehört, nicht angerostet ist oder sonstiges

Ich will doch nur so eine Stütze, wenn es sowas gibt, die 10-15cm länger ist, natürlich brauche ich dann auch die entsprechende Schraube dazu

5687152988_6d668b0791_z.jpg


und selbstklemmende Stützen, weiß nicht ob sowas hält? Oder gibt es eventuell ne andere Lösung
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Wie groß ist der Durchmesser des Sattelrohr und der Sattelstütze?

Hier wird der Durchmesser wahrscheinlich nicht passen, aber so eine Sattelrohrschelle könnte vom Prinzip her helfen: http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-wcr-sattelrohrschelle-double-clamp/aid:255007

Das die Mutter im Sattelrohr fest ist, glaube ich nicht. Wie könnte man sonst die Sattelhöhe einstellen?
Der Klemmkeil (die Mutter) kann schon in dem Sattelrohr fest gegammelt sein.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Denk doch mal nach, wenn das normal wäre könnte man die Stütze nicht in der Höhe verstellen. Ausserdem ist das kein Rahmen aus 100% Carbon.
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

Ah, das sieht gut aus, muss ich mal messen, supi
 
AW: F.Moser FSB - Sattelstütze

HEUUUULLLL nein das ist keine Korrossion. :(

5687674080_c5d156cba1_z.jpg


mit der rechten Schraube innen im Rahmen verschraubt

5687154394_146eecf5ce_z.jpg



...aber, vielleicht versteh ich was falsch, diese inliegende Mutter, hängt ja an einer Querstrebe dran. Seh jetzt nicht ob diese fest im Rahmen verbunden ist. Spreizt die sich eventuell beim reinschrauben/festdrehen?
 
Zurück