• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Für was istdiese Übersetzung gedacht??

AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

wa ne rein geländetour und ohne druck und leiungsspiten gefahren. nur um in ruhr höhenmeter in die beine zu bringen.

Dann will ich dir mal glauben. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, das auf so paar Kilometern, soviele Höhenmeter zusammen kommen, aber na gut.

Wenn du sowas fährst, braucht dein Rad aufjedenfall kleine Gänge.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

schau mal unter www.mtb-festival.de

das ist ein bekannter MTB-Marathon am Tegernsee.

Ich fahr die Strecke C. und das sind 69.22km und 2489hm.

Strecke D liegt bei 86,8km und 3486hm!!

Solche KM/hm "Schnitte" sind beim MTB eig recht gängig.
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Mit dem Mountainbike sind über 2000hm auf 60km kein Problem, auch wenn man in einer nicht so bergigen Region wohnt.
Ich fahre auch Rennrad und Mountainbike und ich finde, dass es viel schwieriger ist viele HM auf der Straße zu sammeln als im Gelände. Im Gelände gibt es einfach viel mehr kleinere Kuppen als auf der Straße, sodass sich das ganz schnell summieren kann.
In der Rhön gibt es z.b ein RTF fürs Rennrad mit 220km und ca. 2300hm . Auf der gleichen Veranstaltung gibts auch ne MTB Streckemit 90km und 2000hm. Beide Strecken sind in der gleichen Region!
Mit 12-27 ist man denk ich gut gerüstet
 
AW: Für was istdiese Übersetzung gedacht??

Ich denke du kommst mit der Übersetzung so wie sie ist gut zurecht...

Was fährst du auf dem MTB? Drücker oder Nähmaschiene? Entsprechend würde ich auch das RR ausstatten, als Nähmaschiene halt ne 28-11 Kassette, als Drücker kannst du auch ne Standart 39/53 Kurbel mit 12/25 fahren. Ich fahre mit 39/53 zu 12/23 durchs Sauerland und Bergische Land. Halt alles eine Frage der Gewöhnung. Am MTB fahre ich 29/42 zu 11/34. Da geht alles mit.
 
Zurück